• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Edles Fingerfood, raffiniert und schnell zubereitet: Mit Weichkäse kann man sich und seine Gäste ohne viel Aufwand verwöhnen

Edles Fingerfood, raffiniert und schnell zubereitet: Mit Weichkäse kann man sich und seine Gäste ohne viel Aufwand verwöhnen

Der Klassiker beim Fingerfood: Eine Käseplatte bietet spannende Geschmackskombinationen.
Der Klassiker beim Fingerfood: Eine Käseplatte bietet spannende Geschmackskombinationen.
© djd/Käserei Champignon/Montagnolo

(djd). Nach einer anstrengenden Woche machen wir es uns zu Hause gerne gemütlich und laden Freunde oder Familie zum Essen ein. Mit einem guten Wein und Fingerfood kann dabei nichts schief gehen, und der Aufwand für die Vorbereitung hält sich in Grenzen. Der Klassiker dabei ist die Käseplatte. Der Einkauf von gutem Käse ist allerdings eine kleine Wissenschaft für sich. Von Blauschimmel über würzigen Rotkultur-Weichkäse bis hin zum vollmundigen Weißschimmelkäse: Die Auswahl an der Käsetheke im Supermarkt ist immer wieder überwältigend.

Weichkäse-Ratgeber mit abwechslungsreichen Rezepttipps

Beim Einkauf beraten Thekenfachkräfte. Tipps, worauf bei Weichkäse zu achten ist, und eine abwechslungsreiche Sammlung von Rezepten gibt es zudem unter www.lust-auf-kaese.de. Weichkäse durchläuft einen ganz natürlichen Reifeprozess und verändert sich dabei merklich. Als Faustregel gilt: Je reifer der Käse, desto weicher die Konsistenz. Auch Geruch und Geschmack des Naturprodukts gewinnen mit zunehmender Reife an Intensität. Der quarkige Kern mancher Weichkäse verschwindet mit der Zeit, sodass der Käse gleichmäßig cremig und glänzend wird. Ist die Schnittkante allerdings angetrocknet oder zeigt Verfärbungen, könnte dies darauf hinweisen, dass der Weichkäse nicht mehr frisch ist. Für viele Gourmets ist ein Blauschimmelkäse wie der Montagnolo die Krone des Käsehandwerks. Durch ein schonendes Kaltreifungsverfahren, die edelgraue Urschimmelrinde und seine Blauschimmeladern entwickelt der Käse eine feinwürzige bis süßliche Note. Während der Reifung wird er von Hand gepflegt - dafür steht das Siegel "Affiné". Zu diesem Blauschimmelkäse mit seiner ursprünglichen Natürlichkeit passt Weißwein, zum Beispiel Riesling, Grauburgunder oder Muskateller.

Rezepttipp: Spieße mit Montagnolo, Hähnchen Teriyaki und Gurke

Quelle: www.lust-auf-kaese.de

Zutaten:

  • 150 g Montagnolo
  • (Blauschimmelkäse aus der Käsetheke)
  • 1 Hähnchenbrust
  • 1 Gurke
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Teriyaki-Soße

Zubereitung:

  1. Die Gurke waschen. Montagnolo und Hähnchenbrust jeweils in etwa 2,5 mal 2,5 Zentimeter große Stücke schneiden, Gurke in etwa zehn Zentimeter lange Stücke schneiden und dann längs dünn hobeln.
  2. Das gewürfelte Hähnchenfleisch in einer Pfanne mit dem Öl anbraten. Wenn das Fleisch fast gar ist, mit der Teriyaki-Soße ablöschen und etwa eine Minute weiter braten, bis die Soße leicht eindickt. Das Teriyaki Hähnchen abkühlen lassen.
  3. Die Gurke wie ein "S" falten, die erste Welle auf den Spieß stecken, dann den Montagnolo aufspießen und dann die zweite Welle der Gurke aufspießen. Mit dem Hähnchen abschließen. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten. Nährwertangaben pro Portion: 1.695 KJ/409 kcal.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen