Die passende Säge für jeden Zweck: Benzinmodelle punkten mit Kraft und Flexibilität

Wer selbst zum Holzmachen in den Wald fährt, braucht leistungsstarkes Werkzeug. Hier spielen robuste Kettensägen mit Benzinantrieb ihre Vorteile aus.
Wer selbst zum Holzmachen in den Wald fährt, braucht leistungsstarkes Werkzeug. Hier spielen robuste Kettensägen mit Benzinantrieb ihre Vorteile aus.
© djd/Hornbach Baumarkt

(djd). Ob beim Holzmachen im Forst oder bei Schnittarbeiten im eigenen Garten - passionierte Heimwerker kennen viele Situationen, in denen sie eine leistungsstarke und zuverlässige Kettensäge benötigen. Das Angebot im Handel ist für den Laien kaum zu überblicken, von den Klassikern mit Batterieantrieb bis zu Elektrosägen oder sogar Geräten mit einem Akku. Welche Vor- und Nachteile sollte man bei der Auswahl jeweils beachten? Und welche Säge eignet sich für welchen Zweck?

Mit Benzinsägen für alle Aufgaben gerüstet

Wenn es beispielsweise um das Bearbeiten robuster Holzstämme geht, sind Sägen mit Benzinmotor immer eine gute Wahl. Aus gutem Grund greifen Profis etwa im Forst- oder Baubereich ebenfalls meist zu Benzinkettensägen: Sie haben viel Power unter der Haube und lassen sich bei Bedarf auch unterwegs auftanken - anders als eine Elektrosäge, die naturgemäß auf ein Verlängerungskabel angewiesen ist. Mit Profigeräten wie vom schwedischen Hersteller Jonsered geht man beim Holzmachen auf Nummer sicher: Sie bearbeiten zuverlässig auch kräftige Stämme, bei denen so manche Akkusäge bereits passen muss. Erhältlich sind die Motorsägen aus Skandinavien in verschiedenen Ausführungen sowohl online als auch in den Hornbach-Baumärkten vor Ort. 

Sicher, sparsam und gelenkschonend im Betrieb

Die skandinavischen Modelle bieten neben ihrer starken Kraft für den Praxisbetrieb noch weitere Vorteile: Sie lassen sich schnell und einfach mit wenig Widerstand am Starterseil in Betrieb nehmen, zudem sind die Griffe speziell mit Stahlfedern von Motor und Schneideausrüstung getrennt - das schützt die Hände vor Vibrationen und ermöglicht ein ausdauerndes, ermüdungsfreies Arbeiten. Mehr Informationen gibt es auch unter www.hornbach.de. Ein weiterer Vorteil ist die sogenannte Clean-Power-Technologie für einen verminderten Kraftstoffverbrauch. Sauber ist auch die Leistung der Luftreinigung: Die allermeisten Späne werden automatisch ausgeschieden, so dass der Luftfilter seltener zu reinigen ist. Mit diesem Werkzeug geht auch dem Freizeitgärtner die Arbeit leichter und schneller von der Hand.

Sicher mit Kettensägen arbeiten

(djd). Die Arbeit mit Kettensägen ist nicht gefährlich, wenn man sich an einige Sicherheitsvorkehrungen hält. Hier ein paar wichtige Tipps der Hornbach-Experten in Sachen Arbeitsbekleidung und Arbeitsschutz:

  • nicht über Kopf sägen
  • auf eine sichere Auflage des Schnittholzes achten
  • immer für einen sicheren Stand sorgen
  • beim Sägen darauf achten, dass sich niemand im Gefahrenbereich aufhält
  • Motorsäge mit beiden Händen fest und sicher an den vorgesehenen Griffen halten
  • beim Holzsägen eine vollständige Schutzausrüstung tragen
  • vor herabfallenden Ästen mit Schutzhelm schützen 
  • Schnittschutzhosen, Jacken mit Schnittschutz im Schulter- und Armbereich, Sicherheitsschuhwerk und Schutzhandschuhe als Schutz vor Verletzungen

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen