• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Die zehn wichtigsten Regeln für den Grillerfolg: Mit der richtigen Vorbereitung wird das Grillevent zum entspannten Vergnügen

Die zehn wichtigsten Regeln für den Grillerfolg: Mit der richtigen Vorbereitung wird das Grillevent zum entspannten Vergnügen

Montag, 07.04.2025 |
Am Grill muss längst nicht mehr ein Mann stehen - auch Frauen haben großen Spaß an der feurigen Zubereitung von Speisen. Wichtig für alle Grillmeisterinnen und Grillmeister ist die richtige Vorbereitung und das passende Zubehör.
Am Grill muss längst nicht mehr ein Mann stehen - auch Frauen haben großen Spaß an der feurigen Zubereitung von Speisen. Wichtig für alle Grillmeisterinnen und Grillmeister ist die richtige Vorbereitung und das passende Zubehör.
© DJD/Brauerei C. & A. Veltins

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen, entsteht von vornherein eine entspannte und fröhliche Atmosphäre", weiß Julia Klose, Biersommelière bei der Brauerei C. & A. Veltins und ausgewiesene Grillexpertin. Unter www.veltins.de/veltins-bbq beispielsweise findet man Rezeptideen und Tipps zur Fleischauswahl, zu Grillbeilagen und zum Grillzubehör.

Hier sind die zehn wichtigsten Regeln für den Grillerfolg:

 

  1. Das Grillfleisch nie direkt vom Kühlschrank auf den Grill legen. Immer 30 Minuten vorher herausnehmen und mit Folie abdecken.
  2. Für Kurzgebratenes (bis zu 20 Minuten) den Grill auf direkte Hitze einrichten. Braten, Hähnchen und ähnliches werden indirekt gegrillt. Nicht den ganzen Grillrost mit heißen Kohlen belegen. Heiße und kühlere Grillzonen einrichten, damit das Grillgut bei zu starker Hitze verlegt werden kann.
  3. Immer qualitativ hochwertige Grillkohle verwenden. Das DIN plus-Logo ist ein guter Anhaltspunkt dafür. Zum Anfeuern der Kohlen immer einen Anzündkamin verwenden. Diesen einfach mit Kohle befüllen und mit entsprechenden Anzündhilfen von unten entzünden. Nun auf den Kohlerost im Grill stellen. Nach ca. 30 Minuten bildet sich oben auf den Kohlen eine weiße Ascheschicht. Nun sind die Kohlen einsatzbereit und können in den Grill gefüllt werden.
  4. Bei Anzündhilfen immer darauf achten, dass diese ausdrücklich für Grillkohle geeignet sind.
  5. Für das Grillen braucht man Zeit, für die Vorbereitung auch. Marinierzeiten bedenken und den Vorlauf, bis der Kohlegrill heiß und einsatzbereit ist.
  6. Mehr Grillspaß hat man mit professionellem Grillwerkzeug. Es sollte eine Länge von mindestens 40 Zentimeter haben und aus Edelstahl 18/10 bestehen. Alles andere beginnt im Freien oder in der Spülmaschine zu rosten.
  7. Immer das Grillgut kurz vorm Braten noch einölen, so klebt es nicht am Rost. Der Grillrost muss dann nicht mehr geölt werden.
  8. Niemals Fleisch mit der Gabel oder dem Messer anstechen. Dadurch tritt der Fleischsaft aus, das Grillgut wird trocken und zäh.
  9. Beim indirekten Grillen muss der Deckel geschlossen bleiben. Ständiges Öffnen lässt die Hitze entweichen, und der Garprozess wird unterbrochen. Mit einem Bratenthermometer hat man den Garzustand des Grillgutes im Blick.
  10. Den Grill nach dem Grillen immer mit einer wasserdichten und atmungsaktiven Abdeckhaube zum Schutz vor Regen bedecken.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen