Die passende Säge für jeden Zweck: Benzinmodelle punkten mit Kraft und Flexibilität

Wer selbst zum Holzmachen in den Wald fährt, braucht leistungsstarkes Werkzeug. Hier spielen robuste Kettensägen mit Benzinantrieb ihre Vorteile aus.
Wer selbst zum Holzmachen in den Wald fährt, braucht leistungsstarkes Werkzeug. Hier spielen robuste Kettensägen mit Benzinantrieb ihre Vorteile aus.
© djd/Hornbach Baumarkt

(djd). Ob beim Holzmachen im Forst oder bei Schnittarbeiten im eigenen Garten - passionierte Heimwerker kennen viele Situationen, in denen sie eine leistungsstarke und zuverlässige Kettensäge benötigen. Das Angebot im Handel ist für den Laien kaum zu überblicken, von den Klassikern mit Batterieantrieb bis zu Elektrosägen oder sogar Geräten mit einem Akku. Welche Vor- und Nachteile sollte man bei der Auswahl jeweils beachten? Und welche Säge eignet sich für welchen Zweck?

Mit Benzinsägen für alle Aufgaben gerüstet

Wenn es beispielsweise um das Bearbeiten robuster Holzstämme geht, sind Sägen mit Benzinmotor immer eine gute Wahl. Aus gutem Grund greifen Profis etwa im Forst- oder Baubereich ebenfalls meist zu Benzinkettensägen: Sie haben viel Power unter der Haube und lassen sich bei Bedarf auch unterwegs auftanken - anders als eine Elektrosäge, die naturgemäß auf ein Verlängerungskabel angewiesen ist. Mit Profigeräten wie vom schwedischen Hersteller Jonsered geht man beim Holzmachen auf Nummer sicher: Sie bearbeiten zuverlässig auch kräftige Stämme, bei denen so manche Akkusäge bereits passen muss. Erhältlich sind die Motorsägen aus Skandinavien in verschiedenen Ausführungen sowohl online als auch in den Hornbach-Baumärkten vor Ort. 

Sicher, sparsam und gelenkschonend im Betrieb

Die skandinavischen Modelle bieten neben ihrer starken Kraft für den Praxisbetrieb noch weitere Vorteile: Sie lassen sich schnell und einfach mit wenig Widerstand am Starterseil in Betrieb nehmen, zudem sind die Griffe speziell mit Stahlfedern von Motor und Schneideausrüstung getrennt - das schützt die Hände vor Vibrationen und ermöglicht ein ausdauerndes, ermüdungsfreies Arbeiten. Mehr Informationen gibt es auch unter www.hornbach.de. Ein weiterer Vorteil ist die sogenannte Clean-Power-Technologie für einen verminderten Kraftstoffverbrauch. Sauber ist auch die Leistung der Luftreinigung: Die allermeisten Späne werden automatisch ausgeschieden, so dass der Luftfilter seltener zu reinigen ist. Mit diesem Werkzeug geht auch dem Freizeitgärtner die Arbeit leichter und schneller von der Hand.

Sicher mit Kettensägen arbeiten

(djd). Die Arbeit mit Kettensägen ist nicht gefährlich, wenn man sich an einige Sicherheitsvorkehrungen hält. Hier ein paar wichtige Tipps der Hornbach-Experten in Sachen Arbeitsbekleidung und Arbeitsschutz:

  • nicht über Kopf sägen
  • auf eine sichere Auflage des Schnittholzes achten
  • immer für einen sicheren Stand sorgen
  • beim Sägen darauf achten, dass sich niemand im Gefahrenbereich aufhält
  • Motorsäge mit beiden Händen fest und sicher an den vorgesehenen Griffen halten
  • beim Holzsägen eine vollständige Schutzausrüstung tragen
  • vor herabfallenden Ästen mit Schutzhelm schützen 
  • Schnittschutzhosen, Jacken mit Schnittschutz im Schulter- und Armbereich, Sicherheitsschuhwerk und Schutzhandschuhe als Schutz vor Verletzungen

 


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen