Die Königin und ihr Hofstaat: Eine Rose und die passenden Begleiter

Die sogenannten Begleitpflanzen sollten die Rosen umspielen und optisch nicht dominieren.
Die sogenannten Begleitpflanzen sollten die Rosen umspielen und optisch nicht dominieren.
© djd/www.rosen-tantau.com

(djd). Ihre Schönheit und ihr Duft machen sie zur Königin des Gartens. Um ihre ganze Pracht zu entfalten, können passende Begleiter ihren Auftritt im Garten wirkungsvoll unterstützen. Bei der Wahl der Beetnachbarn sollte man einiges beachten, damit die "Beziehung" erfolgreich gedeiht.

Harmonisches Nebeneinander

"Die Begleiter sollten ähnliche Ansprüche haben wie Rosen", erklärt Susanne Rattay, Rosenfachberaterin bei Rosen Tantau. Sonne dürfe ihnen nichts ausmachen und in nährstoffreichen, durchlässigen Böden sollten sie sich ebenfalls wohlfühlen. Außerdem benötigten die Pflanzen jede für sich einen gewissen Abstand zum Nachbarn, damit Luft zwischen den Rosen und ihren Begleitern zirkulieren kann. "Dadurch können die Blätter nach einem Regenschauer schneller abtrocknen, sodass sie nicht so anfällig für Mehltau und Sternrußtau werden", so Rattay. Die Expertin warnt aber vor Begleitern mit starker Wurzelbildung, die die Rosen unter der Erde bedrängen könnten: "Lieblingsrosen und ihre Begleiter sollte man nach Wuchshöhe, Wuchsform, Farbe und Blütezeit kombinieren." Hochwachsende Stauden sollten zeitig angebunden und gestützt werden. Denn wenn sie zu aufdringlich werden, helfen nur Schere und Spaten, um der Rose den ihr gebührenden Raum zu geben. Darüber hinaus sollte der Boden unter der Rose offen bleiben, damit er gelockert und im Herbst zum Anhäufeln genutzt werden kann. Mehr Informationen gibt es unter www.rosen-tantau.com.

Klassisch schöne Kombination

Liebevoll kombiniert machen Rosen aus jedem Garten eine blühende Oase - vom Frühsommer bis zum Spätherbst. Besonders Stauden sind die richtigen Begleiter im Rosenbeet. Als klassisch schön gilt die Kombination mit Lavendel, aber auch Salbei und Katzenminze harmonieren mit Rosen, die duftig zarten Blütenwolken des Schleierkrauts setzen die runden Rosenblüten ganz besonders schön in Szene. In romantischen Gärten wird das Ganze mit Koniferen und Ziergräsern als Hintergrundbepflanzung und Buchsbaum als Beeteinfassung akzentuiert. Durch die Kombination von Kletterrosen mit Clematis erhält man zauberhafte Blickfänge, Sitzplätze können sich in verwunschene Paradiese verwandeln.

Standortwahl ist entscheidend

(djd). Neben robusten, gesunden Pflanzen, wie man sie direkt vom Züchter bekommt, ist die richtige Standortwahl fast schon ein Garant für gesundes Wachstum. Rosen beispielsweise lieben Licht und Luft. Sonnige Plätze beugen nicht nur Krankheiten und Schädlingsbefall vor, hier blühen die Blumen auch viel besser. Der sogenannte Traufenbereich hoher Bäume sollte allerdings gemieden werden, weil herabtropfendes Wasser die Entwicklung von Schaderregern wie Mehltau begünstigt. Daneben ist ein tiefgründiger Boden ohne Staunässe wichtig, um lange Freude an der Königin der Blumen zu haben. Mehr Informationen gibt es unter www.rosen-tantau.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen