Ein bisschen Karneval geht immer - Kostüme und Spiele mit der Familie: In Corona-Zeiten ist Fantasie gefragt

Im Familienkreis darf auch 2021 mit Spaß und Fantasie ein bisschen Karneval gefeiert werden.
Im Familienkreis darf auch 2021 mit Spaß und Fantasie ein bisschen Karneval gefeiert werden.
© djd/Metten Fleischwaren

(djd). Die meisten großen Karnevals- und Faschingsveranstaltungen sind aufgrund der Corona-Pandemie bereits abgesagt, weitere werden folgen. Doch das bedeutet nicht, dass Karneval 2021 komplett ins Wasser fallen muss. Mit mehr Zeit für die Liebsten gibt es viele Möglichkeiten, in der Familie ein bisschen Feierstimmung aufkommen zu lassen. Hier sind einige Tipps:

1. Kostümkiste auspacken

Der Straßenkarneval fällt 2021 aus - aber zu Hause im Kreise der Familie darf gern die Kostümkiste ausgepackt werden. Warum am Rosenmontag nicht einfach mal den ganzen Tag verkleidet herumlaufen? Vielleicht als Clown am Morgen, als Cowboy am Mittag und als Maus am Abend.

2. Kostüme selber basteln

Mit vielen anderen Karnevalsfans im Kostümladen nach Verkleidungen stöbern? In Pandemie-Zeiten keine besonders gute Idee. Die naheliegendste Alternative ist die Bestellung im Internet. Viel mehr Spaß aber macht es, sein Kostüm für die Karnevalsparty im Familienkreis selbst zu machen und sich dabei etwas ganz Besonderes, Individuelles einfallen zu lassen. Dazu sind oftmals keine besonderen Nähkünste nötig, sondern vor allem Kreativität. Unzählige Anregungen mit Abbildungen und Videos findet man im Internet etwa auf Pinterest, YouTube oder bei Verkleidungs-Online-Shops.

3. Bockwurstbrötchen auf die Hand

Am Rosenmontag soll die ganze Familie ein bisschen feiern und Spaß haben - und wenig Zeit mit Nahrungszubereitung verbringen. Es gibt nichts Einfacheres, als eine Bockwurst wie eine „Dicke Sauerländer" von Metten kurz zu erwärmen, in ein Brötchen zu legen und vielleicht noch Senf oder Ketchup dazuzugeben. Perfekt ist das Bockwurstbrötchen als schnelles Essen „auf die Hand". „Karneval ist nach Weihnachten die wichtigste Absatzzeit für unsere Bockwürste", betont Firmenchef Tobias Metten. Das werde sich auch 2021 nicht ändern.

4. Partyspiel für Dancing Queens und kleine John Travoltas

Mit Karnevalsspielen kann man vor allem die kostümierten Kinder bei Laune halten. Stille Post und Topfschlagen sind Klassiker, die auch an diesem Tag nicht fehlen dürfen. Auf einer Karnevalsparty wollen Groß und Klein aber vor allem ausgelassen tanzen. Beim sogenannten Stopp-Tanz startet der DJ die fetzige Partymusik, alle tanzen ausgelassen dazu. Wenn der DJ auf die Stopptaste drückt, erstarren alle Dancing Queens und kleinen John Travoltas, keiner darf sich mehr bewegen. Heraus kommen lustige Posen. Es scheiden die Tänzer aus, die wackeln. Dann geht es weiter in der kleinen Disco, gewonnen hat, wer zuletzt noch übrig bleibt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen