• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Die zehn wichtigsten Regeln für den Grillerfolg: Mit der richtigen Vorbereitung wird das Grillevent zum entspannten Vergnügen

Die zehn wichtigsten Regeln für den Grillerfolg: Mit der richtigen Vorbereitung wird das Grillevent zum entspannten Vergnügen

Montag, 07.04.2025 |
Am Grill muss längst nicht mehr ein Mann stehen - auch Frauen haben großen Spaß an der feurigen Zubereitung von Speisen. Wichtig für alle Grillmeisterinnen und Grillmeister ist die richtige Vorbereitung und das passende Zubehör.
Am Grill muss längst nicht mehr ein Mann stehen - auch Frauen haben großen Spaß an der feurigen Zubereitung von Speisen. Wichtig für alle Grillmeisterinnen und Grillmeister ist die richtige Vorbereitung und das passende Zubehör.
© DJD/Brauerei C. & A. Veltins

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen, entsteht von vornherein eine entspannte und fröhliche Atmosphäre", weiß Julia Klose, Biersommelière bei der Brauerei C. & A. Veltins und ausgewiesene Grillexpertin. Unter www.veltins.de/veltins-bbq beispielsweise findet man Rezeptideen und Tipps zur Fleischauswahl, zu Grillbeilagen und zum Grillzubehör.

Hier sind die zehn wichtigsten Regeln für den Grillerfolg:

 

  1. Das Grillfleisch nie direkt vom Kühlschrank auf den Grill legen. Immer 30 Minuten vorher herausnehmen und mit Folie abdecken.
  2. Für Kurzgebratenes (bis zu 20 Minuten) den Grill auf direkte Hitze einrichten. Braten, Hähnchen und ähnliches werden indirekt gegrillt. Nicht den ganzen Grillrost mit heißen Kohlen belegen. Heiße und kühlere Grillzonen einrichten, damit das Grillgut bei zu starker Hitze verlegt werden kann.
  3. Immer qualitativ hochwertige Grillkohle verwenden. Das DIN plus-Logo ist ein guter Anhaltspunkt dafür. Zum Anfeuern der Kohlen immer einen Anzündkamin verwenden. Diesen einfach mit Kohle befüllen und mit entsprechenden Anzündhilfen von unten entzünden. Nun auf den Kohlerost im Grill stellen. Nach ca. 30 Minuten bildet sich oben auf den Kohlen eine weiße Ascheschicht. Nun sind die Kohlen einsatzbereit und können in den Grill gefüllt werden.
  4. Bei Anzündhilfen immer darauf achten, dass diese ausdrücklich für Grillkohle geeignet sind.
  5. Für das Grillen braucht man Zeit, für die Vorbereitung auch. Marinierzeiten bedenken und den Vorlauf, bis der Kohlegrill heiß und einsatzbereit ist.
  6. Mehr Grillspaß hat man mit professionellem Grillwerkzeug. Es sollte eine Länge von mindestens 40 Zentimeter haben und aus Edelstahl 18/10 bestehen. Alles andere beginnt im Freien oder in der Spülmaschine zu rosten.
  7. Immer das Grillgut kurz vorm Braten noch einölen, so klebt es nicht am Rost. Der Grillrost muss dann nicht mehr geölt werden.
  8. Niemals Fleisch mit der Gabel oder dem Messer anstechen. Dadurch tritt der Fleischsaft aus, das Grillgut wird trocken und zäh.
  9. Beim indirekten Grillen muss der Deckel geschlossen bleiben. Ständiges Öffnen lässt die Hitze entweichen, und der Garprozess wird unterbrochen. Mit einem Bratenthermometer hat man den Garzustand des Grillgutes im Blick.
  10. Den Grill nach dem Grillen immer mit einer wasserdichten und atmungsaktiven Abdeckhaube zum Schutz vor Regen bedecken.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen