Die ganze Welt genießen - Geflügelspezialitäten: Länderküche mit Hähnchen, Pute und Co.

Mit Geflügelfleisch kann man auf kulinarische Weltreise gehen - wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren türkischen Geflügel-Grillteller.
Mit Geflügelfleisch kann man auf kulinarische Weltreise gehen - wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren türkischen Geflügel-Grillteller.
© djd/deutsches-geflügel.de

(djd). Ob asiatisch, indisch, mexikanisch, spanisch oder griechisch: Mit Geflügelfleisch kann man auf eine kulinarische Weltreise gehen. Aufgrund ihres milden Eigengeschmacks harmonieren Hähnchen, Pute und Co. mit vielen Gewürzen und Beilagen. Zudem lässt sich damit oft die kalorienärmere Version bekannter Gerichte zubereiten - wie Gyros aus der Putenkeule oder Köfte aus Hähnchenhackfleisch. Beim Einkauf von Geflügelfleisch stehen die „D“s auf der Verpackung für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mehr Infos und Rezepte gibt es unter www.deutsches-geflügel.de.

Rezepttipp 1: Türkischer Geflügel-Grillteller 

Zutaten (für 4 Personen): 4 Hähnchenbrüste, 500 g Hähnchenhackfleisch, 500 g Kichererbsen, 2 ½ EL Tahin, 1 Limette, 8 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, 1 Schalotte, 1 rote Paprika, 2 EL Paprikamark, 1 TL Kreuzkümmel, 125 g Bulgur, 200 ml Geflügelfond, 200 g Joghurt, 1/4 Bund Minze, 1/2 Bund glatte Petersilie, 50 g Ajvar mild, 1 EL rosenscharfes Paprikapulver, 2 TL edelsüßes Paprikapulver, 1 EL Honig.

Zubereitung: Erbsen, Tahin, Limettensaft und 4 EL Öl mit etwas Salz und Pfeffer pürieren. Gewürfelte Schalotte und Paprika in 1 EL Öl mit Paprikamark, Kreuzkümmel und Bulgur kurz anschwitzen. Mit Geflügelfond aufkochen und quellen lassen. Joghurt mit gehackter Minze, 2 EL Öl und etwas Salz und Pfeffer verrühren. Hähnchenhackfleisch mit Petersilie, Ajvar und rosenscharfem Paprikapulver vermengen und zu flachen Köfte formen. Hähnchenbrüste würfeln, mit Paprikapulver, Honig und 2 EL Öl mischen und auf Spieße stecken. Puten-Köfte und Hähnchenspieße von allen Seiten etwa 7 bis 8 Minuten grillen oder scharf anbraten und mit Bulgur, Hummus und Minz-Joghurt genießen.

Rezepttipp 2: Putengyros mit Tsatsiki und Krautsalat

Zutaten (für 4 Personen): 2 Putenunterkeulen ohne Haut, 2 TL Senf, 2 EL gerebelter Oregano, 2 EL gerebelter Thymian, 1 EL Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer, 1/2 Salatgurke, 1 Knoblauchzehe, 1/2 Bund Dill, 75 g Frischkäse, 250 g Magerquark, 200 g Schmand, 400 g Weißkohl, 1 grüne Paprika, 1 EL Zucker, 3 EL Rapsöl, 1 EL Aceto Balsamico Bianco, 1/2 Bund Petersilie, 4 Pitabrote, 1 rote Zwiebel, grüne Peperoni.

Zubereitung: Putenunterkeulen mit Senf, Oregano, Thymian, Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer würzen und bei 160 Grad ca. 60 Minuten garen. Gurke raspeln und mit Knoblauch, Dill, Käse, Quark, Schmand und etwas Salz und Pfeffer verrühren. Weißkohl- und Paprikastreifen mit Zucker, Rapsöl, Balsamico und gehackter Petersilie verkneten. Putenfleisch klein schneiden und mit Krautsalat auf die gerösteten Pitabrote geben. Mit Tsatsiki, Zwiebel- und Peperonischeiben genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen