Ein Bauschaden weniger: Das eigene Grundstück vor Wasser und Folgeschäden schützen

Höchst belastbar: Entwässerungsrinnen aus stabilem Beton halten allen alltäglichen Anforderungen im privaten Bereich stand.
Höchst belastbar: Entwässerungsrinnen aus stabilem Beton halten allen alltäglichen Anforderungen im privaten Bereich stand.
© djd/BIRCO

(djd). Laut einer Untersuchung des Umweltbundesamts hat die durchschnittliche, jährliche Niederschlagsmenge seit dem Jahr 1881 um zehn Prozent zugenommen. Zwar regnet es im Sommer weniger, dafür sind die Mengen im Winter deutlich gestiegen. Zudem warnt die Behörde vor extremen Niederschlägen, die bis zum Jahr 2040 aufgrund des Klimawandels jährlich ansteigen können. "Im Winter, also den Monaten Dezember, Januar und Februar, erwarten wir in weiten Teilen Deutschlands mehr Starkniederschläge", erklärt zudem Dr. Paul Becker, Vizepräsident des Deutschen Wetterdiensts (DWD).

Rinne ist nicht gleich Rinne

Damit der Regen auch ins Erdreich gezielt abfließen kann und nicht zu Überschwemmungen führt, ist vielerorts eine Entwässerung von bebauten Grundstücksflächen wie privaten Hofeinfahrten oder Terrassen vorgeschrieben. Bei der Wahl des richtigen Systems sind verschiedene Aspekte zu beachten - denn Rinne ist nicht gleich Rinne. Dünnwandige Lösungen halten oft den alltäglichen Belastungen nicht stand. Vor allem die dauerhafte Befahrung der Hofeinfahrt kann zu Schäden an zu schwachen Rinnen und Pflaster führen, besonders, wenn man einen SUV oder ein Wohnmobil sein Eigen nennt. Eine nachhaltige Lösung sind Entwässerungsrinnen aus Beton, wie sie der süddeutsche Hersteller Birco anbietet. Denn Nachhaltigkeit ist auch eine Frage der Haltbarkeit.

Beton hält stand

Mit den Produkten plus und light des Herstellers können zum Beispiel Hofeinfahrten bis zur Belastungsklasse C 250 befahren werden. Das bedeutet, das System hält Lasten von bis zu 25 Tonnen aus. Bauschäden durch eine zu hohe alltägliche Belastung sind damit so gut wie ausgeschlossen. Gefertigt sind die Elemente aus hochwertigem C 40/50 Beton. Dabei stehen verschiedene Abdeckungen aus unterschiedlichen Materialien zur Auswahl. Somit lassen sich die Rinnen auch optisch in das Gesamtbild des eigenen Grundstücks anpassen. Auf www.birco.de gibt es weitere Infos. Für Terrasse und Hofeinfahrt hat der Anbieter zudem Lösungen im Angebot, die leicht zu verbauen und umweltfreundlich sind, wie das Institut für Baubiologie Rosenheim etwa bei den Entwässerungsrinnen Birco Filcoten bescheinigt hat. Sie kommen ohne künstliche Harze sowie Kunststoffe aus und sind voll recycelbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen

Eine tiefgreifende musikalische Reise erwartet die Zuschauer heute Abend (18.10.2025): 3sat strahlt die Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des Lucerne Festivals vom vergangenen Jahr aus, bei dem Riccardo Chailly Gustav Mahlers monumentale Sinfonie Nr. 7 dirigierte. Diese Aufführung, die das Lucerne Festival Orchestra in Höchstform präsentierte, gilt als ein... weiterlesen

Nach längerer Zeit läuft heute (18.10.2025) um 20:15 Uhr im ZDF mal wieder ein Samstagskrimi aus der Reihe "Stralsund". In der Folge "Ablaufdatum" geht es um einen Fall, der von düsterer Täterpsychologie, weiblicher Wut und dem Drang nach Selbstjustiz lebt. Die Produktion beweist, dass das neue Ermittlerduo und die weibliche Handschrift hinter der Kamera der Reihe eine... weiterlesen

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen