• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Die zweite Chance fürs Berufsleben: Eine Umschulung kann der Startschuss für eine aussichtsreiche Karriere sein

Die zweite Chance fürs Berufsleben: Eine Umschulung kann der Startschuss für eine aussichtsreiche Karriere sein

Viele Menschen nehmen heute die Möglichkeit einer Umschulung wahr und finden so neue Perspektiven im Berufsleben.
Viele Menschen nehmen heute die Möglichkeit einer Umschulung wahr und finden so neue Perspektiven im Berufsleben.
© djd/DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

(djd). Umschulungen sind ein wesentliches Element moderner Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Denn der ökonomische und technologische Strukturwandel verlangt moderne, dem Arbeitsmarkt angepasste Berufe. Allein in den letzten zwei Jahren wurden deshalb in Deutschland 25 neue Berufsbilder geschaffen oder schon bestehende modifiziert. Viele Menschen, die mit ihrer bisherigen Ausbildung kaum noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt besitzen, nehmen diese Möglichkeit zur beruflichen Umorientierung wahr. Aber auch dann, wenn ein erlernter Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden kann, ist eine Umschulung zu empfehlen.

Leistungsprämien als Anreize

Eine Umschulung ist quasi die zweite Chance auf eine aussichtsreiche Karriere. Innerhalb von zwei Jahren werden den Teilnehmenden alle theoretischen und berufspraktischen Kenntnisse vermittelt. Betriebliche Praktika und die am Ende stehende Kammerprüfung komplettieren den Ausbildungsgang, der im anerkannten Bedarfsfall von der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder den regionalen Jobcentern finanziert wird. Nicht jedem fällt es leicht, für einen längeren Zeitraum die Schulbank zu drücken. Die fördernde BA hat sich deshalb etwas Besonderes einfallen lassen: Als zusätzlicher Anreiz werden nun Leistungsprämien vergeben. Wer eine Umschulung beginnt, die innerhalb einer festgelegten Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren zu einem anerkannten Abschluss führt, kann für das erfolgreiche Ablegen der Zwischenprüfung 1.000 Euro und für das Bestehen der Abschlussprüfung 1.500 Euro erhalten.

Die nächsten Umschulungen starten im Januar und Februar 2018

Bei der Wahl des Anbieters einer Umschulung sollte man darauf achten, dass dieser über zertifizierte Ausbildungslizenzen und Qualitätssiegel verfügt. Eine dieser Einrichtungen ist etwa die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA), die bundesweit über 400 Kundenzentren betreibt und fast überall ein breites Spektrum an kaufmännischen Umschulungsberufen anbietet. Besonders nachgefragt sind derzeit die Umschulungen zur Kauffrau beziehungsweise zum Kaufmann für Büromanagement, zur Gesundheitskauffrau beziehungsweise zum Gesundheitskaufmann und zur Industriekauffrau beziehungsweise zum Industriekaufmann. Insgesamt sind es 22 Berufe, die aus dem kaufmännisch verwaltenden Bereich, dem Verkauf und den Informationstechnologien angeboten werden. Mehr Informationen gibt es unter www.daa.de. Die nächsten Umschulungen starten bundesweit im Januar und Februar 2018. Mittels innovativer Lernformen, hochwertiger Technik und einer modernen Ausstattung arbeiten täglich bundesweit 6.000 Umschülerinnen und Umschüler bei diesem Anbieter an ihrer beruflichen Perspektive.

Top 10 der kaufmännischen und IT-orientierten Umschulungsberufe

(djd). Nimmt man die Teilnehmerzahlen der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) als Grundlage, sind dies die zehn beliebtesten kaufmännischen und IT-orientierten Umschulungsberufe in Deutschland:

  1. Kaufmann/-frau für Büromanagement
  2. Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
  3. Industriekaufmann/-frau
  4. Kaufmann/-frau für Spedition
  5. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
  6. Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
  7. Fachinformatiker/-in - Systemintegration
  8. Verkäufer/-in
  9. Tourismuskaufmann/-frau
  10. Personaldienstleistungskaufmann/-frau

 

Mehr Informationen gibt es unter www.daa.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen