Ein ausgeglichener Säure-Basenhaushalt kann für die Gesundheit wichtig sein

Dienstag, 19.04.2016 |
Grundlage für basische Rezepte ist vor allem frisches Gemüse.
Grundlage für basische Rezepte ist vor allem frisches Gemüse.
© djd/Jentschura International/thx

(djd). Hier ein Käsebrötchen, dort ein Kaffee, da etwas Süßes - eine unausgewogene Ernährung kann den Körper ganz schön durcheinander bringen. Genauer gesagt den Säure-Basen-Haushalt. Aus naturheilkundlicher Sicht sorgt er dafür, dass alle Abläufe, von der Verdauung bis zur Zellerneuerung, reibungslos ablaufen können.

 

Übersäuerung und ihre Folgen

Alles, was wir zu uns nehmen, zerlegt der Organismus in seine kleinsten Einzelteile. Dabei entstehen Abfallprodukte, die vor allem bei tierischen Nahrungsmitteln, aber auch Zucker, Alkohol oder Weißmehlprodukten, einen niedrigen, also sauren, pH-Wert haben. "Normalerweise werden diese Säuren durch ausgeklügelte Mechanismen abgepuffert", erklärt Jana Jentgen, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin bei Jentschura International. Das Familienunternehmen aus Münster stellt seit vielen Jahren vegane Lebensmittel in Bioqualität her. Wird der Überschuss an Säuren im Körper aber zu groß, werden diese Schlacken im Gewebe deponiert. Beschwerden wie Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Übergewicht oder Rheuma können die Folgen sein. 

Basisch durchstarten

Pflanzliche Lebensmittel haben diesen Effekt nicht. Sie wirken überwiegend basisch. Wer neugierig ist, kann leicht einen Selbstversuch starten und seine Ernährung umstellen. Frisches Gemüse, Vollkornprodukte, hochwertige Pflanzenöle und reichlich Wasser und Kräutertee stehen dann auf dem Speiseplan. Im Reformhaus gibt es auch schnell zubereitete basische Mahlzeiten, etwa "MorgenStund" oder "TischleinDeckDich". Auch spezielle Tees wie "7x7 Kräutertee" können die Entsäuerung unterstützen. Oft stellen sich schon nach wenigen Tagen spürbare Veränderungen ein. "Man fühlt sich energiegeladener, die Haut wirkt rosiger, hartnäckige Pölsterchen beginnen auf einmal zu schmelzen", so Jana Jentgen. Studien haben sogar gezeigt, dass zum Beispiel Rheuma-Patienten von der basischen Ernährung profitieren, weil sie chronische Entzündungsprozesse im Körper positiv beeinflusst. Weitere Informationen und Tipps zum Thema basische Ernährung gibt es unter www.jentschura.com.

Neuer Ratgeber: "Basisch leben"

(djd). Auf 68 Seiten beschreibt der neue Ratgeber "Basisch leben" den Weg zu einem ausgeglichenen Säure-Basenhaushalt. Neben der richtigen Ernährung spielt dabei auch die basische Körperpflege eine wichtige Rolle. Es geht vor allem darum, wie eine basische Körperpflege - Bäder, Wickel und Bürstenmassagen - die Entsäuerung unterstützen kann. Mit vielen Alltagstipps und hilfreichen Informationen für Gesundheit und Wohlbefinden. Erhältlich ist er für fünf Euro unter anderem in Reformhäusern und Bioläden, die Produkte von Jentschura führen.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen