Ein bisschen Karneval geht immer - Kostüme und Spiele mit der Familie: In Corona-Zeiten ist Fantasie gefragt

Im Familienkreis darf auch 2021 mit Spaß und Fantasie ein bisschen Karneval gefeiert werden.
Im Familienkreis darf auch 2021 mit Spaß und Fantasie ein bisschen Karneval gefeiert werden.
© djd/Metten Fleischwaren

(djd). Die meisten großen Karnevals- und Faschingsveranstaltungen sind aufgrund der Corona-Pandemie bereits abgesagt, weitere werden folgen. Doch das bedeutet nicht, dass Karneval 2021 komplett ins Wasser fallen muss. Mit mehr Zeit für die Liebsten gibt es viele Möglichkeiten, in der Familie ein bisschen Feierstimmung aufkommen zu lassen. Hier sind einige Tipps:

1. Kostümkiste auspacken

Der Straßenkarneval fällt 2021 aus - aber zu Hause im Kreise der Familie darf gern die Kostümkiste ausgepackt werden. Warum am Rosenmontag nicht einfach mal den ganzen Tag verkleidet herumlaufen? Vielleicht als Clown am Morgen, als Cowboy am Mittag und als Maus am Abend.

2. Kostüme selber basteln

Mit vielen anderen Karnevalsfans im Kostümladen nach Verkleidungen stöbern? In Pandemie-Zeiten keine besonders gute Idee. Die naheliegendste Alternative ist die Bestellung im Internet. Viel mehr Spaß aber macht es, sein Kostüm für die Karnevalsparty im Familienkreis selbst zu machen und sich dabei etwas ganz Besonderes, Individuelles einfallen zu lassen. Dazu sind oftmals keine besonderen Nähkünste nötig, sondern vor allem Kreativität. Unzählige Anregungen mit Abbildungen und Videos findet man im Internet etwa auf Pinterest, YouTube oder bei Verkleidungs-Online-Shops.

3. Bockwurstbrötchen auf die Hand

Am Rosenmontag soll die ganze Familie ein bisschen feiern und Spaß haben - und wenig Zeit mit Nahrungszubereitung verbringen. Es gibt nichts Einfacheres, als eine Bockwurst wie eine „Dicke Sauerländer" von Metten kurz zu erwärmen, in ein Brötchen zu legen und vielleicht noch Senf oder Ketchup dazuzugeben. Perfekt ist das Bockwurstbrötchen als schnelles Essen „auf die Hand". „Karneval ist nach Weihnachten die wichtigste Absatzzeit für unsere Bockwürste", betont Firmenchef Tobias Metten. Das werde sich auch 2021 nicht ändern.

4. Partyspiel für Dancing Queens und kleine John Travoltas

Mit Karnevalsspielen kann man vor allem die kostümierten Kinder bei Laune halten. Stille Post und Topfschlagen sind Klassiker, die auch an diesem Tag nicht fehlen dürfen. Auf einer Karnevalsparty wollen Groß und Klein aber vor allem ausgelassen tanzen. Beim sogenannten Stopp-Tanz startet der DJ die fetzige Partymusik, alle tanzen ausgelassen dazu. Wenn der DJ auf die Stopptaste drückt, erstarren alle Dancing Queens und kleinen John Travoltas, keiner darf sich mehr bewegen. Heraus kommen lustige Posen. Es scheiden die Tänzer aus, die wackeln. Dann geht es weiter in der kleinen Disco, gewonnen hat, wer zuletzt noch übrig bleibt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen