Ein Stillkissen kann Schwangeren, Müttern und Babys wertvolle Dienste leisten

Mit einem Stillkissen kann das Baby in eine bequeme und sichere Stillhaltung gebracht werden.
Mit einem Stillkissen kann das Baby in eine bequeme und sichere Stillhaltung gebracht werden.
© djd/www.amilian.de

(djd). Viele Schwangere kennen das: Wird der Bauch größer, fällt es ihnen oft schwer, in der Nacht zur Ruhe zu kommen, da sie keine geeignete Schlafposition finden. Statt der notwendigen Erholung, sind sie dann am nächsten Morgen müde und erschöpft. Reichlich Entspannung kann den werdenden Müttern zum Beispiel ein Stillkissen schenken. Denn die wurstförmigen Kissen bieten nicht nur - wie etwa der Name vermuten lässt - Unterstützung beim Stillen, sondern leisten auch als Seitenschläferkissen oder als Rückenstütze für die Schwangere und später als Nest für das Baby wertvolle Dienste.

Bequeme Stillhaltung und sicheres Nest

Legt man beispielsweise das obere Bein und den Kopf auf dem länglichen flexiblen Kissen ab, kann man eine sehr natürliche Seitenlage einnehmen, bei der die Wirbelsäule und andere Körperteile entlastet werden. Ist das Baby dann auf der Welt, kann es in eine bequeme und sichere Stillhaltung gebracht werden - hufeisenförmig um den Körper geschlungen, erleichtert es das Sitzen für die Mütter und entlastet beim Stillen Rücken, Nacken und Arme. Und schläft das Kind beim Stillen ein, kann man das Kissen zu einer Schlaufe formen und dem Baby eine Art Nest bauen, um es kurzzeitig abzulegen. Da das Stillkissen sowohl im direkten Kontakt zur Mutter als auch zum Kind steht, sollte man beim Kauf darauf achten, dass es schadstofffrei ist und sich angenehm anfühlt wie etwa die Modelle von Amilian. Der hautfreundliche Baumwollstoff ist ebenso wie die Kissenfüllungen allergenfrei. Die in Handarbeit gefertigten Kissen gibt es in unterschiedlichen Größen und vielfältigen Designs - bestellt werden können sie beispielsweise unter www.amilian.de.

Bezug in der Waschmaschine reinigen

Praktisch ist, dass der stabile Bezug leicht abgenommen und bei 30 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden kann. Da Babys nach dem Trinken hin und wieder spucken, muss nämlich der Bezug häufiger gewaschen werden. Ein gut versteckter Reißverschluss verhindert, dass sich weder Mutter noch Kind wehtun. Der Kissen-Allrounder kann sogar für die ersten Sitzversuche des Nachwuchses oder beim Babyturnen verwendet werden. Ältere Kinder nutzen die Kissen gerne zum Ausruhen und Spielen. Weitere Tipps zur Babyausstattung für werdende Eltern hält die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/checkliste-baby bereit.

Wissenswertes zu den Kissenfüllungen

(djd). Stillkissen gibt es in unterschiedlichen Farben, Designs und Materialien. Ist die Kissenhülle aus Baumwolle, wie etwa bei den Modellen von Amilian, kann sie leicht in der Waschmaschine gereinigt werden. Bei der Füllung werden häufig EPS-Perlen verwendet - flexible Styropor-Kügelchen, die das Kissen zugleich leicht und sehr stabil machen. Alternativ gibt es Polyesterfüllungen - sie machen das Kissen weicher, aber auch etwas schwerer. Der Vorteil beider Füllungen ist, dass sie eine gute Luftzirkulation haben und für Allergiker unbedenklich sind. Getreidefüllungen hingegen sind für Allergiker ungeeignet, sie müssen regelmäßig gelüftet und stets trocken gehalten werden, da sonst Schimmel droht. Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.amilian.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen