Die Küche wird zum Mittelpunkt des Hauses - und will deshalb gut geplant sein

Freitag, 29.04.2016 |
Küchen sind heute oft der Mittelpunkt des Hauses. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Einrichtung.
Küchen sind heute oft der Mittelpunkt des Hauses. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Einrichtung.
© djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

(djd). Funktional und zugleich ästhetisch soll sie sein - denn die Küche ist heute meist der Mittelpunkt einer Wohnung oder eines Hauses. Hier spielt sich ein Großteil des Familienlebens ab, hier wird gekocht, hier trifft man sich in lockerer Runde, hier wird gefeiert. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Einrichtung. Ein ansprechendes Design, viel und leicht zugänglicher Stauraum, eine optimale Lichtplanung sowie möglichst leise Elektrogeräte sind dabei nur einige der Anforderungen.

 

Intelligente Stauraumkonzepte

"Küchen werden im Schnitt alle 15 bis 20 Jahre neu gekauft. Damit man an der neuen Küche lange Freude hat, ist eine sorgfältige Planung besonders wichtig”, erklärt Marko Steinmeier, Chefeinkäufer der Einkaufsgemeinschaft KüchenTreff. Komfort, Ergonomie und die individuellen Bedürfnisse der Nutzer spielen dabei eine wichtige Rolle. Welche Materialien und Farben in der Küche zum Einsatz kommen, richtet sich nach dem persönlichen Stil. Im Trend liegen aktuell vor allem helle Küchen. Hinter den Möbelfronten empfehlen sich intelligente Stauraumkonzepte und übersichtliche Ordnungssysteme. "Sinnvoll sind etwa Apothekerschränke oder möglichst breite Auszüge für extra viel Stauraum", so Steinmeier. Eine individuelle Beratung und Planung vor Ort bietet der Küchenfachhandel. Unter www.kuechentreff.de beispielsweise kann man direkt nach einem Händler in Wohnortnähe suchen.

Komfortabel und energieeffizient

Bei der Küchentechnik sollten vor allem die Energieeffizienz, niedrige Geräuschpegel und der Bedienkomfort im Blickpunkt stehen. Selbstreinigende Backöfen, die auf Sichthöhe eingebaut werden, Kochfelder mit Vollflächeninduktion oder Kühlgeräte mit unterschiedlichen Temperaturzonen etwa gehören heute fast schon zum Standard. Bei einer offenen Küche, die nahtlos in den Wohnraum übergeht, ist es wichtig, dass die Kochgerüche effektiv und geräuscharm durch eine richtig dimensionierte Dunstabzugshaube entfernt werden. Optisch in den Hintergrund treten Dunstabzugshauben, die auf Knopfdruck hinter dem Kochfeld verschwinden.

Optimale Arbeitshöhe und ein kluges Lichtkonzept

Zur individuellen Küchenplanung gehören auch die optimale Höhe der Arbeitsflächen für ein rückenschonendes Arbeiten sowie ein kluges Lichtkonzept. "Mit einer Deckenlampe ist es in Sachen Beleuchtung nicht getan. Schließlich benötigt man beim Schneiden von Gemüse ein anderes Licht als später beim Genießen der Mahlzeit”, sagt Marko Steinmeier. Eine gute Ausleuchtung der Arbeitsplatte mit einem blendfreien Licht könne das Verletzungsrisiko minimieren. Besonders energieeffizient sind etwa LED-Leuchten, die unterhalb von Hängeschränken und Regalen angebracht werden können.

Planung vor Ort

(djd). Wohnküchen, bei denen der Koch- und Essbereich sowie das eigentliche Wohnzimmer fließend ineinander übergehen, werden immer beliebter. Bei der Planung sollte man beachten, dass trotz des offenen Wohnraums, die Wege innerhalb der Küche kurz sind. Das heißt, Backofen, Spüle, Kochstelle und Arbeitsbereich sollten möglichst nahe beieinander stehen. Besonders dekorativ wirkt ein frei stehender Küchenblock, der einen optischen Raumteiler zwischen Küchen- und Wohnbereich bildet. Dieser eignet sich besonders gut für die Unterbringung von Spüle, Geschirrspülmaschine und Herd. Eine individuelle Beratung und Planung vor Ort bieten beispielsweise die geschulten Berater der KüchenTreff-Fachmärkte.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen