• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Durchatmen am Bayerischen Meer: Aktiv zur Ruhe kommen in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland

Durchatmen am Bayerischen Meer: Aktiv zur Ruhe kommen in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland

Berg- und Seenlandschaften wie Bernau im Chiemsee-Alpenland sind auch in der kalten Jahreszeit ideale Gegenden zum Gesundbleiben und Gesundwerden.
Berg- und Seenlandschaften wie Bernau im Chiemsee-Alpenland sind auch in der kalten Jahreszeit ideale Gegenden zum Gesundbleiben und Gesundwerden.
© djd/Chiemsee-Alpenland

(djd). Herbst und Winter sind ideale Jahreszeiten, um sich selbst eine Extraportion Aufmerksamkeit zu schenken. In der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland im südöstlichen Oberbayern mit seinen Kurorten wie Bad Endorf und Bad Feilnbach, dem Kneipp- und Luftkurort Prien am Chiemsee und dem Luftkurort Bernau am Chiemsee können Alltagsgestresste in der Natur sowie in den zahlreichen modernen Thermen, Bädern und Gesundheitseinrichtungen tief durchatmen. Genusswanderungen in der herbstlich gefärbten Berg- und Seenlandschaft oder winterliche Schneeschuh-, Langlauf- und Skitouren bringen den Körper in Schwung und den Geist zur Ruhe. Zudem helfen regionale Heilmittel wie Moor, Thermalwasser und Jod-Sole beim Gesundbleiben und Gesundwerden.

Wolfsschlucht und Salzgrotte

Frische Bergluft und weite Ausblicke über den Chiemsee erwarten Wanderer etwa auf der Großen Seiserhof-Runde, die - ganzjährig - von Bernau durch die Wolfsschlucht zur Aussichtsterrasse des Gasthofs Seiserhof führt. Müde Muskeln entspannen sich anschließend am besten in der Saunalandschaft des BernaMare Familienbads. Diesen Zweiklang aus Outdoor-Erlebnis und Indoor-Tiefenentspannung bietet auch Bad Endorf. Immunsystem und Atemwege lassen sich hier nicht nur in der "Totes-Meer-Salzgrotte" der Chiemgau Thermen stärken. Auch Aktivangebote wie die geführten "Donnerstagswanderungen", auf denen es unter anderem ins Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte geht, sind Balsam für Körper und Seele. Tipp: Wer vorab einen entsprechenden Antrag für eine ambulante Vorsorgeleistung bei der Krankenkasse stellt, kann sich auf Zuschüsse bei Unterkunft und Anwendungen im ambulanten Reha- und Gesundheitszentrum freuen. Unter www.chiemsee-alpenland.de/gesundheit gibt es dazu weitere Tipps sowie Informationen zu allen Gesundheitsorten der Region.

Erfrischend und wohlig warm

Wasser als Lebenselixier hat auch in Prien am Chiemsee, dem einzigen anerkannten Kneippkurort Oberbayerns, höchste Priorität. Das Prienavera Erlebnisbad mit seiner Wasser- und Saunawelt sorgt für wohlige Wärme und bietet Ausblicke auf Schloss Herrenchiemsee mitten im "Bayerischen Meer". Das Spektrum des entspannten Durchatmens reicht hier von Blockhaussauna, Dampfbad und Salzraum bis zu hawaiianischen Lomi-Lomi-Nui-Massagen und anderen Ganzkörperbehandlungen. Mit einem Angebot an klassischen und alternativen Heilangeboten von der Naturheilpraxis bis zu Yogalehrern lockt auch Bad Feilnbach. Bewegungshungrige und Ruhesuchende finden hier am Fuße des Wendelsteins zudem abwechslungsreiche Themenwege wie den Body2Brain-Rundweg. Im Winter ist der gemütliche Ort ein idealer Stützpunkt für Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Langläufer.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen