Die Küche wird zum Mittelpunkt des Hauses - und will deshalb gut geplant sein

Freitag, 29.04.2016 |
Küchen sind heute oft der Mittelpunkt des Hauses. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Einrichtung.
Küchen sind heute oft der Mittelpunkt des Hauses. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Einrichtung.
© djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

(djd). Funktional und zugleich ästhetisch soll sie sein - denn die Küche ist heute meist der Mittelpunkt einer Wohnung oder eines Hauses. Hier spielt sich ein Großteil des Familienlebens ab, hier wird gekocht, hier trifft man sich in lockerer Runde, hier wird gefeiert. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Einrichtung. Ein ansprechendes Design, viel und leicht zugänglicher Stauraum, eine optimale Lichtplanung sowie möglichst leise Elektrogeräte sind dabei nur einige der Anforderungen.

 

Intelligente Stauraumkonzepte

"Küchen werden im Schnitt alle 15 bis 20 Jahre neu gekauft. Damit man an der neuen Küche lange Freude hat, ist eine sorgfältige Planung besonders wichtig”, erklärt Marko Steinmeier, Chefeinkäufer der Einkaufsgemeinschaft KüchenTreff. Komfort, Ergonomie und die individuellen Bedürfnisse der Nutzer spielen dabei eine wichtige Rolle. Welche Materialien und Farben in der Küche zum Einsatz kommen, richtet sich nach dem persönlichen Stil. Im Trend liegen aktuell vor allem helle Küchen. Hinter den Möbelfronten empfehlen sich intelligente Stauraumkonzepte und übersichtliche Ordnungssysteme. "Sinnvoll sind etwa Apothekerschränke oder möglichst breite Auszüge für extra viel Stauraum", so Steinmeier. Eine individuelle Beratung und Planung vor Ort bietet der Küchenfachhandel. Unter www.kuechentreff.de beispielsweise kann man direkt nach einem Händler in Wohnortnähe suchen.

Komfortabel und energieeffizient

Bei der Küchentechnik sollten vor allem die Energieeffizienz, niedrige Geräuschpegel und der Bedienkomfort im Blickpunkt stehen. Selbstreinigende Backöfen, die auf Sichthöhe eingebaut werden, Kochfelder mit Vollflächeninduktion oder Kühlgeräte mit unterschiedlichen Temperaturzonen etwa gehören heute fast schon zum Standard. Bei einer offenen Küche, die nahtlos in den Wohnraum übergeht, ist es wichtig, dass die Kochgerüche effektiv und geräuscharm durch eine richtig dimensionierte Dunstabzugshaube entfernt werden. Optisch in den Hintergrund treten Dunstabzugshauben, die auf Knopfdruck hinter dem Kochfeld verschwinden.

Optimale Arbeitshöhe und ein kluges Lichtkonzept

Zur individuellen Küchenplanung gehören auch die optimale Höhe der Arbeitsflächen für ein rückenschonendes Arbeiten sowie ein kluges Lichtkonzept. "Mit einer Deckenlampe ist es in Sachen Beleuchtung nicht getan. Schließlich benötigt man beim Schneiden von Gemüse ein anderes Licht als später beim Genießen der Mahlzeit”, sagt Marko Steinmeier. Eine gute Ausleuchtung der Arbeitsplatte mit einem blendfreien Licht könne das Verletzungsrisiko minimieren. Besonders energieeffizient sind etwa LED-Leuchten, die unterhalb von Hängeschränken und Regalen angebracht werden können.

Planung vor Ort

(djd). Wohnküchen, bei denen der Koch- und Essbereich sowie das eigentliche Wohnzimmer fließend ineinander übergehen, werden immer beliebter. Bei der Planung sollte man beachten, dass trotz des offenen Wohnraums, die Wege innerhalb der Küche kurz sind. Das heißt, Backofen, Spüle, Kochstelle und Arbeitsbereich sollten möglichst nahe beieinander stehen. Besonders dekorativ wirkt ein frei stehender Küchenblock, der einen optischen Raumteiler zwischen Küchen- und Wohnbereich bildet. Dieser eignet sich besonders gut für die Unterbringung von Spüle, Geschirrspülmaschine und Herd. Eine individuelle Beratung und Planung vor Ort bieten beispielsweise die geschulten Berater der KüchenTreff-Fachmärkte.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen