• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Doppelte Zeitreise in die Antike: Durch den Odenwald und Hohenlohe führen gleich zwei Limesabschnitte

Doppelte Zeitreise in die Antike: Durch den Odenwald und Hohenlohe führen gleich zwei Limesabschnitte

Der Limespark Osterburken vermittelt einen Blick in die römische Vergangenheit. Der begehbare Nachbau eines Wachtturms und die Reste des freigelegten Kastells Osterburken geben einen guten Einblick in das Leben der Römer.
Der Limespark Osterburken vermittelt einen Blick in die römische Vergangenheit. Der begehbare Nachbau eines Wachtturms und die Reste des freigelegten Kastells Osterburken geben einen guten Einblick in das Leben der Römer.
© djd/Touristikgemeinschaft Odenwald e.V./B. Wagner

(djd). Mit 550 Kilometern Länge ist der Obergermanisch-Raetische Limes das längste Bodendenkmal in Deutschland und seit 2005 Welterbe der Unesco. Im zweiten und dritten Jahrhundert nach Christus schützte der Grenzwall die Römer vor den „wilden“ Germanen. Noch heute kann man Relikte des Limes entdecken – per Rad, auf Schusters Rappen oder mit dem Pkw. Zum Beispiel im Odenwald. Die Ferienregion hat dabei etwas ganz Besonderes zu bieten. Denn auch ein älterer Limesabschnitt, der Odenwald-Limes, durchzieht den Naturpark Neckartal-Odenwald. Damit wird die Zeitreise in die Antike doppelt interessant. Schließlich sind von beiden Limesverläufen gut restaurierte Reste von Kastellen, Wachtürmen, Schanzen, Siedlungen und Römerstraßen erhalten. Eine abwechslungsreiche Landschaft und attraktive Städtchen wie Mosbach und Walldürn sorgen dafür, dass die Ausflüge rundum Spaß machen.

Römermuseum in Osterburken

Wer den Spuren der Römer per Rad folgen möchte, kann zum Beispiel von Walldürn entlang des Deutschen Limes-Radwegs nach Osterburken radeln – weitere Tourentipps gibt es unter www.tg-odenwald.de sowie unter www.hohenlohe.de. Die 22 Kilometer lange Etappe hält zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereit, etwa das Römerbad am ehemaligen Kastell und den Limes-Pfad mit rekonstruierten Palisaden in Walldürn, die Überreste des Kleinkastells Hönehaus bei Buchen oder das bekannte Römermuseum in Osterburken mit angrenzendem Limespark, das ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist. Interessante Exponate und der originalgetreue Nachbau eines Wachturms informieren dort über das Leben der Römer am Limes.

Dreimal Limes Blicke

Den Limes auf außergewöhnliche Art erleben – das können Geschichtsinteressierte auch bei den Limes Blicken in Zweiflingen, Öhringen und Pfedelbach in Hohenlohe. Mithilfe von fest installierten Ferngläsern können Ausflügler von den drei stählernen Aussichtsplattformen aus über elf Kilometer des schnurgerade verlaufenden Obergermanisch-Raetischen Limes verfolgen. Panoramafotos helfen bei der Orientierung, für Kinder gibt es spezielle Infotafeln. Die Aussichtsplattformen bieten zudem einen weiten Rundumblick auf Hohenlohe. Vom Limes Blick in Pfedelbach sieht man bei gutem Wetter sogar bis zum Katzenbuckel im Odenwald. Wer gerne die Wanderschuhe schnürt, findet in den beiden Regionen zahlreiche Wanderwege, die zu römischen Relikten führen. Auf dem östlichen Limes-Wanderweg können Aktive beispielsweise den Obergermanisch-Raetischen Limes erwandern und dabei Reste des Limeswalls bei Adelsheim oder den Nachbau der Limesanlage in Mainhardt entdecken. Die Route führt sie auf rund 100 Kilometern von Miltenberg durch den Odenwald und Hohenlohe bis nach Mainhardt.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen