• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Edles Fingerfood, raffiniert und schnell zubereitet: Mit Weichkäse kann man sich und seine Gäste ohne viel Aufwand verwöhnen

Edles Fingerfood, raffiniert und schnell zubereitet: Mit Weichkäse kann man sich und seine Gäste ohne viel Aufwand verwöhnen

Der Klassiker beim Fingerfood: Eine Käseplatte bietet spannende Geschmackskombinationen.
Der Klassiker beim Fingerfood: Eine Käseplatte bietet spannende Geschmackskombinationen.
© djd/Käserei Champignon/Montagnolo

(djd). Nach einer anstrengenden Woche machen wir es uns zu Hause gerne gemütlich und laden Freunde oder Familie zum Essen ein. Mit einem guten Wein und Fingerfood kann dabei nichts schief gehen, und der Aufwand für die Vorbereitung hält sich in Grenzen. Der Klassiker dabei ist die Käseplatte. Der Einkauf von gutem Käse ist allerdings eine kleine Wissenschaft für sich. Von Blauschimmel über würzigen Rotkultur-Weichkäse bis hin zum vollmundigen Weißschimmelkäse: Die Auswahl an der Käsetheke im Supermarkt ist immer wieder überwältigend.

Weichkäse-Ratgeber mit abwechslungsreichen Rezepttipps

Beim Einkauf beraten Thekenfachkräfte. Tipps, worauf bei Weichkäse zu achten ist, und eine abwechslungsreiche Sammlung von Rezepten gibt es zudem unter www.lust-auf-kaese.de. Weichkäse durchläuft einen ganz natürlichen Reifeprozess und verändert sich dabei merklich. Als Faustregel gilt: Je reifer der Käse, desto weicher die Konsistenz. Auch Geruch und Geschmack des Naturprodukts gewinnen mit zunehmender Reife an Intensität. Der quarkige Kern mancher Weichkäse verschwindet mit der Zeit, sodass der Käse gleichmäßig cremig und glänzend wird. Ist die Schnittkante allerdings angetrocknet oder zeigt Verfärbungen, könnte dies darauf hinweisen, dass der Weichkäse nicht mehr frisch ist. Für viele Gourmets ist ein Blauschimmelkäse wie der Montagnolo die Krone des Käsehandwerks. Durch ein schonendes Kaltreifungsverfahren, die edelgraue Urschimmelrinde und seine Blauschimmeladern entwickelt der Käse eine feinwürzige bis süßliche Note. Während der Reifung wird er von Hand gepflegt - dafür steht das Siegel "Affiné". Zu diesem Blauschimmelkäse mit seiner ursprünglichen Natürlichkeit passt Weißwein, zum Beispiel Riesling, Grauburgunder oder Muskateller.

Rezepttipp: Spieße mit Montagnolo, Hähnchen Teriyaki und Gurke

Quelle: www.lust-auf-kaese.de

Zutaten:

  • 150 g Montagnolo
  • (Blauschimmelkäse aus der Käsetheke)
  • 1 Hähnchenbrust
  • 1 Gurke
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Teriyaki-Soße

Zubereitung:

  1. Die Gurke waschen. Montagnolo und Hähnchenbrust jeweils in etwa 2,5 mal 2,5 Zentimeter große Stücke schneiden, Gurke in etwa zehn Zentimeter lange Stücke schneiden und dann längs dünn hobeln.
  2. Das gewürfelte Hähnchenfleisch in einer Pfanne mit dem Öl anbraten. Wenn das Fleisch fast gar ist, mit der Teriyaki-Soße ablöschen und etwa eine Minute weiter braten, bis die Soße leicht eindickt. Das Teriyaki Hähnchen abkühlen lassen.
  3. Die Gurke wie ein "S" falten, die erste Welle auf den Spieß stecken, dann den Montagnolo aufspießen und dann die zweite Welle der Gurke aufspießen. Mit dem Hähnchen abschließen. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten. Nährwertangaben pro Portion: 1.695 KJ/409 kcal.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen