• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Digitale Vorfreude auf den nächsten Urlaub: Virtuell kann man sich jederzeit auf die Reise ins Alte Land am Elbstrom begeben

Digitale Vorfreude auf den nächsten Urlaub: Virtuell kann man sich jederzeit auf die Reise ins Alte Land am Elbstrom begeben

Märchenhaft: malerische Impressionen aus der Hansestadt Buxtehude.
Märchenhaft: malerische Impressionen aus der Hansestadt Buxtehude.
© djd/Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe/Martin Elsen

(djd). Vollkommene Reisenormalität wird es für die Menschen in Deutschland wohl auch 2021 noch nicht geben. Das gilt vor allem für Fernziele - aber auch für den Urlaub im eigenen Land. Digital kann man sich in jedem Fall bereits jetzt auf die schönsten deutschen Regionen einstimmen und den nächsten Urlaub planen. Ein besonders attraktives Ziel liegt südlich der Elbe zwischen Hamburg und der Nordsee: das Alte Land am Elbstrom. Neben dem Obstanbau zur farbenprächtigen Blüte- oder zur leckeren Erntezeit wird die Urlaubsregion vor allem durch ihren maritimen Charakter und die Tradition der Hanse bestimmt. Alle Informationen, auch zu den aktuellen Reise- und Unterkunftsmöglichkeiten, gibt es auf www.urlaubsregion-altesland.de sowie unter Telefon 04142-889760.

Eine virtuelle Reise ab Hamburg durchs Alte Land am Elbstrom und zurück

Ein digitaler Besuch der Ferienregion könnte an den berühmten St.-Pauli-Landungsbrücken in Hamburg beginnen und per Schiff und mit dem Fahrrad bis nach Stade führen. Für dieses Erlebnis gibt man auf YouTube in die Suchzeile "Hamburg, Altes Land, Stade - Bike tour in Germany" ein. Wer einen Vorgeschmack auf die vielen reizvollen Fahrradrouten durch die Region bekommen möchte, tippt in die Suchzeile "Mit dem Rad durch die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom" ein. Zurück nach Hamburg geht es dann mit dem Hybrid-Katamaran "Liinsand" der Elblinien. Diese kleine Reise kann man mit der Eingabe "Mit der Fähre zwischen Stade, Wedel und Hamburg pendeln" auf dem Videokanal absolvieren.

Die Hansestädte Stade und Buxtehude

Neben dem Obstanbau wird das Alte Land am Elbstrom vor allem durch seinen maritimen Charakter und die große Tradition der Hanse geprägt. Ein Abstecher in die zwei Hansestädte Stade und Buxtehude ist deshalb ein Muss. Virtuelle Rundgänge bietet beispielsweise das Stader Schwedenspeicher-Museum, etwa durch die aktuelle Ausstellung zum Thema Pilgern "Wege in den Himmel". Auf eine Märchenrallye durch Buxtehude darf sich die ganze Familie freuen. Einstimmen auf die digitale Schnitzeljagd kann man sich unter www.buxtehude.de.

Naturerlebnis Kehdingen, Stader Geest, Horneburg und Schloss Agathenburg

Die Urlaubsregion hat aber noch viel mehr zu bieten. So wartet auf YouTube beispielsweise ein virtueller Rundgang durch das Natureum Niederelbe. Auch das Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten kann man schon mal "besuchen": www.heimat-und-schulmuseum-himmelpforten.de. Die digitalen Besichtigungen des Handwerksmuseums Horneburg unter www.handwerksmuseum-horneburg.de und von Schloss Agathenburg unter www.schlossagathenburg.de sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen