Die neue Lust am Gärtnern: Mit passenden Pflanzgefäßen machen Garten, Balkon und Terrasse noch mehr Spaß

Der dekorative grüne Sichtschutz sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt zudem für eine eigene Ernte.
Der dekorative grüne Sichtschutz sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt zudem für eine eigene Ernte.
© djd/LECHUZA

(djd). Gärtnern liegt seit Jahren im Trend. Dabei spielt die Größe der Anbaufläche keine Rolle: Alles, was man braucht, ist Lust auf selbst gezogene Pflanzen und ein wenig Kreativität. Ob auf dem Land oder in der Stadt, überall wird gepflanzt, gegossen und geerntet. Und auch während der Zeit, in der wir mehr zu Hause sind als gewohnt, wurde für viele das kleine Grün auf Terrasse und Balkon wichtiger und begehrenswerter. Mit praktischen Pflanzgefäßen gelingt es sogar ganz ohne Vorkenntnisse, sich ein grünes Refugium zu schaffen – noch dazu mit Obst und Gemüse aus eigener Ernte.

Der grüne Sichtschutz sorgt zugleich für eine leckere Ernte

Für Gärten, Terrassen oder größere Balkone eignet sich beispielsweise das Pflanzgefäß Trio Stone 30 von Lechuza als praktisches Minibeet. Mit kleinem Spalierobst, Tomatenpflanzen oder rankenden Weinstöcken bepflanzt, entsteht ein grüner Sichtschutz, der nicht nur schön aussieht, sondern auch für eine eigene leckere Ernte sorgt. Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten lässt sich das Pflanzgefäß problemlos mit dem passenden Rankgitter für Kletterpflanzen zum Begrünen von Wänden oder mit dem zusätzlich erhältlichen Sockel als Hochbeet verwenden. In den drei separat bepflanzbaren Einsätzen gedeihen Blumen, Kräuter oder Obst- und Gemüsepflanzen prächtig und werden über das integrierte Bewässerungssystem mit einem vier Liter fassenden Wasserreservoir bestmöglich versorgt. So gelingt die Pflanzenpflege mit minimalem Aufwand und es bleibt mehr Zeit zum Gärtnern, Ernten oder auch einfach mal nur zum Genießen. Mehr Informationen sind unter www.lechuza.com zu finden. Das Gefäß gibt es in den Farben Steingrau, Grafitschwarz und Quarzweiß als All-in-One-Set bestehend aus Pflanzgefäß, Pflanzeinsatz, Wasserstandsanzeiger und Pflanzsubstrat. Das Rankgitter und der Sockel sind separat erhältlich. Das Pflanzgefäß mit der Oberfläche in Naturstein-Optik ist aus hochwertigem Kunststoff in Deutschland gefertigt und witterungsbeständig.

Nährstoffreiches Pflanzsubstrat speziell für Naschobst und Gemüse

Für schnelle Ernteerfolge auch ohne gärtnerisches Vorwissen wurde zudem speziell für den Anbau von Naschobst und Gemüse das Pflanzsubstrat Veggiepon konzipiert. Die besondere Zusammensetzung des Substrates ermöglicht den Pflanzen ein optimales Luft-Wasser-Verhältnis und versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen. Es ist komplett torffrei und mit veganem Dünger und Premium-Pflanzkohle angereichert. Damit gelingt es fast wie von selbst, schmackhaftes Gemüse, frisches Naschobst und gesunde Kräuter aus dem eigenen Anbau zu ernten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen