Echt statt virtuell - Regional und naturnah: Urlaub im Ferienhaus

Urlaub im Ferienhaus kann auch für befreundete Paare ein abwechslungsreicher, regionaler und naturnaher Ausgleich zum anstrengenden Alltag sein.
Urlaub im Ferienhaus kann auch für befreundete Paare ein abwechslungsreicher, regionaler und naturnaher Ausgleich zum anstrengenden Alltag sein.
© djd/Landal GreenParks

(djd). Endlich wieder Nähe statt Distanz. Familientreffen bei einer Bootsfahrt auf der Mosel statt per Zoom. Endlich wieder echt statt virtuell. Selten haben sich die Menschen nach Begegnung, Geselligkeit und Emotionalität so gesehnt wie in diesem Jahr. Urlaub im Ferienhaus beispielsweise kann für Paare, Familien und Gruppen ein abwechslungsreicher, regionaler und naturnaher Ausgleich zum schnelllebigen Alltag mit Arbeit, Stress und digitalen Treffen sein. Von komfortablen Ferienunterkünften aus kann man gemeinsam Ausflüge in die Umgebung unternehmen.

Regionalität, Naturnähe und außergewöhnliche Unterkünfte

Die deutschen Ferienparks von Landal GreenParks beispielsweise befinden sich alle inmitten sehenswerter Landschaften: Etwa im Harz, in der Eifel, im Hunsrück, an der Mosel oder im Sauerland. Regionalität, Authentizität und Naturnähe stehen im Mittelpunkt der Erlebnisse. Damit die schönen Momente mit der Familie und mit Freunden geteilt werden können, kann man große Ferienhäuser oder auch Häuser nebeneinander mieten. Alle Infos zu den Ferienparks und den jeweiligen Optionen findet man unter www.landal.de. Aktivitäten sind auf kurzen Wegen rund um die Unterkünfte möglich, dazu zählt auch der Besuch von Museen oder netten kleinen Städtchen in der Nähe. Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas geboten: Fahrradausleihe, Wandern, Minigolf, Schwimmbad oder Kletterwand. Bei schlechtem Wetter stehen eben in einem Ferienpark auch Indoor-Spielplätze zur Verfügung. Bei den Unterkünften haben Gäste die Qual der Wahl im Hinblick etwa auf Größe und Komfort, es gibt zudem außergewöhnliche Ferienhäuser wie Rangerhäuser, Woodlodges, Kinderhäuser und sogar Hundehäuser.

Zum Beispiel: Wandern und Fahrradfahren an der Mosel

Idyllisch mitten im Mosellauf und umgeben von rebenbewachsenen Hängen liegen beispielsweise die Ferienparks Mont Royal und Sonnenberg. Sie bieten grandiose Ausblicke, abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten in der unberührten Landschaft, Besuche in charmanten Städtchen, Weinverkostungen und jede Menge Angebote im Ferienpark selbst. Die Bandbreite reicht von Schwimmen im parkeigenen Hallenbad über Klettern und Tischtennis bis hin zum Adventure Golf. Beim Wandern auf dem Premiumwanderweg Moselsteig oder bei einer Tour auf dem Moselradweg kann man sich erholen und neue Kraft tanken. Nach einem Tag mit Bewegung warten malerische Weinorte, Burgen und Ruinen auf ihre Entdeckung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen