Ein Haushaltsbuch sorgt für finanziellen Durchblick und spart bares Geld

Reicht das Budget bis zum Monatsende aus? Nur wer alle Einnahmen und Ausgaben genau kennt, kann diese Frage beantworten.
Reicht das Budget bis zum Monatsende aus? Nur wer alle Einnahmen und Ausgaben genau kennt, kann diese Frage beantworten.
© djd/Geld und Haushalt

(djd). Der Monat hat kaum begonnen - und schon ist mehr als die Hälfte des Einkommens fest verplant. Miete, Strom, Auto und Versicherungen schlucken einen Großteil des privaten Budgets. Doch wo verstecken sich unnötige Kosten, wo lässt sich der Rotstift ansetzen? Vielen Verbrauchern fehlt bei dieser Frage der Überblick. Dabei lohnt es sich genau hinzusehen: Wer Einnahmen und Ausgaben regelmäßig notiert und unnötige Kosten identifiziert, kann mühelos einige hundert Euro im Jahr einsparen. Ein Haushaltsbuch zu führen ist zudem einfacher, als viele meinen - Vorlagen auf Papier oder Onlineprogramme machen den Kassensturz zum Kinderspiel. Erhältlich ist ein kostenfreies Haushaltsbuch beispielsweise unter www.geld-und-haushalt.de, hier gibt es zudem viele nützliche Spartipps für den Alltag.

In vier Schritten das tatsächliche Budget ermitteln

Um für mehr finanzielle Transparenz zu sorgen, müssen Verbraucher nicht bis zum nächsten Monatsersten warten. "Mit einem Haushaltsbuch kann man jederzeit beginnen", betont Korina Dörr, Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt. "Wer sich beim Eintragen einen festen Rhythmus angewöhnt, zum Beispiel immer nach dem Abendessen, hält auch länger durch", so die Expertin. In vier einfachen Schritten wird dabei das private Budget ermittelt:

  • Zuerst werden alle festen Einnahmen des Haushaltes notiert.
  • Im zweiten Schritt folgen die festen Ausgaben - egal, ob sie monatlich, vierteljährlich oder einmal im Jahr anfallen. Ein Tipp: Der Blick in die Kontoauszüge des Vorjahres hilft dabei, nichts zu vergessen.
  • Die monatlichen Einnahmen abzüglich der festen Ausgaben ergibt das freie monatliche Budget. So erkennt man direkt, in welchen Monaten es unter Umständen finanziell eng werden kann. Um solche Engpässe zu vermeiden, kann es sinnvoll sein, größere Beträge (zum Beispiel für Versicherungen) in Monatsraten auf einem extra Konto anzusparen.
  • Wie hoch sind die veränderlichen monatlichen Ausgaben für Einkäufe, Freizeitaktivitäten und Co.? Um dies zu ermitteln, werden laufend alle Kassenbons und sonstigen Rechnungen gesammelt und im Haushaltsbuch erfasst. Wer vom freien Budget diese veränderlichen Positionen abzieht, erhält unterm Strich den tatsächlichen Saldo. Dieser sollte idealerweise positiv sein, denn nur so lassen sich finanzielle Rücklagen bilden, etwa für Reparaturen oder größere Anschaffungen. Auch kleine Beträge addieren sich im Übrigen übers Jahr, daher lohnt es sich gerade bei den täglichen Ausgaben zu schauen, wo sich etwas einsparen lässt.

 

Ist ein Haushaltsbuch noch zeitgemäß?

(djd). Viele Wege führen zum Ziel: Verbraucher können ein Haushaltsbuch ganz unterschiedlich führen - ob in klassischer Form auf Papier oder auch mit zusätzlichen Auswertungsmöglichkeiten am PC. Eine zeitsparende Alternative zu selbstgestalteten Tabellendateien sind dabei Onlinetools wie etwa der Web-Budgetplaner auf www.geld-und-haushalt.de. Dieses Online-Haushaltsbuch kann ohne Installation von jedem internetfähigen Rechner genutzt werden. Ein entscheidender Vorteil neben der komfortablen Erfassung sind die umfangreichen, individuellen Auswertungsmöglichkeiten. Und wer möchte, kann mit dem Smartphone auch von unterwegs alle Einnahmen und Ausgaben in den Budgetplaner eintragen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen