Ein Päckchen voller Geschmack - Rezepttipp: So erhält Gebäck ganz einfach besondere Formen

Viel Wirkung mit wenig Aufwand: Der Küchenhelfer für originelle Gebäckrezepturen macht es möglich.
Viel Wirkung mit wenig Aufwand: Der Küchenhelfer für originelle Gebäckrezepturen macht es möglich.
© djd/bettybossi.de

(djd). Das Auge isst mit. Neben Aromen und Rezepturen zählt bei der feinen Küche daher immer auch die Präsentation der Kreationen. Feines Gebäck in Form eines kleinen Bootes, eines Windrades oder eines schmackhaft gefüllten Päckchens kommt bei den Lieben mit Sicherheit gut an. Mit den richtigen Küchenhelfern lässt es sich ganz einfach selbst herstellen. Für die Festtafel zu Ostern oder Pfingsten sind die leckeren, süß oder herzhaft gefüllten Teigpäckchen in jedem Fall eine Bereicherung – und auch als kleines Mitbringsel sind sie eine originelle Idee.

Falten für mehr Genuss

Mit geringem Aufwand für eine große Wirkung sorgen: Die spezielle Falttechnik für leckere Teige macht es möglich. Jedes Stück erhält dabei die stets perfekte, gleichmäßige Form. In Sekundenschnelle entstehen mit der Wonderbox von Betty Bossi beispielsweise verspielte Windrädchen, hübsche Päckchen und schnittige Schiffchen. Den Teig ausstechen, nach Wunsch befüllen und in zwei Sekunden mit der nützlichen Box formen – fertig sind unter anderem süße Oreo-Päckchen und Quitten-Windräder oder herzhafte Kreationen wie Oliven-Tomaten-Windrädchen und raffinierte Spinat-Päckchen. Unter www.bettybossi.de gibt es weitere Informationen und Rezepte. Viele Genusstipps enthält auch das mitgelieferte Rezeptbuch, zur Box gehören außerdem drei Falteinsätze für die verschiedenen Formen.

Zum Nachbacken: Quitten-Windräder

Der süße Leckerbissen in Form eines Windrades lässt sich mit dem Küchenhelfer ganz einfach nachbacken.

Zutaten (für etwa zwölf Stück mit der Wonderbox von Betty Bossi):

  • 100 g Mascarpone
  • 50 g Quittenkonfitüre
  • 30 g Mandeln, grob gehackt
  • 1 ausgerollter Kuchenteig (etwa 25 × 42 cm)
  • Mehl zum Bestäuben
  • 1 Ei
  • dunkle Kuchenglasur (60 g), geschmolzen
  • bunte Zuckerperlen zum Verzieren

 

Zubereitung:

Mascarpone, Konfitüre und Mandeln verrühren. Den Teig ausstechen, mit der Wonderbox von Betty Bossi befüllen und formen. Die Windräder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Backofen auf 200 Grad Celsius Heißluft vorheizen, die Windräder gut 15 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Jeweils eine Ecke der Mini-Windräder in die geschmolzene Glasur tauchen, mit Zuckerperlen verzieren und auf einem Gitter trocknen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen