Ein neuer Teppich für die Terrasse: Schnelles und einfaches Sanieren in attraktiver Steinoptik

Auch die Küche wandert in der warmen Jahreszeit nach draußen. Flächen rund um den Grill lassen sich mit dem Steinteppich attraktiv gestalten.
Auch die Küche wandert in der warmen Jahreszeit nach draußen. Flächen rund um den Grill lassen sich mit dem Steinteppich attraktiv gestalten.
© djd/Renofloor

(djd). 365 Tage im Jahr ist die Terrasse der Witterung ausgesetzt. Für die meisten Bodenbeläge stellt das einen echten Härtetest dar. Fliesen können sich durch das Einwirken von Feuchtigkeit und Frost lösen, Holzbeläge verwittern unweigerlich mit der Zeit und erfordern einen regelmäßigen Pflegeanstrich. Wenn im Belag erste Risse auftreten oder sich bereits einzelne Bodenplatten gelöst haben, wird es höchste Zeit für eine Sanierung. Denn falls an diesen Stellen Feuchtigkeit einsickert, können die Folgeschäden an der Bausubstanz sehr kostspielig werden. Für schnelle Abhilfe sorgen spezielle Renovierungssysteme, mit denen der Heimwerker die Terrasse in nur einem Tag wieder auf Vordermann bringen kann.

Modernisieren direkt auf den Altbelag

Ein wesentlicher Kosten- und Zeitfaktor bei der Terrassensanierung stellt oft die vorherige Entfernung des alten Belags dar - eine mühsame Aufgabe, wenn beispielsweise alle vorhandenen Platten einzeln aufgenommen werden müssen. Eine praktische Alternative sind Sanierungslösungen etwa von Renofloor, die häufig direkt auf den Altbelag aufgebracht werden können. Der Steinteppich weist eine geringe Aufbauhöhe von lediglich 13 Millimetern auf, sodass er etwa der Terrassentür meist nicht in die Quere kommt. Die trittschallgedämmten Fertigelemente aus Natursteinen, die in Glasfaserrahmen eingefasst sind, lassen sich schnell und einfach verlegen und mit einem Klicksystem miteinander verbinden. Rundgewachsene Quarz- oder Marmorgranulate sind in einem klaren Harz gebunden und verleihen dem Teppich eine Natursteinoptik. Bei der Gestaltung kann der Gartenbesitzer aus zahlreichen Farben auswählen oder mit eigenen Designideen und Verlegemustern sogar für einen individuellen Look sorgen.

Drainage als Nässeschutz direkt integriert

Buchstäblich leicht wird das Verlegen auch, da die Steinteppichplatten lediglich 17 Kilogramm pro Quadratmeter wiegen - deutlich weniger als herkömmliche Bodenbeläge für die Terrasse. Unter www.renofloor.de gibt es mehr Informationen zur Terrassensanierung, die der Heimwerker entweder in Eigenregie durchführen oder an qualifizierte Handwerksbetriebe übergeben kann. Die offenporigen Platten lassen sich einfach mit einem Besen und bei Bedarf mit etwas Wasser säubern, benötigen ansonsten aber keine Pflege. Eine integrierte Drainage verhindert Staunässe ohne aufwendige Zusatzkonstruktionen. Das Material ist zudem frostsicher und hält jeder Witterung stand.

Verschönern mit einem Klick

(djd). Die warme Jahreszeit will man in vollen Zügen genießen. Eine Baustelle auf der Terrasse über mehrere Tage oder gar Wochen scheidet somit von vornherein aus. Gefragt sind schnell umsetzbare Systeme für die Modernisierung. Die Steinbelagelemente von Renofloor beispielsweise lassen sich besonders einfach und zeitsparend verarbeiten. Die praktische 1-Klick-Verbindung der Module sorgt für ein rasches Verlegen durch den Heimwerker. Ebenso schnell kann die neue Terrasse eingeweiht werden. Denn der Naturstein braucht keine Wartezeit, sondern ist direkt betretbar. Unter www.renofloor.de gibt es mehr Details.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen