• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Durchatmen am Bayerischen Meer: Aktiv zur Ruhe kommen in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland

Durchatmen am Bayerischen Meer: Aktiv zur Ruhe kommen in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland

Berg- und Seenlandschaften wie Bernau im Chiemsee-Alpenland sind auch in der kalten Jahreszeit ideale Gegenden zum Gesundbleiben und Gesundwerden.
Berg- und Seenlandschaften wie Bernau im Chiemsee-Alpenland sind auch in der kalten Jahreszeit ideale Gegenden zum Gesundbleiben und Gesundwerden.
© djd/Chiemsee-Alpenland

(djd). Herbst und Winter sind ideale Jahreszeiten, um sich selbst eine Extraportion Aufmerksamkeit zu schenken. In der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland im südöstlichen Oberbayern mit seinen Kurorten wie Bad Endorf und Bad Feilnbach, dem Kneipp- und Luftkurort Prien am Chiemsee und dem Luftkurort Bernau am Chiemsee können Alltagsgestresste in der Natur sowie in den zahlreichen modernen Thermen, Bädern und Gesundheitseinrichtungen tief durchatmen. Genusswanderungen in der herbstlich gefärbten Berg- und Seenlandschaft oder winterliche Schneeschuh-, Langlauf- und Skitouren bringen den Körper in Schwung und den Geist zur Ruhe. Zudem helfen regionale Heilmittel wie Moor, Thermalwasser und Jod-Sole beim Gesundbleiben und Gesundwerden.

Wolfsschlucht und Salzgrotte

Frische Bergluft und weite Ausblicke über den Chiemsee erwarten Wanderer etwa auf der Großen Seiserhof-Runde, die - ganzjährig - von Bernau durch die Wolfsschlucht zur Aussichtsterrasse des Gasthofs Seiserhof führt. Müde Muskeln entspannen sich anschließend am besten in der Saunalandschaft des BernaMare Familienbads. Diesen Zweiklang aus Outdoor-Erlebnis und Indoor-Tiefenentspannung bietet auch Bad Endorf. Immunsystem und Atemwege lassen sich hier nicht nur in der "Totes-Meer-Salzgrotte" der Chiemgau Thermen stärken. Auch Aktivangebote wie die geführten "Donnerstagswanderungen", auf denen es unter anderem ins Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte geht, sind Balsam für Körper und Seele. Tipp: Wer vorab einen entsprechenden Antrag für eine ambulante Vorsorgeleistung bei der Krankenkasse stellt, kann sich auf Zuschüsse bei Unterkunft und Anwendungen im ambulanten Reha- und Gesundheitszentrum freuen. Unter www.chiemsee-alpenland.de/gesundheit gibt es dazu weitere Tipps sowie Informationen zu allen Gesundheitsorten der Region.

Erfrischend und wohlig warm

Wasser als Lebenselixier hat auch in Prien am Chiemsee, dem einzigen anerkannten Kneippkurort Oberbayerns, höchste Priorität. Das Prienavera Erlebnisbad mit seiner Wasser- und Saunawelt sorgt für wohlige Wärme und bietet Ausblicke auf Schloss Herrenchiemsee mitten im "Bayerischen Meer". Das Spektrum des entspannten Durchatmens reicht hier von Blockhaussauna, Dampfbad und Salzraum bis zu hawaiianischen Lomi-Lomi-Nui-Massagen und anderen Ganzkörperbehandlungen. Mit einem Angebot an klassischen und alternativen Heilangeboten von der Naturheilpraxis bis zu Yogalehrern lockt auch Bad Feilnbach. Bewegungshungrige und Ruhesuchende finden hier am Fuße des Wendelsteins zudem abwechslungsreiche Themenwege wie den Body2Brain-Rundweg. Im Winter ist der gemütliche Ort ein idealer Stützpunkt für Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Langläufer.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen