• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Drei Farben für frischere Lebensmittel: So bleiben Vitamine und Nährstoffe im Kühlschrank länger erhalten

Drei Farben für frischere Lebensmittel: So bleiben Vitamine und Nährstoffe im Kühlschrank länger erhalten

Richtig gelagert, bleiben Lebensmittel länger frisch und vitaminreich.
Richtig gelagert, bleiben Lebensmittel länger frisch und vitaminreich.
© djd/Beko

(djd). Nährstoffe in Obst und Gemüse sind äußerst sensibel und reagieren empfindlich auf falsche Beleuchtung und Lagerung. Ist es beispielsweise zu hell, zu warm oder bleiben Früchte und Co. zu lange liegen, gehen die für die Gesundheit so wichtigen Vitamine verloren. Genau das passiert jedoch in den meisten Haushalten. Denn auch wenn beim Großeinkauf viel frisches Obst und Gemüse dabei ist, sinkt der darin enthaltene Nährstoffgehalt im Laufe der Woche. Doch es gibt moderne Kühl-/Gefrierkombinationen, denen es gelingt, die Vitamine besser zu schützen und so eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung leichter in den Alltag zu integrieren.

Wie frisch geerntet

Entscheidend für den Erhalt von Vitaminen ist das richtige Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit. Das macht sich beispielsweise die internationale Hausgerätemarke Beko zunutze und hat eine Frischhaltetechnologie speziell für Obst und Gemüse entwickelt: die Funktion HarvestFresh, zu Deutsch "erntefrisch". Inspiriert von der Natur simulieren drei Farblichteinstellungen in Grün, Blau und Rot sowie eine dunkle Periode für die Nacht den 24-Stunden-Tag-und-Nacht-Lichtzyklus. Labortests von Intertek belegen die Wirksamkeit. Demnach trägt die neue Technologie dazu bei, Vitamin A und C, beispielsweise in Spinat oder Beeren, länger zu speichern. Die neuen Kühlschrankmodelle gibt es in diversen Größen und für unterschiedliche Ansprüche im Handel.

Viel Platz und verschiedene Frischezonen

Statt mehrmals in der Woche neue frische Lebensmittel zu kaufen, ist es effizienter, einen Essensplan für einen längeren Zeitraum zu erstellen und alle Zutaten in einem Großeinkauf zu besorgen. Ratsam ist daher eine XXL-Kühl-/Gefrierkombination, die ausreichend Stauraum für die Frischware bietet. Daneben ist die optimale Lagerung der Produkte entscheidend. Leicht verderbliche Lebensmittel sollten im untersten Bereich verstaut werden, wo es am kühlsten ist. Hilfreich ist es außerdem, wenn der Kühlschrank über eine Null-Grad-Zone mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt verfügt. Hier behalten sensible Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, aber auch Milchprodukte sowie Fisch und Fleisch ihre Vitamine, ihr Aroma und ihre Frische besonders lange. Unangenehme Gerüche werden durch eine spezielle Nanotechnologie unterbunden, ohne dabei schädliche Gase oder Chemikalien freizusetzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen