Ein Bauschaden weniger: Das eigene Grundstück vor Wasser und Folgeschäden schützen

Höchst belastbar: Entwässerungsrinnen aus stabilem Beton halten allen alltäglichen Anforderungen im privaten Bereich stand.
Höchst belastbar: Entwässerungsrinnen aus stabilem Beton halten allen alltäglichen Anforderungen im privaten Bereich stand.
© djd/BIRCO

(djd). Laut einer Untersuchung des Umweltbundesamts hat die durchschnittliche, jährliche Niederschlagsmenge seit dem Jahr 1881 um zehn Prozent zugenommen. Zwar regnet es im Sommer weniger, dafür sind die Mengen im Winter deutlich gestiegen. Zudem warnt die Behörde vor extremen Niederschlägen, die bis zum Jahr 2040 aufgrund des Klimawandels jährlich ansteigen können. "Im Winter, also den Monaten Dezember, Januar und Februar, erwarten wir in weiten Teilen Deutschlands mehr Starkniederschläge", erklärt zudem Dr. Paul Becker, Vizepräsident des Deutschen Wetterdiensts (DWD).

Rinne ist nicht gleich Rinne

Damit der Regen auch ins Erdreich gezielt abfließen kann und nicht zu Überschwemmungen führt, ist vielerorts eine Entwässerung von bebauten Grundstücksflächen wie privaten Hofeinfahrten oder Terrassen vorgeschrieben. Bei der Wahl des richtigen Systems sind verschiedene Aspekte zu beachten - denn Rinne ist nicht gleich Rinne. Dünnwandige Lösungen halten oft den alltäglichen Belastungen nicht stand. Vor allem die dauerhafte Befahrung der Hofeinfahrt kann zu Schäden an zu schwachen Rinnen und Pflaster führen, besonders, wenn man einen SUV oder ein Wohnmobil sein Eigen nennt. Eine nachhaltige Lösung sind Entwässerungsrinnen aus Beton, wie sie der süddeutsche Hersteller Birco anbietet. Denn Nachhaltigkeit ist auch eine Frage der Haltbarkeit.

Beton hält stand

Mit den Produkten plus und light des Herstellers können zum Beispiel Hofeinfahrten bis zur Belastungsklasse C 250 befahren werden. Das bedeutet, das System hält Lasten von bis zu 25 Tonnen aus. Bauschäden durch eine zu hohe alltägliche Belastung sind damit so gut wie ausgeschlossen. Gefertigt sind die Elemente aus hochwertigem C 40/50 Beton. Dabei stehen verschiedene Abdeckungen aus unterschiedlichen Materialien zur Auswahl. Somit lassen sich die Rinnen auch optisch in das Gesamtbild des eigenen Grundstücks anpassen. Auf www.birco.de gibt es weitere Infos. Für Terrasse und Hofeinfahrt hat der Anbieter zudem Lösungen im Angebot, die leicht zu verbauen und umweltfreundlich sind, wie das Institut für Baubiologie Rosenheim etwa bei den Entwässerungsrinnen Birco Filcoten bescheinigt hat. Sie kommen ohne künstliche Harze sowie Kunststoffe aus und sind voll recycelbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen