Effektive Hilfe bei Gelenkbeschwerden: Die Einnahme von Enzymen kann Entzündungen lindern

Mittwoch, 29.07.2015 | Tags: Schmerzen
Kuranwendungen können Arthrosegeplagten Erleichterung bei den Beschwerden bringen.
Kuranwendungen können Arthrosegeplagten Erleichterung bei den Beschwerden bringen.
© djd/Mucos Pharma

(djd/pt). Eine Kur kann Körper und Seele stärken - doch die Kosten dafür werden von den Krankenkassen kaum noch übernommen. Eine solche Rehabilitationsmaßnahme können viele Bundesbürger nicht aus ihrem Budget finanzieren, hinzu kommt ein mehrwöchiger Verdienstausfall. Daher greifen viele von Gelenkschmerzen Geplagte auf Kneipp-Anwendungen in öffentlichen Thermalbädern zurück. Das mineralisierte Wasser wird seit jeher erfolgreich zur Linderung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Eine Studie der Universität Halle-Wittenberg belegte jetzt die positive Wirkung serieller Kalt- und Wärmereize auf die Gesundheit. 

Entzündungshemmend und abschwellend

Wassergüsse und Wechselduschen lassen sich aber auch ganz einfach in den Alltag integrieren, wohltuende Fangoanwendungen kann der Physiotherapeut auflegen. Auch von innen kann es effektive Hilfen bei Gelenkbeschwerden geben. So können beispielsweise Enzyme die raschere Abheilung von Entzündungen fördern und die körpereigene Selbstheilung aktivieren. Die Einnahme von "Wobenzym plus" etwa, jetzt als praktische Zweimonats-Kurpackung erhältlich, kann sich positiv auf Patienten mit chronischen Gelenkschmerzen auswirken. Die Kombination der beiden Enzyme Bromelain und Trypsin mit dem Flavonoid Rutosid kann sowohl entzündungshemmend als auch abschwellend wirken und dadurch die Schmerzen lindern. Rutosid unterstützt den abschwellenden Effekt und wirkt antioxidativ. 

Frühzeitig behandeln

Durch den verbesserten Blutfluss werden Gelenke und Muskeln besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass entzündungsbedingte Arthrose-Schmerzen mit Hilfe von Enzymen ebenso erfolgreich gelindert werden wie mit dem Schmerzstiller Diclofenac. Dabei sind Enzymkombinationen sehr gut verträglich und können daher auch langfristig angewandt werden. Wichtig: Nur aktive Gelenke werden ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Je früher bei auftretenden Bewegungsschmerzen mit der Kur begonnen wird, desto effektiver kann sie wirken.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen