Ein Bauschaden weniger: Das eigene Grundstück vor Wasser und Folgeschäden schützen

Höchst belastbar: Entwässerungsrinnen aus stabilem Beton halten allen alltäglichen Anforderungen im privaten Bereich stand.
Höchst belastbar: Entwässerungsrinnen aus stabilem Beton halten allen alltäglichen Anforderungen im privaten Bereich stand.
© djd/BIRCO

(djd). Laut einer Untersuchung des Umweltbundesamts hat die durchschnittliche, jährliche Niederschlagsmenge seit dem Jahr 1881 um zehn Prozent zugenommen. Zwar regnet es im Sommer weniger, dafür sind die Mengen im Winter deutlich gestiegen. Zudem warnt die Behörde vor extremen Niederschlägen, die bis zum Jahr 2040 aufgrund des Klimawandels jährlich ansteigen können. "Im Winter, also den Monaten Dezember, Januar und Februar, erwarten wir in weiten Teilen Deutschlands mehr Starkniederschläge", erklärt zudem Dr. Paul Becker, Vizepräsident des Deutschen Wetterdiensts (DWD).

Rinne ist nicht gleich Rinne

Damit der Regen auch ins Erdreich gezielt abfließen kann und nicht zu Überschwemmungen führt, ist vielerorts eine Entwässerung von bebauten Grundstücksflächen wie privaten Hofeinfahrten oder Terrassen vorgeschrieben. Bei der Wahl des richtigen Systems sind verschiedene Aspekte zu beachten - denn Rinne ist nicht gleich Rinne. Dünnwandige Lösungen halten oft den alltäglichen Belastungen nicht stand. Vor allem die dauerhafte Befahrung der Hofeinfahrt kann zu Schäden an zu schwachen Rinnen und Pflaster führen, besonders, wenn man einen SUV oder ein Wohnmobil sein Eigen nennt. Eine nachhaltige Lösung sind Entwässerungsrinnen aus Beton, wie sie der süddeutsche Hersteller Birco anbietet. Denn Nachhaltigkeit ist auch eine Frage der Haltbarkeit.

Beton hält stand

Mit den Produkten plus und light des Herstellers können zum Beispiel Hofeinfahrten bis zur Belastungsklasse C 250 befahren werden. Das bedeutet, das System hält Lasten von bis zu 25 Tonnen aus. Bauschäden durch eine zu hohe alltägliche Belastung sind damit so gut wie ausgeschlossen. Gefertigt sind die Elemente aus hochwertigem C 40/50 Beton. Dabei stehen verschiedene Abdeckungen aus unterschiedlichen Materialien zur Auswahl. Somit lassen sich die Rinnen auch optisch in das Gesamtbild des eigenen Grundstücks anpassen. Auf www.birco.de gibt es weitere Infos. Für Terrasse und Hofeinfahrt hat der Anbieter zudem Lösungen im Angebot, die leicht zu verbauen und umweltfreundlich sind, wie das Institut für Baubiologie Rosenheim etwa bei den Entwässerungsrinnen Birco Filcoten bescheinigt hat. Sie kommen ohne künstliche Harze sowie Kunststoffe aus und sind voll recycelbar.


Das könnte Sie auch interessieren

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen