Die Küche wird zur Kombüse: Kochabenteuer mit Kids für eine gesunde und bewusste Ernährung

Wenn Groß und Klein gemeinsam das Essen zubereiten, schmeckt es gleich doppelt so gut.
Wenn Groß und Klein gemeinsam das Essen zubereiten, schmeckt es gleich doppelt so gut.
© djd/iglo/Patrick Ohligschlaeger

(djd). Was gibt´s heute zu essen? Diese Frage beschäftigt Groß und Klein jeden Tag, denn die Geschmäcker sind unterschiedlich: Geht es nach den Kids, könnten jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße auf dem Speiseplan stehen. Bei den Großen darf es gerne etwas Gesünderes und Abwechslungsreicheres sein. Mit den richtigen Tipps bekommt man alle Bedürfnisse unter einen Hut.

Beim Einkauf auf gesunde Zutaten achten

Die ausgewogene Ernährung beginnt beim Einkaufen. Bereits hier gilt es, die Kinder aktiv einzubeziehen. So erfahren sie früh, wie der Nutri-Score bei der Auswahl hilft. Denn die freiwillige Nährwertkennzeichnung zeigt mit einer Farbskala vom dunkelgrünen A bis zum dunkelroten E auf einen Blick, welche Lebensmittel im Vergleich zu anderen Produkten der gleichen Kategorie den günstigeren Nährwert haben. Daheim heißt es dann: alle in die Küche und ab an den Herd! Mitkochen vermittelt spielerisch ein Bewusstsein für Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung. Dabei dürfen auch gesunde Zutaten wie Spinat und Fisch nicht fehlen, wenn man sie kindgerecht zubereitet. „Meine Tochter liebt Spinat, deshalb machen wir grüne Crêpes. Man kann den Teig aber mit so ziemlich allem einfärben, was schmeckt, zum Beispiel Rote Beete oder Karotten. So entsteht ein bunter Abenteuerteller", erklärt iglo-Chefkoch Thomas Lange.

Zum Nachkochen: Grüne Crêpes mit Fischstäbchen

Die kräftig grünen Crêpes gelingen einfach und schmecken in jedem Alter. Beim Zubereiten packen Groß und Klein gemeinsam an, so wird die Küche zu einer echten Piratenkombüse.

Zutaten:

  • 300 g iglo Fischstäbchen
  • 150 g Blattspinat
  • 240 g Rewe Bio-Dinkelvollkornmehl
  • 500 ml Bio-Vollmilch
  • 4 Eier
  • 200 g Bio-Frischkäse
  • 2 EL Mischung "8 Kräuter"
  • 1 Gurke
  • 1 Bund Radieschen
  • 2 EL Bio-Olivenöl
  • 1 EL Bio-Rapsöl

 

Zubereitung:

Die Fischstäbchen im Backofen zubereiten, auf der mittleren Schiene werden sie ohne zusätzliches Fett schön knusprig. Für den Teig Blattspinat mit der Milch fein pürieren. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Rapsöl einpinseln, eine Kelle Crêpeteig hineingeben und von beiden Seiten drei bis sechs Minuten backen. Frischkäse mit etwas Olivenöl glattrühren, Kräuter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Radieschen und Gurke waschen, in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Die Crêpes mit Kräuterfrischkäse bestreichen und mit Gemüse füllen. Noch ein Tipp: Gemeinsames dekorieren fördert die Kreativität. Ein paar Radieschen- und Gurkenscheiben bilden mit dem Crêpe optisch einen Schildkrötenpanzer. Die Fischstäbchen als Kopf und Beine ergänzen, fertig ist ein Abenteuerteller, den die Kids garantiert schnell verputzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen