Ein Mountainbike unter dem Tannenbaum: Bei Sporträdern sollte man auch auf eine gute Verarbeitung achten

Mountainbikes sollten hochwertig verarbeitet sein, damit sie auch beim Fahren im Gelände lange zur Verfügung stehen.
Mountainbikes sollten hochwertig verarbeitet sein, damit sie auch beim Fahren im Gelände lange zur Verfügung stehen.
© djd/Star-Trademarks

(djd). Nach einem anstrengenden Schultag brauchen viele Kinder und Jugendliche einen sportlichen Ausgleich. Wer das Fahrradfahren oder Mountainbiken für sich entdeckt hat, freut sich zu Weihnachten über ein qualitativ hochwertiges Rad, das auch längere Touren in der Umgebung problemlos mitmacht. Beim Kauf sollten Eltern auf einige Dinge achten.

Solide Verarbeitung

"Gerade im Bereich der Kinder- und Jugendfahrräder ist es wichtig, dass das Rad eine gute Ergonomie aufweist, die verwendeten Materialien auf Chemikalien geprüft sind und den hohen Sicherheitsanforderungen entsprechen", erklärt Sven Gegenfurtner, Leiter Vertrieb & Service von Star-Trademarks. Die Firma hat ihre Marke Bikestar selbst designed und in Deutschland entwickelt. "Damit das Fahrrad lange fahrtüchtig bleibt, ist eine gute Verarbeitung das A und O. Wir nutzen zum Beispiel nur ausgewählte Materialien und achten unter anderem besonders darauf, dass nirgendwo Kleinteile überstehen, an denen die Kinder beispielsweise hängen bleiben können."

Jugendrad mit Gangschaltung und Federung 

Die Bikestar-Räder für Kinder und Jugendliche sind in 20 und 24 Zoll verfügbar. Dazu gibt es auch Modelle für Erwachsene. Mit einer Reifengröße von 24 Zoll und einer Rahmengröße von 13 Zoll ist ein Rad für Jungen oder Mädchen ab etwa 140 Zentimetern Körpergröße geeignet, die schon sicher auf dem Sattel sitzen. Obwohl die Räder von Fahrern ab etwa neun Jahren gefahren werden, verfügen sie schon über die Ausstattungsmerkmale eines Erwachsenenmodells, beispielsweise eine 21-Gang-Schaltung und eine Federgabel mit 55 mm Federweg. Je eine Scheibenbremse vorne und hinten sorgt für die nötige Geschwindigkeitskontrolle beim Fahren. Der leichte und doch stabile Alurahmen lässt sich auch von Kindern während der Fahrpausen leicht tragen oder schieben. Unter www.star-shop24.com kann man diverse Mountainbike-Modelle betrachten und weitere Informationen erhalten.

Unverbindlich zu Hause testen

Wenn das neue Rad als Überraschung unter dem Weihnachtsbaum stehen soll, ist es zudem wichtig, dass der Händler eine entsprechende Testperiode mit Rückgaberecht einräumt. So kann das Kind in Ruhe ausprobieren, ob das Rad zu ihm passt. Das Bikestar Mountainbike kann 100 Tage unverbindlich getestet und im Zweifel einfach zurückgesendet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen