• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Dinos an der Märchenstraße: Fünf erlebnisreiche Zeitreisen in Rehburg-Loccum

Dinos an der Märchenstraße: Fünf erlebnisreiche Zeitreisen in Rehburg-Loccum

Eine überwältigende Begegnung: ein Giganotosaurus im Dinosaurierpark Münchehagen.
Eine überwältigende Begegnung: ein Giganotosaurus im Dinosaurierpark Münchehagen.
© djd/Tourist-Information Stadt Rehburg-Loccum

(djd). Zwischen Weser und dem Naturpark Steinhuder Meer liegt Rehburg-Loccum. Die kleine Stadt in Niedersachsens grüner Mitte ist ein Geheimtipp für Familien und Aktivurlauber, die hier zwischen Urzeit, Mittelalter und Romantik variieren können.

Radtour in die Urgeschichte

Der Rundweg "Dino-Tour" führt von der Kreidezeit vor hundert Millionen Jahren über das Frühmittelalter bis in die Zeit der Romantik. Auf 30 Kilometern durch die Naturlandschaft am Steinhuder Meer und in den Rehburger Bergen begegnen die Radfahrer an acht Erlebnisstationen lebensgroßen Dino-Modellen, echten Saurierfährten und viel Wissenswertem über die Urzeitreptilien, die hier einst gelebt haben. Faltblätter zu dieser und anderen Touren, GPS-Daten und weitere Infos sind unter www.rehburg-loccum.de zu finden.

Deutschlands größter Dino-Park

Wo über 300 urzeitliche Saurierspuren entdeckt wurden, ist Deutschlands größter wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark entstanden. Im Dinosaurier-Park Münchehagen stehen die Besucher originalgetreuen Modellen gegenüber, darunter Stegosaurus, Triceratops, Brachiosaurus und natürlich Tyrannosaurus Rex. Das Naturdenkmal „Saurierfährten“ und die Schaupräparationswerkstatt machen die Archäologie spannend und anschaulich.

Auf Märchenspuren wandern

Als Station auf der Deutschen Märchenstraße erinnert Rehburg-Loccum auch an die Zeit der Romantik, als die Brüder Grimm zwischen Hanau, Loccum und Buxtehude unterwegs waren, um Märchen und Sagen aufzuschreiben. Deutliche Hinweise darauf sind in den Rehburger Bergen und im einstigen Kurpark auf dem Brüder Grimm Märchenweg zu sehen. Hölzerne Figuren erzählen von Froschkönig und Sterntaler, vom Rehburger Brunnen oder vom  Hühnchen, das nach Loccum wollte.

Romantische Promenaden im "Madeira des Nordens"

Im 18. Jahrhundert galt Bad Rehburg als „Madeira des Nordens“, weil das Hannoversche Königshaus den Kurort in Mode brachte. Davon zeugen die „Historischen Promenaden Romantik Bad Rehburg“: geschwungene Pfade, plätschernde Wasserläufe und künstliche Felsen vermittelten verschiedenste Landschaftseindrücke. Nach einem Dornröschenschlaf wurden vier Kilometer der Promenaden mit Ruheplätzen, Sichtachsen und herrlichen Ausblicken aufs Steinhuder Meer wiederhergestellt.

Klosterleben des Mittelalters

Das Kloster Loccum aus dem 12. Jahrhundert ist berühmt für seine spätromanischen Gebäude und gilt als eines der am besten erhaltenen Zisterzienser-Klöster nördlich der Alpen. Heute bietet es Konzerte, Führungen und eine berühmte Bibliothek. Schöne Wanderwege führen durch den Klosterforst und die Teichlandschaft, zur Jakobsquelle, zum „Paradies“ oder auf einem historischen Pilgerweg bis ins thüringische Volkenroda.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen