• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Drei Farben für frischere Lebensmittel: So bleiben Vitamine und Nährstoffe im Kühlschrank länger erhalten

Drei Farben für frischere Lebensmittel: So bleiben Vitamine und Nährstoffe im Kühlschrank länger erhalten

Richtig gelagert, bleiben Lebensmittel länger frisch und vitaminreich.
Richtig gelagert, bleiben Lebensmittel länger frisch und vitaminreich.
© djd/Beko

(djd). Nährstoffe in Obst und Gemüse sind äußerst sensibel und reagieren empfindlich auf falsche Beleuchtung und Lagerung. Ist es beispielsweise zu hell, zu warm oder bleiben Früchte und Co. zu lange liegen, gehen die für die Gesundheit so wichtigen Vitamine verloren. Genau das passiert jedoch in den meisten Haushalten. Denn auch wenn beim Großeinkauf viel frisches Obst und Gemüse dabei ist, sinkt der darin enthaltene Nährstoffgehalt im Laufe der Woche. Doch es gibt moderne Kühl-/Gefrierkombinationen, denen es gelingt, die Vitamine besser zu schützen und so eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung leichter in den Alltag zu integrieren.

Wie frisch geerntet

Entscheidend für den Erhalt von Vitaminen ist das richtige Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit. Das macht sich beispielsweise die internationale Hausgerätemarke Beko zunutze und hat eine Frischhaltetechnologie speziell für Obst und Gemüse entwickelt: die Funktion HarvestFresh, zu Deutsch "erntefrisch". Inspiriert von der Natur simulieren drei Farblichteinstellungen in Grün, Blau und Rot sowie eine dunkle Periode für die Nacht den 24-Stunden-Tag-und-Nacht-Lichtzyklus. Labortests von Intertek belegen die Wirksamkeit. Demnach trägt die neue Technologie dazu bei, Vitamin A und C, beispielsweise in Spinat oder Beeren, länger zu speichern. Die neuen Kühlschrankmodelle gibt es in diversen Größen und für unterschiedliche Ansprüche im Handel.

Viel Platz und verschiedene Frischezonen

Statt mehrmals in der Woche neue frische Lebensmittel zu kaufen, ist es effizienter, einen Essensplan für einen längeren Zeitraum zu erstellen und alle Zutaten in einem Großeinkauf zu besorgen. Ratsam ist daher eine XXL-Kühl-/Gefrierkombination, die ausreichend Stauraum für die Frischware bietet. Daneben ist die optimale Lagerung der Produkte entscheidend. Leicht verderbliche Lebensmittel sollten im untersten Bereich verstaut werden, wo es am kühlsten ist. Hilfreich ist es außerdem, wenn der Kühlschrank über eine Null-Grad-Zone mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt verfügt. Hier behalten sensible Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, aber auch Milchprodukte sowie Fisch und Fleisch ihre Vitamine, ihr Aroma und ihre Frische besonders lange. Unangenehme Gerüche werden durch eine spezielle Nanotechnologie unterbunden, ohne dabei schädliche Gase oder Chemikalien freizusetzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen