Ein Fest für See- und Sehleute: Die Lütte Sail Bremerhaven bringt endlich wieder ein Stück weite Welt zu uns

Zur Lütte Sail 2021 werden in Bremerhaven wieder viele große und kleine Segelschiffe erwartet.
Zur Lütte Sail 2021 werden in Bremerhaven wieder viele große und kleine Segelschiffe erwartet.
© djd/Erlebnis Bremerhaven/Talika Tienken

(djd). Selten war die weite Welt so unerreichbar wie im vergangenen Jahr. Doch diesen Sommer soll sie uns wieder ein wenig näherkommen: in Bremerhaven. Dort werden – wenn alles gut geht – zur Lütte Sail 2021 vom 11. bis 15. August zahlreiche Schiffe aus nah und fern zu einem maritimen Fest erwartet. Nachdem die große Sail Bremerhaven 2020 ausfallen musste, laden nun erneut beeindruckende Großsegler, wuchtige Piratenschiffe und historische Dampfer zum Open Ship an den Kajen ein. Seeleute aus aller Welt begrüßen schiffsbegeisterte Sehleute und auch das bunte Rahmenprogramm mit vielen musikalischen Highlights soll für ein wunderbares Fest sorgen.

Von der Lady zum Filmstar

Das Flaggschiff der Lütten Sail wird wieder der markante Dreimaster Alexander von Humboldt II sein – wegen der leuchtenden Farbe seiner Segel auch die „grüne Lady“ genannt. Aus Spanien haben sich die El Galeón – der originalgetreue Nachbau einer spanischen Galeone – sowie die Nao Victoria angekündigt, eine Kopie des einzigen Schiffes, das unter Ferdinand Magellan die erste Weltumsegelung vollendete. Ein echter Hollywoodstar mit Auftritten in über 20 Filmen ist die englische Bark Earl of Pembroke, über deren Planken schon Tom Hanks und Halle Berry gewandelt sind. Weitere große Namen unter den erwarteten Segelschiffen sind etwa die Artemis, die Christian Radich, die Gulden Leeuw und die Großherzogin Elisabeth. Dazu kommen viele kleinere Segler sowie historische Motor- und Dampfschiffe.

Auf zum Segeltörn

Viele der Schiffe können nicht nur besichtigt werden, man kann auch mit ihnen in See stechen und zum Beispiel die große Einlaufparade von ganz nah genießen. Ein entspannter Halbtagstörn auf der Weser oder eine romantische Abendfahrt mit Feuerwerk versprechen ebenfalls unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt. Unter www.bremerhaven.de/luettesail finden sich alle Informationen und Möglichkeiten zur Buchung. An Land warten dann auf den vier Bühnen live und Open Air Künstler wie Sarah Connor, Ben Zucker und Revolverheld, die ihre Konzerte aus dem letzten Jahr auf die Lütte Sail verlegt haben. Das „kleine“ Hafenfest kommt also dieses Jahr ganz groß raus. Bleibt nur noch Daumendrücken, dass nichts dazwischenkommt.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen