Ein Kachelofen steigert den Wert einer Immobilie - Lohnende Investition: Zukunftssicheres und umweltfreundliches Heizen mit Holz

Samstag, 23.11.2024 |
Heizen mit Charakter: Der Kachelofen ist auch eine nachhaltige Wertanlage.
Heizen mit Charakter: Der Kachelofen ist auch eine nachhaltige Wertanlage.
© DJD/AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod

(DJD). Wer die eigene Wärmewende mit erneuerbaren Energien realisieren möchte, kommt an dem nachwachsenden und regionalen Energieträger Holz kaum vorbei. Holzenergie ist ein wichtiger Bestandteil der erneuerbaren Wärmeproduktion. Für eine unabhängige, klimaneutrale Wärmeversorgung bietet eine moderne Holzfeuerstätte wie ein Kachelofen, Heizkamin, Kaminofen oder Pelletofen hohe Flexibilität für alle Zukunftsszenarien.

Sicher und flexibel in die Zukunft

Immer mehr Menschen legen Wert auf eine krisensichere Wärmeversorgung für ihre Immobilie. Wer mit Holz heizt, hat die Sicherheit einer zuverlässigen Versorgung: der Brennstoff wächst vor der Haustür. Er ersetzt fossile Energien und trägt mit seiner positiven CO2-Bilanz zur Dekarbonisierung bei. Die Vernetzbarkeit von Holzfeuerstätten mit anderen regenerativen Technologien wie zum Beispiel Wärmepumpe und Solarthermie sorgt für einen nachhaltigen und kosteneffizienten Energiemix im Hybridbetrieb, auf den ganzjährig Verlass ist. Nicht zuletzt ist die Entscheidung für gemütliche Holzfeuer-Wärme eine wertsteigernde Investition in die Immobilie. Erfahrene Ofen- und Luftheizungsbauer beraten und stimmen das System individuell auf alle Anforderungen ab, damit es auch energietechnisch auf dem neuesten Stand ist. Adressen von Ofenbauern in der Nähe gibt es auf www.kachelofenwelt.de.

Charakter, Komfort, Wertsteigerung

In unsicheren und wirtschaftlich turbulenten Zeiten stehen Investitionen in Sachwerte als solide, langfristige Anlageform hoch im Kurs. Hochwertig ausgestattete Immobilien mit zukunftsweisender regenerativer Heiztechnik zählen dazu. Eine Holzfeuerstätte als natürliche Wärmequelle verleiht jedem Haus einen besonderen Charme und steigert den Wert von Bestandsimmobilien und Neubauten. Die behagliche Strahlungswärme und das ästhetische Design schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, die sowohl Bewohner als auch potenzielle Käufer zu schätzen wissen. Kaum jemand kann sich der Magie eines echten Holzfeuers entziehen, das mit individuellem Ofendesign den Mittelpunkt eines Wohnbereichs bildet. Ob klassisch, modern oder im Vintage-Stil – durch die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten fügen sich Markengeräte und handwerklich gefertigte Stücke vom Fachmann harmonisch in jedes Wohnkonzept ein.

Effizient und umweltbewusst heizen

Moderne Einzelraumfeuerstätten erfüllen die neuesten Umweltstandards und arbeiten mit innovativer Technik bei fachgerechtem Betrieb sehr effizient. Eine automatische Verbrennungsluftregelung optimiert den Abbrand und die Wärmeausbeute, reduziert den Brennstoffverbrauch und sorgt für eine saubere Verbrennung mit minimalen Emissionen, die sich optional mit Filtersystemen weiter senken lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen