Effektive Hilfe bei Gelenkbeschwerden: Die Einnahme von Enzymen kann Entzündungen lindern

Mittwoch, 29.07.2015 | Tags: Schmerzen
Kuranwendungen können Arthrosegeplagten Erleichterung bei den Beschwerden bringen.
Kuranwendungen können Arthrosegeplagten Erleichterung bei den Beschwerden bringen.
© djd/Mucos Pharma

(djd/pt). Eine Kur kann Körper und Seele stärken - doch die Kosten dafür werden von den Krankenkassen kaum noch übernommen. Eine solche Rehabilitationsmaßnahme können viele Bundesbürger nicht aus ihrem Budget finanzieren, hinzu kommt ein mehrwöchiger Verdienstausfall. Daher greifen viele von Gelenkschmerzen Geplagte auf Kneipp-Anwendungen in öffentlichen Thermalbädern zurück. Das mineralisierte Wasser wird seit jeher erfolgreich zur Linderung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Eine Studie der Universität Halle-Wittenberg belegte jetzt die positive Wirkung serieller Kalt- und Wärmereize auf die Gesundheit. 

Entzündungshemmend und abschwellend

Wassergüsse und Wechselduschen lassen sich aber auch ganz einfach in den Alltag integrieren, wohltuende Fangoanwendungen kann der Physiotherapeut auflegen. Auch von innen kann es effektive Hilfen bei Gelenkbeschwerden geben. So können beispielsweise Enzyme die raschere Abheilung von Entzündungen fördern und die körpereigene Selbstheilung aktivieren. Die Einnahme von "Wobenzym plus" etwa, jetzt als praktische Zweimonats-Kurpackung erhältlich, kann sich positiv auf Patienten mit chronischen Gelenkschmerzen auswirken. Die Kombination der beiden Enzyme Bromelain und Trypsin mit dem Flavonoid Rutosid kann sowohl entzündungshemmend als auch abschwellend wirken und dadurch die Schmerzen lindern. Rutosid unterstützt den abschwellenden Effekt und wirkt antioxidativ. 

Frühzeitig behandeln

Durch den verbesserten Blutfluss werden Gelenke und Muskeln besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass entzündungsbedingte Arthrose-Schmerzen mit Hilfe von Enzymen ebenso erfolgreich gelindert werden wie mit dem Schmerzstiller Diclofenac. Dabei sind Enzymkombinationen sehr gut verträglich und können daher auch langfristig angewandt werden. Wichtig: Nur aktive Gelenke werden ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Je früher bei auftretenden Bewegungsschmerzen mit der Kur begonnen wird, desto effektiver kann sie wirken.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen