Ein Fest für See- und Sehleute: Die Lütte Sail Bremerhaven bringt endlich wieder ein Stück weite Welt zu uns

Zur Lütte Sail 2021 werden in Bremerhaven wieder viele große und kleine Segelschiffe erwartet.
Zur Lütte Sail 2021 werden in Bremerhaven wieder viele große und kleine Segelschiffe erwartet.
© djd/Erlebnis Bremerhaven/Talika Tienken

(djd). Selten war die weite Welt so unerreichbar wie im vergangenen Jahr. Doch diesen Sommer soll sie uns wieder ein wenig näherkommen: in Bremerhaven. Dort werden – wenn alles gut geht – zur Lütte Sail 2021 vom 11. bis 15. August zahlreiche Schiffe aus nah und fern zu einem maritimen Fest erwartet. Nachdem die große Sail Bremerhaven 2020 ausfallen musste, laden nun erneut beeindruckende Großsegler, wuchtige Piratenschiffe und historische Dampfer zum Open Ship an den Kajen ein. Seeleute aus aller Welt begrüßen schiffsbegeisterte Sehleute und auch das bunte Rahmenprogramm mit vielen musikalischen Highlights soll für ein wunderbares Fest sorgen.

Von der Lady zum Filmstar

Das Flaggschiff der Lütten Sail wird wieder der markante Dreimaster Alexander von Humboldt II sein – wegen der leuchtenden Farbe seiner Segel auch die „grüne Lady“ genannt. Aus Spanien haben sich die El Galeón – der originalgetreue Nachbau einer spanischen Galeone – sowie die Nao Victoria angekündigt, eine Kopie des einzigen Schiffes, das unter Ferdinand Magellan die erste Weltumsegelung vollendete. Ein echter Hollywoodstar mit Auftritten in über 20 Filmen ist die englische Bark Earl of Pembroke, über deren Planken schon Tom Hanks und Halle Berry gewandelt sind. Weitere große Namen unter den erwarteten Segelschiffen sind etwa die Artemis, die Christian Radich, die Gulden Leeuw und die Großherzogin Elisabeth. Dazu kommen viele kleinere Segler sowie historische Motor- und Dampfschiffe.

Auf zum Segeltörn

Viele der Schiffe können nicht nur besichtigt werden, man kann auch mit ihnen in See stechen und zum Beispiel die große Einlaufparade von ganz nah genießen. Ein entspannter Halbtagstörn auf der Weser oder eine romantische Abendfahrt mit Feuerwerk versprechen ebenfalls unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt. Unter www.bremerhaven.de/luettesail finden sich alle Informationen und Möglichkeiten zur Buchung. An Land warten dann auf den vier Bühnen live und Open Air Künstler wie Sarah Connor, Ben Zucker und Revolverheld, die ihre Konzerte aus dem letzten Jahr auf die Lütte Sail verlegt haben. Das „kleine“ Hafenfest kommt also dieses Jahr ganz groß raus. Bleibt nur noch Daumendrücken, dass nichts dazwischenkommt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen