Ein guter Rhythmus für den Darm: Wie unsere innere Uhr die regelmäßige Verdauung beeinflussen kann

Ein geregelter Schlaf-Wach-Rhythmus ist wichtig für die innere Uhr - und eine funktionierende Verdauung.
Ein geregelter Schlaf-Wach-Rhythmus ist wichtig für die innere Uhr - und eine funktionierende Verdauung.
© djd/Sanofi/Dulcolax

(djd). Herzschlag, Atmung, Verdauung - die meisten Vorgänge im Körper folgen einem natürlichen 24-Stunden-Rhythmus. Und diese innere Uhr schläft nie: Während des Schlafs stabilisiert sich das Immunsystem, Zellen werden repariert und die Verdauung reorganisiert, um am Tag wieder bereit für äußere Einflüsse zu sein. Kommt dieses System durch einen gestörten Schlaf aus dem Takt, kann das Folgen für die Verdauung haben.

Gestörter Rhythmus, gestörte Verdauung, gestörte Alltagsfreuden

Nach dem Takt der inneren Uhr produziert unser Körper unentwegt Hormone, darunter die an Hunger, Sättigung und Verdauung beteiligten Hormone Ghrelin, Leptin, Orexin, Insulin und Cortisol. Auch der Darm folgt seinem Rhythmus: Während seine Aktivität besonders in den Morgenstunden zunimmt, ist sie im Laufe der Nacht reduziert. Kommt dieser innere Takt durch einen unregelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinander - etwa aufgrund von Jetlag, Schlafstörungen oder Schichtarbeit - kann das Probleme wie Übergewicht oder Reizdarm begünstigen sowie auch einen unregelmäßigen Stuhlgang hervorrufen. Wie eine aktuelle Studie zeigt, können Schlafprobleme zudem auch die Beschwerden einer Verstopfung noch verstärken. Und das bedeutet für Betroffene oft weit mehr als nur ein Problem ungeregelten Stuhlgangs. Denn unter Verstopfung und den damit verbundenen Symptomen wie hartem, schmerzhaftem Stuhlgang oder dem Gefühl des Aufgeblähtseins leidet die Lebensqualität.

Effektive Hilfe ist jetzt gefragt. Greifen Allgemeinmaßnahmen alleine nicht, empfiehlt die deutsche Leitlinie für die medikamentöse Behandlung akuter und chronischer Verstopfung beispielsweise die Wirkstoffe Bisacodyl, Natriumpicosulfat und Macrogol. Zu finden sind diese in der Produktpalette von Dulcolax. In Studien mit Bisacodyl und Natriumpicosulfat wurde nachgewiesen, dass diese die Lebensqualität verbessern. Dank der verschiedenen Darreichungsformen kann man den natürlichen Rhythmus des Körpers optimal nutzen: Es wird empfohlen, Dragées oder Tropfen am Abend einzunehmen. Sie können so planbar über Nacht wirken und am nächsten Morgen befreien - zu einer Zeit, in der die Darmtätigkeit nach der nächtlichen Ruhephase ganz natürlich angeregt wird und der Stuhlgang am leichtesten fällt. Wenn es schnell gehen soll, sind Zäpfchen eine gute Wahl, sie wirken bereits nach etwa 15 bis 30 Minuten.

Den natürlichen Rhythmus unterstützen

Was kann man sonst tun, um den natürlichen Rhythmus der inneren Uhr wieder in den Takt zu bringen? Qualitativ guter Schlaf zum richtigen Zeitpunkt mit viel Licht am Tag und vollständiger Dunkelheit in der Nacht beeinflussen die Verdauung positiv. Und: Morgens genug Zeit für den Toilettengang einplanen.

Verdauungsfördernd essen

(djd). Diese Lebensmittel können die Verdauung unterstützen:

  • Süßkartoffeln sind vielseitig verwendbar, fördern die Verdauung und sind auch für Diabetiker eine hervorragende Kohlenhydratquelle.
  • Brokkoli wirkt stuhlauflockernd und kann damit den trägen Darm wieder in Schwung bringen.
  • Die kalorienarme und faserreiche Zucchini ist leicht bekömmlich und gut verdaulich - etwa mit dem Spiralschneider geschnitten als Nudelersatz.
  • Die Senföle der Radieschen helfen dabei, die Verdauung anzukurbeln.
  • Bitterstoffe aus Oliven können bei Verstopfung oft effektiv gegensteuern.

 

Unter www.verstopfung-was-tun.de gibt es weitere Informationen rund um eine geregelte Verdauung.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen