• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Durchatmen am Bayerischen Meer: Aktiv zur Ruhe kommen in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland

Durchatmen am Bayerischen Meer: Aktiv zur Ruhe kommen in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland

Berg- und Seenlandschaften wie Bernau im Chiemsee-Alpenland sind auch in der kalten Jahreszeit ideale Gegenden zum Gesundbleiben und Gesundwerden.
Berg- und Seenlandschaften wie Bernau im Chiemsee-Alpenland sind auch in der kalten Jahreszeit ideale Gegenden zum Gesundbleiben und Gesundwerden.
© djd/Chiemsee-Alpenland

(djd). Herbst und Winter sind ideale Jahreszeiten, um sich selbst eine Extraportion Aufmerksamkeit zu schenken. In der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland im südöstlichen Oberbayern mit seinen Kurorten wie Bad Endorf und Bad Feilnbach, dem Kneipp- und Luftkurort Prien am Chiemsee und dem Luftkurort Bernau am Chiemsee können Alltagsgestresste in der Natur sowie in den zahlreichen modernen Thermen, Bädern und Gesundheitseinrichtungen tief durchatmen. Genusswanderungen in der herbstlich gefärbten Berg- und Seenlandschaft oder winterliche Schneeschuh-, Langlauf- und Skitouren bringen den Körper in Schwung und den Geist zur Ruhe. Zudem helfen regionale Heilmittel wie Moor, Thermalwasser und Jod-Sole beim Gesundbleiben und Gesundwerden.

Wolfsschlucht und Salzgrotte

Frische Bergluft und weite Ausblicke über den Chiemsee erwarten Wanderer etwa auf der Großen Seiserhof-Runde, die - ganzjährig - von Bernau durch die Wolfsschlucht zur Aussichtsterrasse des Gasthofs Seiserhof führt. Müde Muskeln entspannen sich anschließend am besten in der Saunalandschaft des BernaMare Familienbads. Diesen Zweiklang aus Outdoor-Erlebnis und Indoor-Tiefenentspannung bietet auch Bad Endorf. Immunsystem und Atemwege lassen sich hier nicht nur in der "Totes-Meer-Salzgrotte" der Chiemgau Thermen stärken. Auch Aktivangebote wie die geführten "Donnerstagswanderungen", auf denen es unter anderem ins Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte geht, sind Balsam für Körper und Seele. Tipp: Wer vorab einen entsprechenden Antrag für eine ambulante Vorsorgeleistung bei der Krankenkasse stellt, kann sich auf Zuschüsse bei Unterkunft und Anwendungen im ambulanten Reha- und Gesundheitszentrum freuen. Unter www.chiemsee-alpenland.de/gesundheit gibt es dazu weitere Tipps sowie Informationen zu allen Gesundheitsorten der Region.

Erfrischend und wohlig warm

Wasser als Lebenselixier hat auch in Prien am Chiemsee, dem einzigen anerkannten Kneippkurort Oberbayerns, höchste Priorität. Das Prienavera Erlebnisbad mit seiner Wasser- und Saunawelt sorgt für wohlige Wärme und bietet Ausblicke auf Schloss Herrenchiemsee mitten im "Bayerischen Meer". Das Spektrum des entspannten Durchatmens reicht hier von Blockhaussauna, Dampfbad und Salzraum bis zu hawaiianischen Lomi-Lomi-Nui-Massagen und anderen Ganzkörperbehandlungen. Mit einem Angebot an klassischen und alternativen Heilangeboten von der Naturheilpraxis bis zu Yogalehrern lockt auch Bad Feilnbach. Bewegungshungrige und Ruhesuchende finden hier am Fuße des Wendelsteins zudem abwechslungsreiche Themenwege wie den Body2Brain-Rundweg. Im Winter ist der gemütliche Ort ein idealer Stützpunkt für Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Langläufer.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen