Ein Bauschaden weniger: Das eigene Grundstück vor Wasser und Folgeschäden schützen

Höchst belastbar: Entwässerungsrinnen aus stabilem Beton halten allen alltäglichen Anforderungen im privaten Bereich stand.
Höchst belastbar: Entwässerungsrinnen aus stabilem Beton halten allen alltäglichen Anforderungen im privaten Bereich stand.
© djd/BIRCO

(djd). Laut einer Untersuchung des Umweltbundesamts hat die durchschnittliche, jährliche Niederschlagsmenge seit dem Jahr 1881 um zehn Prozent zugenommen. Zwar regnet es im Sommer weniger, dafür sind die Mengen im Winter deutlich gestiegen. Zudem warnt die Behörde vor extremen Niederschlägen, die bis zum Jahr 2040 aufgrund des Klimawandels jährlich ansteigen können. "Im Winter, also den Monaten Dezember, Januar und Februar, erwarten wir in weiten Teilen Deutschlands mehr Starkniederschläge", erklärt zudem Dr. Paul Becker, Vizepräsident des Deutschen Wetterdiensts (DWD).

Rinne ist nicht gleich Rinne

Damit der Regen auch ins Erdreich gezielt abfließen kann und nicht zu Überschwemmungen führt, ist vielerorts eine Entwässerung von bebauten Grundstücksflächen wie privaten Hofeinfahrten oder Terrassen vorgeschrieben. Bei der Wahl des richtigen Systems sind verschiedene Aspekte zu beachten - denn Rinne ist nicht gleich Rinne. Dünnwandige Lösungen halten oft den alltäglichen Belastungen nicht stand. Vor allem die dauerhafte Befahrung der Hofeinfahrt kann zu Schäden an zu schwachen Rinnen und Pflaster führen, besonders, wenn man einen SUV oder ein Wohnmobil sein Eigen nennt. Eine nachhaltige Lösung sind Entwässerungsrinnen aus Beton, wie sie der süddeutsche Hersteller Birco anbietet. Denn Nachhaltigkeit ist auch eine Frage der Haltbarkeit.

Beton hält stand

Mit den Produkten plus und light des Herstellers können zum Beispiel Hofeinfahrten bis zur Belastungsklasse C 250 befahren werden. Das bedeutet, das System hält Lasten von bis zu 25 Tonnen aus. Bauschäden durch eine zu hohe alltägliche Belastung sind damit so gut wie ausgeschlossen. Gefertigt sind die Elemente aus hochwertigem C 40/50 Beton. Dabei stehen verschiedene Abdeckungen aus unterschiedlichen Materialien zur Auswahl. Somit lassen sich die Rinnen auch optisch in das Gesamtbild des eigenen Grundstücks anpassen. Auf www.birco.de gibt es weitere Infos. Für Terrasse und Hofeinfahrt hat der Anbieter zudem Lösungen im Angebot, die leicht zu verbauen und umweltfreundlich sind, wie das Institut für Baubiologie Rosenheim etwa bei den Entwässerungsrinnen Birco Filcoten bescheinigt hat. Sie kommen ohne künstliche Harze sowie Kunststoffe aus und sind voll recycelbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen