• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Die zehn wichtigsten Regeln für den Grillerfolg: Mit der richtigen Vorbereitung wird das Grillevent zum entspannten Vergnügen

Die zehn wichtigsten Regeln für den Grillerfolg: Mit der richtigen Vorbereitung wird das Grillevent zum entspannten Vergnügen

Montag, 07.04.2025 |
Am Grill muss längst nicht mehr ein Mann stehen - auch Frauen haben großen Spaß an der feurigen Zubereitung von Speisen. Wichtig für alle Grillmeisterinnen und Grillmeister ist die richtige Vorbereitung und das passende Zubehör.
Am Grill muss längst nicht mehr ein Mann stehen - auch Frauen haben großen Spaß an der feurigen Zubereitung von Speisen. Wichtig für alle Grillmeisterinnen und Grillmeister ist die richtige Vorbereitung und das passende Zubehör.
© DJD/Brauerei C. & A. Veltins

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen, entsteht von vornherein eine entspannte und fröhliche Atmosphäre", weiß Julia Klose, Biersommelière bei der Brauerei C. & A. Veltins und ausgewiesene Grillexpertin. Unter www.veltins.de/veltins-bbq beispielsweise findet man Rezeptideen und Tipps zur Fleischauswahl, zu Grillbeilagen und zum Grillzubehör.

Hier sind die zehn wichtigsten Regeln für den Grillerfolg:

 

  1. Das Grillfleisch nie direkt vom Kühlschrank auf den Grill legen. Immer 30 Minuten vorher herausnehmen und mit Folie abdecken.
  2. Für Kurzgebratenes (bis zu 20 Minuten) den Grill auf direkte Hitze einrichten. Braten, Hähnchen und ähnliches werden indirekt gegrillt. Nicht den ganzen Grillrost mit heißen Kohlen belegen. Heiße und kühlere Grillzonen einrichten, damit das Grillgut bei zu starker Hitze verlegt werden kann.
  3. Immer qualitativ hochwertige Grillkohle verwenden. Das DIN plus-Logo ist ein guter Anhaltspunkt dafür. Zum Anfeuern der Kohlen immer einen Anzündkamin verwenden. Diesen einfach mit Kohle befüllen und mit entsprechenden Anzündhilfen von unten entzünden. Nun auf den Kohlerost im Grill stellen. Nach ca. 30 Minuten bildet sich oben auf den Kohlen eine weiße Ascheschicht. Nun sind die Kohlen einsatzbereit und können in den Grill gefüllt werden.
  4. Bei Anzündhilfen immer darauf achten, dass diese ausdrücklich für Grillkohle geeignet sind.
  5. Für das Grillen braucht man Zeit, für die Vorbereitung auch. Marinierzeiten bedenken und den Vorlauf, bis der Kohlegrill heiß und einsatzbereit ist.
  6. Mehr Grillspaß hat man mit professionellem Grillwerkzeug. Es sollte eine Länge von mindestens 40 Zentimeter haben und aus Edelstahl 18/10 bestehen. Alles andere beginnt im Freien oder in der Spülmaschine zu rosten.
  7. Immer das Grillgut kurz vorm Braten noch einölen, so klebt es nicht am Rost. Der Grillrost muss dann nicht mehr geölt werden.
  8. Niemals Fleisch mit der Gabel oder dem Messer anstechen. Dadurch tritt der Fleischsaft aus, das Grillgut wird trocken und zäh.
  9. Beim indirekten Grillen muss der Deckel geschlossen bleiben. Ständiges Öffnen lässt die Hitze entweichen, und der Garprozess wird unterbrochen. Mit einem Bratenthermometer hat man den Garzustand des Grillgutes im Blick.
  10. Den Grill nach dem Grillen immer mit einer wasserdichten und atmungsaktiven Abdeckhaube zum Schutz vor Regen bedecken.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen