Ein guter Rhythmus für den Darm: Wie unsere innere Uhr die regelmäßige Verdauung beeinflussen kann

Ein geregelter Schlaf-Wach-Rhythmus ist wichtig für die innere Uhr - und eine funktionierende Verdauung.
Ein geregelter Schlaf-Wach-Rhythmus ist wichtig für die innere Uhr - und eine funktionierende Verdauung.
© djd/Sanofi/Dulcolax

(djd). Herzschlag, Atmung, Verdauung - die meisten Vorgänge im Körper folgen einem natürlichen 24-Stunden-Rhythmus. Und diese innere Uhr schläft nie: Während des Schlafs stabilisiert sich das Immunsystem, Zellen werden repariert und die Verdauung reorganisiert, um am Tag wieder bereit für äußere Einflüsse zu sein. Kommt dieses System durch einen gestörten Schlaf aus dem Takt, kann das Folgen für die Verdauung haben.

Gestörter Rhythmus, gestörte Verdauung, gestörte Alltagsfreuden

Nach dem Takt der inneren Uhr produziert unser Körper unentwegt Hormone, darunter die an Hunger, Sättigung und Verdauung beteiligten Hormone Ghrelin, Leptin, Orexin, Insulin und Cortisol. Auch der Darm folgt seinem Rhythmus: Während seine Aktivität besonders in den Morgenstunden zunimmt, ist sie im Laufe der Nacht reduziert. Kommt dieser innere Takt durch einen unregelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinander - etwa aufgrund von Jetlag, Schlafstörungen oder Schichtarbeit - kann das Probleme wie Übergewicht oder Reizdarm begünstigen sowie auch einen unregelmäßigen Stuhlgang hervorrufen. Wie eine aktuelle Studie zeigt, können Schlafprobleme zudem auch die Beschwerden einer Verstopfung noch verstärken. Und das bedeutet für Betroffene oft weit mehr als nur ein Problem ungeregelten Stuhlgangs. Denn unter Verstopfung und den damit verbundenen Symptomen wie hartem, schmerzhaftem Stuhlgang oder dem Gefühl des Aufgeblähtseins leidet die Lebensqualität.

Effektive Hilfe ist jetzt gefragt. Greifen Allgemeinmaßnahmen alleine nicht, empfiehlt die deutsche Leitlinie für die medikamentöse Behandlung akuter und chronischer Verstopfung beispielsweise die Wirkstoffe Bisacodyl, Natriumpicosulfat und Macrogol. Zu finden sind diese in der Produktpalette von Dulcolax. In Studien mit Bisacodyl und Natriumpicosulfat wurde nachgewiesen, dass diese die Lebensqualität verbessern. Dank der verschiedenen Darreichungsformen kann man den natürlichen Rhythmus des Körpers optimal nutzen: Es wird empfohlen, Dragées oder Tropfen am Abend einzunehmen. Sie können so planbar über Nacht wirken und am nächsten Morgen befreien - zu einer Zeit, in der die Darmtätigkeit nach der nächtlichen Ruhephase ganz natürlich angeregt wird und der Stuhlgang am leichtesten fällt. Wenn es schnell gehen soll, sind Zäpfchen eine gute Wahl, sie wirken bereits nach etwa 15 bis 30 Minuten.

Den natürlichen Rhythmus unterstützen

Was kann man sonst tun, um den natürlichen Rhythmus der inneren Uhr wieder in den Takt zu bringen? Qualitativ guter Schlaf zum richtigen Zeitpunkt mit viel Licht am Tag und vollständiger Dunkelheit in der Nacht beeinflussen die Verdauung positiv. Und: Morgens genug Zeit für den Toilettengang einplanen.

Verdauungsfördernd essen

(djd). Diese Lebensmittel können die Verdauung unterstützen:

  • Süßkartoffeln sind vielseitig verwendbar, fördern die Verdauung und sind auch für Diabetiker eine hervorragende Kohlenhydratquelle.
  • Brokkoli wirkt stuhlauflockernd und kann damit den trägen Darm wieder in Schwung bringen.
  • Die kalorienarme und faserreiche Zucchini ist leicht bekömmlich und gut verdaulich - etwa mit dem Spiralschneider geschnitten als Nudelersatz.
  • Die Senföle der Radieschen helfen dabei, die Verdauung anzukurbeln.
  • Bitterstoffe aus Oliven können bei Verstopfung oft effektiv gegensteuern.

 

Unter www.verstopfung-was-tun.de gibt es weitere Informationen rund um eine geregelte Verdauung.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

(DJD). Zuerst Staubsaugen und danach auch noch den Boden wischen: Diese regelmäßig anfallende Haushaltstätigkeit empfinden die meisten Menschen als besonders nervig und vor allem zeitraubend. Der Zeitaufwand lässt sich um ziemlich genau 50 Prozent reduzieren - wenn man auf sogenannte Akku-Saugwischer zurückgreift. Denn diese modernen Geräte können das... weiterlesen

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen