• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Klänge einer Karlstadter Sommernacht - 20. bis 22. August 2021: Musik in historischen Häusern und Höfen

Die Klänge einer Karlstadter Sommernacht - 20. bis 22. August 2021: Musik in historischen Häusern und Höfen

Von der am anderen Ufer des Mains gelegenen Karlsburg geht der Blick auf die malerische Stadt Karlstadt und das Fränkische Weinland.
Von der am anderen Ufer des Mains gelegenen Karlsburg geht der Blick auf die malerische Stadt Karlstadt und das Fränkische Weinland.
© djd/Stadt Karlstadt

(djd). Das malerische Karlstadt am Main liegt 25 Kilometer nördlich von Würzburg. Dank der bezaubernden Ortssilhouette und des geschichtsträchtigen Gebäudeensembles lohnt sich hier mehr als nur eine kurze Stippvisite. Von der Ruine der Karlsburg aus geht der Blick auf Karlstadt und die sanfte Hügellandschaft des Fränkischen Weinlandes. Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist 2021 die „Musik in historischen Häusern und Höfen" vom 20. bis zum 22. August 2021. Alle Infos, auch zum Kartenvorverkauf, gibt es unter www.karlstadt.de. 2020 hätte die Konzertreihe bereits ihr 30-jähriges Jubiläum feiern können, coronabedingt wurde es auf 2021 verschoben. Anlässlich des „runden Geburtstags" darf sich das Publikum auf etwas Besonderes freuen. Am Fuße der St. Andreas Kirche, von den Einheimischen liebevoll „Kleinstadt-Dom“ genannt und an den Konzertabenden in stimmungsvolles Licht getaucht, geben sich drei bekannte Künstlerinnen und Künstler mit ihren Bands die Ehre. 

20. August: Norwegens phänomenale Stimme - Rebekka Bakken

Wer die Singer-Songwriterin Rebekka Bakken hört, entdeckt eine der eindrucksvollsten Stimmen Skandinaviens. Sie bewegt sich zwischen rauen, rauchigen und klaren, hellen Tönen. Fernab aller Genregrenzen lässt sie die unterschiedlichsten Stileinflüsse zu, sei es die Folklore ihrer Heimat oder amerikanischen Country und Western. Viele ihrer Kompositionen tragen ihre eigene Biografie in sich, sie erzählen von Liebe, Sehnsucht und Trennung.

21. August: Soul mit Herz - Jeff Cascaro 

Die Karriere von Jeff Cascaro begann mit 18 als Gewinner von „Jugend jazzt". Der Trompeter sowie Jazz- und Soul-Sänger arbeitete bereits mit den meisten deutschen Rundfunk-Bigbands, mit den Fantastischen Vier ebenso wie mit Götz Alsmann oder Klaus Doldinger. Cascaro hat das Herz auf dem rechten Soul-Fleck – und zeichnet sich durch sein genreübergreifendes Musikverständnis aus. 2017 veröffentlichte Cascaro sein Jazz-Debüt-Album „Love & Blues in the City". In Karlstadt wird er mit einer hochkarätig besetzten Band auftreten.

22. August: Raspelstimme, die unter die Haut geht - Markus Rill

Mit Country und Folk, Soul und Rockabilly werden Markus Rill & The Troublemakers für den beschwingten Abschluss des Konzertwochenendes sorgen. Rill singt mit seiner Raspelstimme Songs, die Seele, Herz und Verstand berühren und unter die Haut gehen. Der Singer-Songwriter aus Würzburg hat in Austin, Texas gelebt und dort sein musikalisches Handwerk studiert. In Rills zwölftem Album „Songland" steckt die Essenz all dessen, was ihn auszeichnet. Poesie und Groove, Rock’n’ Roll und Reife, Tiefgang und Temperament.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen