• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Toskana des Nordens - Eichsfeld: Die besten Tipps für einen Urlaub im Herzen Deutschlands

Die Toskana des Nordens - Eichsfeld: Die besten Tipps für einen Urlaub im Herzen Deutschlands

Montag, 29.08.2022 |
Faszinierender Blick auf das Viadukt an der sogenannten Kanonenbahn im Eichsfeld.
Faszinierender Blick auf das Viadukt an der sogenannten Kanonenbahn im Eichsfeld.
© djd/HVE Eichsfeld Touristik/Oliver Krebs

(djd). Eine einzigartige Landschaft, sagenumwobene Burgen, geschichtsträchtige Städte, weite Felder und Naturdenkmäler: Es gibt viele Gründe für einen Besuch der Region Eichsfeld im Herzen Deutschlands. Die "Teufelskanzel" nahe Lindewerra, ein auf etwa 452 Meter gelegener Buntsandsteinfelsblock, ragt hier in den Himmel. Und mächtig trotzt schon seit Jahrhunderten die Burg Hanstein als eine der größten und schönsten Burgruinen Mitteldeutschlands Wind und Wetter. Der Seeburger See wiederum gilt als "Auge" des Eichsfelds. Die ganze Region im Dreiländereck Thüringen, Niedersachsen und Hessen wird auch als Toskana des Nordens bezeichnet, alle Infos gibt es unter www.eichsfeld.de.

Wandern

Wanderer sind auf zertifizierten Pfaden und Wegen, in Wäldern oder im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal unterwegs. Neben spektakulären Aussichten auf die Werraschleife und dem Blick auf das Dreiländereck Thüringen, Niedersachsen und Hessen bietet die Region sportliche Anstiege, gemütliche Täler, karge Hochplateaus, Flusslandschaften oder auch Urwald. Das Grüne Band erstreckt sich durch das Eichsfeld-Werratal und verbindet seltene Lebensräume. Es ist Rückzugsort für viele bedrohte Tierarten. Empfehlenswerte Wanderwege sind etwa der Premiumweg P16 Asbach-Sieckenberg durch den Geo-Naturpark Frau-Holle-Land oder der 13 Kilometer lange Rundwanderweg "Erlebnis Iberg" bei Heiligenstadt. Burg Scharfenstein fasziniert mit einer mittelalterlichen Burganlage und eigener Whiskyproduktion, die Dieteröder Klippen und der Eichsfelder Westerwald bieten spektakuläre Weitsichten.

Radeln

Radfahrer können auf gut ausgebauten Radwegen oder wenig befahrenen Straßen die Region erkunden. Vielfältig ist die Landschaft mit dem Harzvorland, der Goldenen Mark und dem Südeichsfeld. Entspannt auf sanft welligen Strecken oder herausfordernd auf begrünten Höhenzügen - für jeden bietet das Eichsfeld die passende Route. Die Anschlüsse an die überregionalen Fahrradwege sind mit dem Leine-Heide-Radweg und dem Unstrut-Radweg gegeben. Tipp: Der Kanonenbahn-Radweg ist ein etwa 31 Kilometer langer Radwanderweg entlang einer stillgelegten Bahnstrecke, es geht durch fünf Tunnel und über zwei Viadukte.

Städte mit Kultur und Tradition

Sehenswert ist beispielsweise das niedersächsische Duderstadt, eine über 1.000-jährige Stadt mit mittelalterlichem Stadtkern, Wallanlage, gotischen Sakralbauten und über 600 Fachwerkhäusern. Ebenfalls auf eine über 1.000-jährige Geschichte kann das thüringische Heilbad Heiligenstadt mit seinen gotischen Barockbauten und dem Kurpark zurückblicken. Nicht versäumen sollte man zudem die beiden thüringischen Städte Leinefelde-Worbis und Dingelstädt, die "Stadt des Handwerks".


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen