Die passende Säge für jeden Zweck: Benzinmodelle punkten mit Kraft und Flexibilität

Wer selbst zum Holzmachen in den Wald fährt, braucht leistungsstarkes Werkzeug. Hier spielen robuste Kettensägen mit Benzinantrieb ihre Vorteile aus.
Wer selbst zum Holzmachen in den Wald fährt, braucht leistungsstarkes Werkzeug. Hier spielen robuste Kettensägen mit Benzinantrieb ihre Vorteile aus.
© djd/Hornbach Baumarkt

(djd). Ob beim Holzmachen im Forst oder bei Schnittarbeiten im eigenen Garten - passionierte Heimwerker kennen viele Situationen, in denen sie eine leistungsstarke und zuverlässige Kettensäge benötigen. Das Angebot im Handel ist für den Laien kaum zu überblicken, von den Klassikern mit Batterieantrieb bis zu Elektrosägen oder sogar Geräten mit einem Akku. Welche Vor- und Nachteile sollte man bei der Auswahl jeweils beachten? Und welche Säge eignet sich für welchen Zweck?

Mit Benzinsägen für alle Aufgaben gerüstet

Wenn es beispielsweise um das Bearbeiten robuster Holzstämme geht, sind Sägen mit Benzinmotor immer eine gute Wahl. Aus gutem Grund greifen Profis etwa im Forst- oder Baubereich ebenfalls meist zu Benzinkettensägen: Sie haben viel Power unter der Haube und lassen sich bei Bedarf auch unterwegs auftanken - anders als eine Elektrosäge, die naturgemäß auf ein Verlängerungskabel angewiesen ist. Mit Profigeräten wie vom schwedischen Hersteller Jonsered geht man beim Holzmachen auf Nummer sicher: Sie bearbeiten zuverlässig auch kräftige Stämme, bei denen so manche Akkusäge bereits passen muss. Erhältlich sind die Motorsägen aus Skandinavien in verschiedenen Ausführungen sowohl online als auch in den Hornbach-Baumärkten vor Ort. 

Sicher, sparsam und gelenkschonend im Betrieb

Die skandinavischen Modelle bieten neben ihrer starken Kraft für den Praxisbetrieb noch weitere Vorteile: Sie lassen sich schnell und einfach mit wenig Widerstand am Starterseil in Betrieb nehmen, zudem sind die Griffe speziell mit Stahlfedern von Motor und Schneideausrüstung getrennt - das schützt die Hände vor Vibrationen und ermöglicht ein ausdauerndes, ermüdungsfreies Arbeiten. Mehr Informationen gibt es auch unter www.hornbach.de. Ein weiterer Vorteil ist die sogenannte Clean-Power-Technologie für einen verminderten Kraftstoffverbrauch. Sauber ist auch die Leistung der Luftreinigung: Die allermeisten Späne werden automatisch ausgeschieden, so dass der Luftfilter seltener zu reinigen ist. Mit diesem Werkzeug geht auch dem Freizeitgärtner die Arbeit leichter und schneller von der Hand.

Sicher mit Kettensägen arbeiten

(djd). Die Arbeit mit Kettensägen ist nicht gefährlich, wenn man sich an einige Sicherheitsvorkehrungen hält. Hier ein paar wichtige Tipps der Hornbach-Experten in Sachen Arbeitsbekleidung und Arbeitsschutz:

  • nicht über Kopf sägen
  • auf eine sichere Auflage des Schnittholzes achten
  • immer für einen sicheren Stand sorgen
  • beim Sägen darauf achten, dass sich niemand im Gefahrenbereich aufhält
  • Motorsäge mit beiden Händen fest und sicher an den vorgesehenen Griffen halten
  • beim Holzsägen eine vollständige Schutzausrüstung tragen
  • vor herabfallenden Ästen mit Schutzhelm schützen 
  • Schnittschutzhosen, Jacken mit Schnittschutz im Schulter- und Armbereich, Sicherheitsschuhwerk und Schutzhandschuhe als Schutz vor Verletzungen

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen