• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Klänge einer Karlstadter Sommernacht - 20. bis 22. August 2021: Musik in historischen Häusern und Höfen

Die Klänge einer Karlstadter Sommernacht - 20. bis 22. August 2021: Musik in historischen Häusern und Höfen

Von der am anderen Ufer des Mains gelegenen Karlsburg geht der Blick auf die malerische Stadt Karlstadt und das Fränkische Weinland.
Von der am anderen Ufer des Mains gelegenen Karlsburg geht der Blick auf die malerische Stadt Karlstadt und das Fränkische Weinland.
© djd/Stadt Karlstadt

(djd). Das malerische Karlstadt am Main liegt 25 Kilometer nördlich von Würzburg. Dank der bezaubernden Ortssilhouette und des geschichtsträchtigen Gebäudeensembles lohnt sich hier mehr als nur eine kurze Stippvisite. Von der Ruine der Karlsburg aus geht der Blick auf Karlstadt und die sanfte Hügellandschaft des Fränkischen Weinlandes. Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist 2021 die „Musik in historischen Häusern und Höfen" vom 20. bis zum 22. August 2021. Alle Infos, auch zum Kartenvorverkauf, gibt es unter www.karlstadt.de. 2020 hätte die Konzertreihe bereits ihr 30-jähriges Jubiläum feiern können, coronabedingt wurde es auf 2021 verschoben. Anlässlich des „runden Geburtstags" darf sich das Publikum auf etwas Besonderes freuen. Am Fuße der St. Andreas Kirche, von den Einheimischen liebevoll „Kleinstadt-Dom“ genannt und an den Konzertabenden in stimmungsvolles Licht getaucht, geben sich drei bekannte Künstlerinnen und Künstler mit ihren Bands die Ehre. 

20. August: Norwegens phänomenale Stimme - Rebekka Bakken

Wer die Singer-Songwriterin Rebekka Bakken hört, entdeckt eine der eindrucksvollsten Stimmen Skandinaviens. Sie bewegt sich zwischen rauen, rauchigen und klaren, hellen Tönen. Fernab aller Genregrenzen lässt sie die unterschiedlichsten Stileinflüsse zu, sei es die Folklore ihrer Heimat oder amerikanischen Country und Western. Viele ihrer Kompositionen tragen ihre eigene Biografie in sich, sie erzählen von Liebe, Sehnsucht und Trennung.

21. August: Soul mit Herz - Jeff Cascaro 

Die Karriere von Jeff Cascaro begann mit 18 als Gewinner von „Jugend jazzt". Der Trompeter sowie Jazz- und Soul-Sänger arbeitete bereits mit den meisten deutschen Rundfunk-Bigbands, mit den Fantastischen Vier ebenso wie mit Götz Alsmann oder Klaus Doldinger. Cascaro hat das Herz auf dem rechten Soul-Fleck – und zeichnet sich durch sein genreübergreifendes Musikverständnis aus. 2017 veröffentlichte Cascaro sein Jazz-Debüt-Album „Love & Blues in the City". In Karlstadt wird er mit einer hochkarätig besetzten Band auftreten.

22. August: Raspelstimme, die unter die Haut geht - Markus Rill

Mit Country und Folk, Soul und Rockabilly werden Markus Rill & The Troublemakers für den beschwingten Abschluss des Konzertwochenendes sorgen. Rill singt mit seiner Raspelstimme Songs, die Seele, Herz und Verstand berühren und unter die Haut gehen. Der Singer-Songwriter aus Würzburg hat in Austin, Texas gelebt und dort sein musikalisches Handwerk studiert. In Rills zwölftem Album „Songland" steckt die Essenz all dessen, was ihn auszeichnet. Poesie und Groove, Rock’n’ Roll und Reife, Tiefgang und Temperament.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen