Ein Stillkissen kann Schwangeren, Müttern und Babys wertvolle Dienste leisten

Mit einem Stillkissen kann das Baby in eine bequeme und sichere Stillhaltung gebracht werden.
Mit einem Stillkissen kann das Baby in eine bequeme und sichere Stillhaltung gebracht werden.
© djd/www.amilian.de

(djd). Viele Schwangere kennen das: Wird der Bauch größer, fällt es ihnen oft schwer, in der Nacht zur Ruhe zu kommen, da sie keine geeignete Schlafposition finden. Statt der notwendigen Erholung, sind sie dann am nächsten Morgen müde und erschöpft. Reichlich Entspannung kann den werdenden Müttern zum Beispiel ein Stillkissen schenken. Denn die wurstförmigen Kissen bieten nicht nur - wie etwa der Name vermuten lässt - Unterstützung beim Stillen, sondern leisten auch als Seitenschläferkissen oder als Rückenstütze für die Schwangere und später als Nest für das Baby wertvolle Dienste.

Bequeme Stillhaltung und sicheres Nest

Legt man beispielsweise das obere Bein und den Kopf auf dem länglichen flexiblen Kissen ab, kann man eine sehr natürliche Seitenlage einnehmen, bei der die Wirbelsäule und andere Körperteile entlastet werden. Ist das Baby dann auf der Welt, kann es in eine bequeme und sichere Stillhaltung gebracht werden - hufeisenförmig um den Körper geschlungen, erleichtert es das Sitzen für die Mütter und entlastet beim Stillen Rücken, Nacken und Arme. Und schläft das Kind beim Stillen ein, kann man das Kissen zu einer Schlaufe formen und dem Baby eine Art Nest bauen, um es kurzzeitig abzulegen. Da das Stillkissen sowohl im direkten Kontakt zur Mutter als auch zum Kind steht, sollte man beim Kauf darauf achten, dass es schadstofffrei ist und sich angenehm anfühlt wie etwa die Modelle von Amilian. Der hautfreundliche Baumwollstoff ist ebenso wie die Kissenfüllungen allergenfrei. Die in Handarbeit gefertigten Kissen gibt es in unterschiedlichen Größen und vielfältigen Designs - bestellt werden können sie beispielsweise unter www.amilian.de.

Bezug in der Waschmaschine reinigen

Praktisch ist, dass der stabile Bezug leicht abgenommen und bei 30 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden kann. Da Babys nach dem Trinken hin und wieder spucken, muss nämlich der Bezug häufiger gewaschen werden. Ein gut versteckter Reißverschluss verhindert, dass sich weder Mutter noch Kind wehtun. Der Kissen-Allrounder kann sogar für die ersten Sitzversuche des Nachwuchses oder beim Babyturnen verwendet werden. Ältere Kinder nutzen die Kissen gerne zum Ausruhen und Spielen. Weitere Tipps zur Babyausstattung für werdende Eltern hält die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/checkliste-baby bereit.

Wissenswertes zu den Kissenfüllungen

(djd). Stillkissen gibt es in unterschiedlichen Farben, Designs und Materialien. Ist die Kissenhülle aus Baumwolle, wie etwa bei den Modellen von Amilian, kann sie leicht in der Waschmaschine gereinigt werden. Bei der Füllung werden häufig EPS-Perlen verwendet - flexible Styropor-Kügelchen, die das Kissen zugleich leicht und sehr stabil machen. Alternativ gibt es Polyesterfüllungen - sie machen das Kissen weicher, aber auch etwas schwerer. Der Vorteil beider Füllungen ist, dass sie eine gute Luftzirkulation haben und für Allergiker unbedenklich sind. Getreidefüllungen hingegen sind für Allergiker ungeeignet, sie müssen regelmäßig gelüftet und stets trocken gehalten werden, da sonst Schimmel droht. Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.amilian.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen