• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Durchatmen am Bayerischen Meer: Aktiv zur Ruhe kommen in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland

Durchatmen am Bayerischen Meer: Aktiv zur Ruhe kommen in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland

Berg- und Seenlandschaften wie Bernau im Chiemsee-Alpenland sind auch in der kalten Jahreszeit ideale Gegenden zum Gesundbleiben und Gesundwerden.
Berg- und Seenlandschaften wie Bernau im Chiemsee-Alpenland sind auch in der kalten Jahreszeit ideale Gegenden zum Gesundbleiben und Gesundwerden.
© djd/Chiemsee-Alpenland

(djd). Herbst und Winter sind ideale Jahreszeiten, um sich selbst eine Extraportion Aufmerksamkeit zu schenken. In der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland im südöstlichen Oberbayern mit seinen Kurorten wie Bad Endorf und Bad Feilnbach, dem Kneipp- und Luftkurort Prien am Chiemsee und dem Luftkurort Bernau am Chiemsee können Alltagsgestresste in der Natur sowie in den zahlreichen modernen Thermen, Bädern und Gesundheitseinrichtungen tief durchatmen. Genusswanderungen in der herbstlich gefärbten Berg- und Seenlandschaft oder winterliche Schneeschuh-, Langlauf- und Skitouren bringen den Körper in Schwung und den Geist zur Ruhe. Zudem helfen regionale Heilmittel wie Moor, Thermalwasser und Jod-Sole beim Gesundbleiben und Gesundwerden.

Wolfsschlucht und Salzgrotte

Frische Bergluft und weite Ausblicke über den Chiemsee erwarten Wanderer etwa auf der Großen Seiserhof-Runde, die - ganzjährig - von Bernau durch die Wolfsschlucht zur Aussichtsterrasse des Gasthofs Seiserhof führt. Müde Muskeln entspannen sich anschließend am besten in der Saunalandschaft des BernaMare Familienbads. Diesen Zweiklang aus Outdoor-Erlebnis und Indoor-Tiefenentspannung bietet auch Bad Endorf. Immunsystem und Atemwege lassen sich hier nicht nur in der "Totes-Meer-Salzgrotte" der Chiemgau Thermen stärken. Auch Aktivangebote wie die geführten "Donnerstagswanderungen", auf denen es unter anderem ins Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte geht, sind Balsam für Körper und Seele. Tipp: Wer vorab einen entsprechenden Antrag für eine ambulante Vorsorgeleistung bei der Krankenkasse stellt, kann sich auf Zuschüsse bei Unterkunft und Anwendungen im ambulanten Reha- und Gesundheitszentrum freuen. Unter www.chiemsee-alpenland.de/gesundheit gibt es dazu weitere Tipps sowie Informationen zu allen Gesundheitsorten der Region.

Erfrischend und wohlig warm

Wasser als Lebenselixier hat auch in Prien am Chiemsee, dem einzigen anerkannten Kneippkurort Oberbayerns, höchste Priorität. Das Prienavera Erlebnisbad mit seiner Wasser- und Saunawelt sorgt für wohlige Wärme und bietet Ausblicke auf Schloss Herrenchiemsee mitten im "Bayerischen Meer". Das Spektrum des entspannten Durchatmens reicht hier von Blockhaussauna, Dampfbad und Salzraum bis zu hawaiianischen Lomi-Lomi-Nui-Massagen und anderen Ganzkörperbehandlungen. Mit einem Angebot an klassischen und alternativen Heilangeboten von der Naturheilpraxis bis zu Yogalehrern lockt auch Bad Feilnbach. Bewegungshungrige und Ruhesuchende finden hier am Fuße des Wendelsteins zudem abwechslungsreiche Themenwege wie den Body2Brain-Rundweg. Im Winter ist der gemütliche Ort ein idealer Stützpunkt für Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Langläufer.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen