Ein Päckchen voller Geschmack - Rezepttipp: So erhält Gebäck ganz einfach besondere Formen

Viel Wirkung mit wenig Aufwand: Der Küchenhelfer für originelle Gebäckrezepturen macht es möglich.
Viel Wirkung mit wenig Aufwand: Der Küchenhelfer für originelle Gebäckrezepturen macht es möglich.
© djd/bettybossi.de

(djd). Das Auge isst mit. Neben Aromen und Rezepturen zählt bei der feinen Küche daher immer auch die Präsentation der Kreationen. Feines Gebäck in Form eines kleinen Bootes, eines Windrades oder eines schmackhaft gefüllten Päckchens kommt bei den Lieben mit Sicherheit gut an. Mit den richtigen Küchenhelfern lässt es sich ganz einfach selbst herstellen. Für die Festtafel zu Ostern oder Pfingsten sind die leckeren, süß oder herzhaft gefüllten Teigpäckchen in jedem Fall eine Bereicherung – und auch als kleines Mitbringsel sind sie eine originelle Idee.

Falten für mehr Genuss

Mit geringem Aufwand für eine große Wirkung sorgen: Die spezielle Falttechnik für leckere Teige macht es möglich. Jedes Stück erhält dabei die stets perfekte, gleichmäßige Form. In Sekundenschnelle entstehen mit der Wonderbox von Betty Bossi beispielsweise verspielte Windrädchen, hübsche Päckchen und schnittige Schiffchen. Den Teig ausstechen, nach Wunsch befüllen und in zwei Sekunden mit der nützlichen Box formen – fertig sind unter anderem süße Oreo-Päckchen und Quitten-Windräder oder herzhafte Kreationen wie Oliven-Tomaten-Windrädchen und raffinierte Spinat-Päckchen. Unter www.bettybossi.de gibt es weitere Informationen und Rezepte. Viele Genusstipps enthält auch das mitgelieferte Rezeptbuch, zur Box gehören außerdem drei Falteinsätze für die verschiedenen Formen.

Zum Nachbacken: Quitten-Windräder

Der süße Leckerbissen in Form eines Windrades lässt sich mit dem Küchenhelfer ganz einfach nachbacken.

Zutaten (für etwa zwölf Stück mit der Wonderbox von Betty Bossi):

  • 100 g Mascarpone
  • 50 g Quittenkonfitüre
  • 30 g Mandeln, grob gehackt
  • 1 ausgerollter Kuchenteig (etwa 25 × 42 cm)
  • Mehl zum Bestäuben
  • 1 Ei
  • dunkle Kuchenglasur (60 g), geschmolzen
  • bunte Zuckerperlen zum Verzieren

 

Zubereitung:

Mascarpone, Konfitüre und Mandeln verrühren. Den Teig ausstechen, mit der Wonderbox von Betty Bossi befüllen und formen. Die Windräder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Backofen auf 200 Grad Celsius Heißluft vorheizen, die Windräder gut 15 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Jeweils eine Ecke der Mini-Windräder in die geschmolzene Glasur tauchen, mit Zuckerperlen verzieren und auf einem Gitter trocknen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen