• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Drei Farben für frischere Lebensmittel: So bleiben Vitamine und Nährstoffe im Kühlschrank länger erhalten

Drei Farben für frischere Lebensmittel: So bleiben Vitamine und Nährstoffe im Kühlschrank länger erhalten

Richtig gelagert, bleiben Lebensmittel länger frisch und vitaminreich.
Richtig gelagert, bleiben Lebensmittel länger frisch und vitaminreich.
© djd/Beko

(djd). Nährstoffe in Obst und Gemüse sind äußerst sensibel und reagieren empfindlich auf falsche Beleuchtung und Lagerung. Ist es beispielsweise zu hell, zu warm oder bleiben Früchte und Co. zu lange liegen, gehen die für die Gesundheit so wichtigen Vitamine verloren. Genau das passiert jedoch in den meisten Haushalten. Denn auch wenn beim Großeinkauf viel frisches Obst und Gemüse dabei ist, sinkt der darin enthaltene Nährstoffgehalt im Laufe der Woche. Doch es gibt moderne Kühl-/Gefrierkombinationen, denen es gelingt, die Vitamine besser zu schützen und so eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung leichter in den Alltag zu integrieren.

Wie frisch geerntet

Entscheidend für den Erhalt von Vitaminen ist das richtige Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit. Das macht sich beispielsweise die internationale Hausgerätemarke Beko zunutze und hat eine Frischhaltetechnologie speziell für Obst und Gemüse entwickelt: die Funktion HarvestFresh, zu Deutsch "erntefrisch". Inspiriert von der Natur simulieren drei Farblichteinstellungen in Grün, Blau und Rot sowie eine dunkle Periode für die Nacht den 24-Stunden-Tag-und-Nacht-Lichtzyklus. Labortests von Intertek belegen die Wirksamkeit. Demnach trägt die neue Technologie dazu bei, Vitamin A und C, beispielsweise in Spinat oder Beeren, länger zu speichern. Die neuen Kühlschrankmodelle gibt es in diversen Größen und für unterschiedliche Ansprüche im Handel.

Viel Platz und verschiedene Frischezonen

Statt mehrmals in der Woche neue frische Lebensmittel zu kaufen, ist es effizienter, einen Essensplan für einen längeren Zeitraum zu erstellen und alle Zutaten in einem Großeinkauf zu besorgen. Ratsam ist daher eine XXL-Kühl-/Gefrierkombination, die ausreichend Stauraum für die Frischware bietet. Daneben ist die optimale Lagerung der Produkte entscheidend. Leicht verderbliche Lebensmittel sollten im untersten Bereich verstaut werden, wo es am kühlsten ist. Hilfreich ist es außerdem, wenn der Kühlschrank über eine Null-Grad-Zone mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt verfügt. Hier behalten sensible Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, aber auch Milchprodukte sowie Fisch und Fleisch ihre Vitamine, ihr Aroma und ihre Frische besonders lange. Unangenehme Gerüche werden durch eine spezielle Nanotechnologie unterbunden, ohne dabei schädliche Gase oder Chemikalien freizusetzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen