Ein ausgeglichener Säure-Basenhaushalt kann für die Gesundheit wichtig sein

Dienstag, 19.04.2016 |
Grundlage für basische Rezepte ist vor allem frisches Gemüse.
Grundlage für basische Rezepte ist vor allem frisches Gemüse.
© djd/Jentschura International/thx

(djd). Hier ein Käsebrötchen, dort ein Kaffee, da etwas Süßes - eine unausgewogene Ernährung kann den Körper ganz schön durcheinander bringen. Genauer gesagt den Säure-Basen-Haushalt. Aus naturheilkundlicher Sicht sorgt er dafür, dass alle Abläufe, von der Verdauung bis zur Zellerneuerung, reibungslos ablaufen können.

 

Übersäuerung und ihre Folgen

Alles, was wir zu uns nehmen, zerlegt der Organismus in seine kleinsten Einzelteile. Dabei entstehen Abfallprodukte, die vor allem bei tierischen Nahrungsmitteln, aber auch Zucker, Alkohol oder Weißmehlprodukten, einen niedrigen, also sauren, pH-Wert haben. "Normalerweise werden diese Säuren durch ausgeklügelte Mechanismen abgepuffert", erklärt Jana Jentgen, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin bei Jentschura International. Das Familienunternehmen aus Münster stellt seit vielen Jahren vegane Lebensmittel in Bioqualität her. Wird der Überschuss an Säuren im Körper aber zu groß, werden diese Schlacken im Gewebe deponiert. Beschwerden wie Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Übergewicht oder Rheuma können die Folgen sein. 

Basisch durchstarten

Pflanzliche Lebensmittel haben diesen Effekt nicht. Sie wirken überwiegend basisch. Wer neugierig ist, kann leicht einen Selbstversuch starten und seine Ernährung umstellen. Frisches Gemüse, Vollkornprodukte, hochwertige Pflanzenöle und reichlich Wasser und Kräutertee stehen dann auf dem Speiseplan. Im Reformhaus gibt es auch schnell zubereitete basische Mahlzeiten, etwa "MorgenStund" oder "TischleinDeckDich". Auch spezielle Tees wie "7x7 Kräutertee" können die Entsäuerung unterstützen. Oft stellen sich schon nach wenigen Tagen spürbare Veränderungen ein. "Man fühlt sich energiegeladener, die Haut wirkt rosiger, hartnäckige Pölsterchen beginnen auf einmal zu schmelzen", so Jana Jentgen. Studien haben sogar gezeigt, dass zum Beispiel Rheuma-Patienten von der basischen Ernährung profitieren, weil sie chronische Entzündungsprozesse im Körper positiv beeinflusst. Weitere Informationen und Tipps zum Thema basische Ernährung gibt es unter www.jentschura.com.

Neuer Ratgeber: "Basisch leben"

(djd). Auf 68 Seiten beschreibt der neue Ratgeber "Basisch leben" den Weg zu einem ausgeglichenen Säure-Basenhaushalt. Neben der richtigen Ernährung spielt dabei auch die basische Körperpflege eine wichtige Rolle. Es geht vor allem darum, wie eine basische Körperpflege - Bäder, Wickel und Bürstenmassagen - die Entsäuerung unterstützen kann. Mit vielen Alltagstipps und hilfreichen Informationen für Gesundheit und Wohlbefinden. Erhältlich ist er für fünf Euro unter anderem in Reformhäusern und Bioläden, die Produkte von Jentschura führen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen