Die passende Säge für jeden Zweck: Benzinmodelle punkten mit Kraft und Flexibilität

Wer selbst zum Holzmachen in den Wald fährt, braucht leistungsstarkes Werkzeug. Hier spielen robuste Kettensägen mit Benzinantrieb ihre Vorteile aus.
Wer selbst zum Holzmachen in den Wald fährt, braucht leistungsstarkes Werkzeug. Hier spielen robuste Kettensägen mit Benzinantrieb ihre Vorteile aus.
© djd/Hornbach Baumarkt

(djd). Ob beim Holzmachen im Forst oder bei Schnittarbeiten im eigenen Garten - passionierte Heimwerker kennen viele Situationen, in denen sie eine leistungsstarke und zuverlässige Kettensäge benötigen. Das Angebot im Handel ist für den Laien kaum zu überblicken, von den Klassikern mit Batterieantrieb bis zu Elektrosägen oder sogar Geräten mit einem Akku. Welche Vor- und Nachteile sollte man bei der Auswahl jeweils beachten? Und welche Säge eignet sich für welchen Zweck?

Mit Benzinsägen für alle Aufgaben gerüstet

Wenn es beispielsweise um das Bearbeiten robuster Holzstämme geht, sind Sägen mit Benzinmotor immer eine gute Wahl. Aus gutem Grund greifen Profis etwa im Forst- oder Baubereich ebenfalls meist zu Benzinkettensägen: Sie haben viel Power unter der Haube und lassen sich bei Bedarf auch unterwegs auftanken - anders als eine Elektrosäge, die naturgemäß auf ein Verlängerungskabel angewiesen ist. Mit Profigeräten wie vom schwedischen Hersteller Jonsered geht man beim Holzmachen auf Nummer sicher: Sie bearbeiten zuverlässig auch kräftige Stämme, bei denen so manche Akkusäge bereits passen muss. Erhältlich sind die Motorsägen aus Skandinavien in verschiedenen Ausführungen sowohl online als auch in den Hornbach-Baumärkten vor Ort. 

Sicher, sparsam und gelenkschonend im Betrieb

Die skandinavischen Modelle bieten neben ihrer starken Kraft für den Praxisbetrieb noch weitere Vorteile: Sie lassen sich schnell und einfach mit wenig Widerstand am Starterseil in Betrieb nehmen, zudem sind die Griffe speziell mit Stahlfedern von Motor und Schneideausrüstung getrennt - das schützt die Hände vor Vibrationen und ermöglicht ein ausdauerndes, ermüdungsfreies Arbeiten. Mehr Informationen gibt es auch unter www.hornbach.de. Ein weiterer Vorteil ist die sogenannte Clean-Power-Technologie für einen verminderten Kraftstoffverbrauch. Sauber ist auch die Leistung der Luftreinigung: Die allermeisten Späne werden automatisch ausgeschieden, so dass der Luftfilter seltener zu reinigen ist. Mit diesem Werkzeug geht auch dem Freizeitgärtner die Arbeit leichter und schneller von der Hand.

Sicher mit Kettensägen arbeiten

(djd). Die Arbeit mit Kettensägen ist nicht gefährlich, wenn man sich an einige Sicherheitsvorkehrungen hält. Hier ein paar wichtige Tipps der Hornbach-Experten in Sachen Arbeitsbekleidung und Arbeitsschutz:

  • nicht über Kopf sägen
  • auf eine sichere Auflage des Schnittholzes achten
  • immer für einen sicheren Stand sorgen
  • beim Sägen darauf achten, dass sich niemand im Gefahrenbereich aufhält
  • Motorsäge mit beiden Händen fest und sicher an den vorgesehenen Griffen halten
  • beim Holzsägen eine vollständige Schutzausrüstung tragen
  • vor herabfallenden Ästen mit Schutzhelm schützen 
  • Schnittschutzhosen, Jacken mit Schnittschutz im Schulter- und Armbereich, Sicherheitsschuhwerk und Schutzhandschuhe als Schutz vor Verletzungen

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen