Dolce Vita für kalte Tage: Mediterrane Leckereien sorgen für italienisches Lebensgefühl

Dolce Vita für kalte Tage: Parmigiano-Reggiano-Ravioli und Rote-Beete-Ragout.
Dolce Vita für kalte Tage: Parmigiano-Reggiano-Ravioli und Rote-Beete-Ragout.
© djd/Parmigiano Reggiano/Markus Bassler

(djd). Unser Alltag ist oft von Stress und Hektik geprägt. Um dem zu entkommen, ist es wichtig, immer wieder mal innezuhalten und sich auf die schönen Momente zu besinnen. Da kommt ein wenig Dolce Vita genau richtig. Die Italiener leben uns das schon seit Jahrzehnten vor: Gelassenheit, Ruhe, gute Laune - und gutes Essen.

Der Geschmack des Südens

Genussvolle mediterrane Rezepte verfeinern die Küche und sorgen schon beim Zubereiten für italienisches Lebensgefühl - auch an kalten Tagen. Als würzige Zutat kommt dabei oft Parmigiano Reggiano zum Einsatz. Der norditalienische Hartkäse schmeckt nicht nur zu Gerichten wie Pizza und Pasta, sondern auch zu Fleisch, Fisch, Risotto, Salaten und Desserts. Dabei ist der Rohmilchkäse auch noch ein vollwertiges Nahrungsmittel mit bemerkenswerten Eigenschaften, die auf seine lange, ursprüngliche Reifung zurückzuführen sind. Er ist frei von Zusatzstoffen und besteht nur aus Milch, Salz und natürlichem Lab. Während seiner Reifezeit entwickelt er eine vollmundige, salzige, nussig-süße Note, in der sich eine ganze Reihe von Aromen vereinen. Mit zunehmendem Alter (12 bis 72 Monate) wird der Parmesankäse immer kräftiger im Geschmack.

Rezepttipp: Ravioli und Rote-Beete-Ragout für 4-5 Personen

Zutaten Nudelteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Wasser
  • 1 EL Öl
  • 1 Prise Salz

 

Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Zutaten Füllung:

  • 100 g Ricotta
  • 75 g Parmigiano Reggiano, gerieben
  • 1 - 2 Eigelbe
  • Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer

 

Ricotta, Parmigiano Reggiano und Eigelb miteinander mischen und mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Ravioliteig nach der Gehzeit jeweils in zwei etwa zehn Zentimeter breite und sehr dünne Bahnen auswalzen. Auf die erste Teigbahn im Abstand von sechs bis acht Zentimetern walnussgroße Häufchen der Füllung setzen. Die zweite Teigbahn vorsichtig über die Füllung legen und so andrücken, dass keine Luftblasen entstehen. Dann mit einem Ausstecher runde Ravioli ausstechen. Die Ravioli in reichlich Salzwasser fünf bis acht Minuten leise siedend garen, bis sie "al dente" sind.

Zutaten Rote-Beete-Ragout:

  • 2 Rote Beete
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 - 3 Zweige Salbei
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz, Pfeffer

 

Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Rote Beete schälen und in Stifte schneiden. Salbei in Streifen schneiden. Das Öl in einem Schmortopf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin goldgelb anbraten. Die Salbeistreifen und die Rote Beete zugeben und kurz dünsten. Mit Wasser bedecken und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt bei milder Hitze 15 - 25 min. schmoren. Vor dem Servieren Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen