Die Gelenke essen mit: Gute Ernährung ist bei Arthrose wichtig

Mittwoch, 02.09.2015 |
Die Gelenke essen mit: mit einem gesunden Frühstück gut in den Tag kommen.
Die Gelenke essen mit: mit einem gesunden Frühstück gut in den Tag kommen.
© djd/www.orthomol.de

(djd). Für den Erhalt funktionsfähiger und schmerzfreier Gelenke ist das Zusammenspiel aus einem gesunden Body-Mass-Index (BMI), ausreichend moderater Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung wichtig. Diese Faktoren gelten als Eckpfeiler zur Aufrechterhaltung der Gelenkgesundheit. Eine bewusste, gelenkfreundliche Ernährung kann wichtige Nährstoffe für Knorpel und Knochen liefern, aber auch zur Verringerung von Übergewicht beitragen, das vor allem die Kniegelenke belastet. Der Zusammenhang zwischen Gelenkverschleiß und Essgewohnheiten wird zunehmend wissenschaftlich untersucht. Ratsam ist eine möglichst fettarme, vitaminreiche und vielseitige Ernährung.

Freie Radikale stoppen

An den Entzündungsprozessen im Zusammenhang mit dem Gelenkverschleiß sind offenbar freie Radikale beteiligt. Daher kann es sinnvoll sein, bei den Mahlzeiten besonders auf Vitamin E und C sowie Zink, Kupfer, Selen und Mangan zu achten. Diese Mikronährstoffe fangen freie Radikale ab und tragen so zur Reduktion von oxidativem Stress bei. Während Vitamin E und C überwiegend in Karotten, Paprika, Blattgemüse, Zitrus- und Beerenfrüchten vorkommen, finden sich Kupfer und Selen in Vollkornprodukten, Nüssen, Hülsenfrüchten und Pilzen. Gezielt unterstützen kann man Knorpel und Knochen zusätzlich durch eine ausgewogen dosierte Nährstoff-Kombination wie etwa die ergänzende bilanzierte Diät "Orthomol arthroplus".

Tierische Produkte stark reduzieren

Da die Ernährungsweise Einfluss auf die entzündlichen Prozesse im Körper hat, sollte man Lebensmittel mit entzündungsfördernden Eigenschaften meiden. Bei Arthrose sollten deshalb tierische Fette aus Wurst- und Fleischwaren vom Speiseplan möglichst verschwinden, da sie dem Körper Arachidonsäure zufügen. Aus der Omega-6-Fettsäure werden im Körper Entzündungsbotenstoffe gebildet. Der Botenstoff steckt unter anderem auch in fetter Milch, Käse, Eiern und Butter. Wichtig für die Gelenkgesundheit sind dagegen Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren. Sie befinden sich in fettreichen Kaltwasser- oder Meeresfischen wie Hering, Makrele und Lachs.

Was gehört auf den "Arthrose-Speiseplan"?

Saisonal und regional verfügbares Obst und Gemüse enthält die meisten Mikronährstoffe. So rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) zu fünf Portionen am Tag. Einfach zu messen: Eine Portion entspricht einer Handvoll. Auch Dinkel oder Magermilchprodukte dürfen gerne und viel verzehrt werden. Als leichtes, gelenkfreundliches Abendessen bietet sich ein gemischter Salat mit Vollkornbrot an. Für die Zubereitung von Speisen sind kaltgepresste Öle aus Oliven, Sesam, Disteln, Walnüssen oder Raps ideal.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen