Ein Hochbeet im Gewächshaus: Die kluge Kombination bringt Hobbygärtnern viele Vorteile

Montag, 20.03.2023 |
Im geschützten Gewächshaus verlängert sich die Erntesaison und die Bodenwärme im Hochbeet sorgt für zusätzliches Wachstum.
Im geschützten Gewächshaus verlängert sich die Erntesaison und die Bodenwärme im Hochbeet sorgt für zusätzliches Wachstum.
© djd/www.wamadirekt.de

(djd). Mit einem Gewächshaus können Selbstversorger ihre Erntesaison im eigenen Garten verlängern. Ein Hochbeet steigert den Ertrag und schont den Rücken der Gärtner. „Warum nicht beides stabil vereinen?“, dachte sich Christoph Mauden vom Fachbetrieb WAMA aus Herdorf in Rheinland-Pfalz. „Das von uns entwickelte Hochbeet-Gewächshaus kombiniert die Vorteile eines Hochbeets mit denen eines Gewächshauses.“

Höherer Ernte-Ertrag

Im geschützten Gewächshaus gedeihen Obst und Gemüse schon zeitig im Frühjahr, wenn es draußen noch kalt ist. Und auch im Herbst verlängert sich die Erntesaison. Für zusätzliches Wachstum sorgt die Bodenwärme, die im Hochbeet entsteht. Es wird in Schichten mit Zweigen und Laub, klein geschnittenem Holz, Küchenkompost und Erde gefüllt, deren Verrottung den Ernte-Ertrag deutlich erhöht. Beispielsweise unter www.wamadirekt.de sind eine Anleitung zum Befüllen und weitere Ratgebertipps zu finden, auch für Anfänger.

Bequemes Gärtnern bei jedem Wetter

Das Hochbeet schont den Rücken der Gärtner, da sie sich beim Bepflanzen, Pflegen, Gießen und Ernten nicht tief bücken müssen. Steht das Hochbeet noch dazu in einem Gewächshaus, schützt das Glasdach Gärtner und Pflanzen bei schlechtem Wetter auch vor Regen, Wind und Kälte. So macht die Gartenarbeit sogar im Frühjahrsregen und im Herbststurm Spaß.

Stabil muss es sein

Ein wetterfestes Gewächshaus muss sturmsicher gebaut sein und sollte im Winter auch Schneelasten tragen. WAMA beispielsweise verwendet spezielle Stegdreifachplatten aus Polycarbonat. Diese Verglasung isoliert gut und bricht auch das Sonnenlicht, sodass weniger Verbrennungsgefahr für die Pflanzen besteht. Auch Hochbeete müssen einiges aushalten: Je größer und höher sie sind, desto stärker wird der Druck der schweren Erde gegen die Seitenwände. „Unsere Hochbeete bestehen aus besonders stabilen Aluminiumprofilen sowie Wänden mit Sandwichplatten oder Alu-Paneelen“, erläutert Mauden. „Für größtmögliche Stabilität sorgen zusätzliche Verstärkungen im Inneren. Diese Konstruktion hält auch bei größeren Hochbeeten dem Druck der eingebrachten Erde stand.“


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen