Die fünf größten Fehler bei Erkältungen: Ein falscher Umgang mit Husten und Co. kann die Symptome verschlimmern

Um die Symptome einer Erkältung zu lindern und eine Verschlimmerung zu vermeiden, ist der Rat eines Apothekers sinnvoll.
Um die Symptome einer Erkältung zu lindern und eine Verschlimmerung zu vermeiden, ist der Rat eines Apothekers sinnvoll.
© djd/www.linda.de

(djd). In der kalten Jahreszeit erwischt "es" fast jeden einmal. Damit eine Erkältung möglichst schnell wieder verschwindet und sich nicht noch verschlimmert, sollten diese fünf typischen Verhaltensfehler unbedingt vermieden werden.

  • Weiter "Vollgas" geben: Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit ist Schonung angesagt! Wer dies nicht beachtet, in einem anstrengenden Job weiterpowert und womöglich noch zum Sport geht, riskiert eine Verschlimmerung des Infekts bis hin zu einer gefährlichen Herzmuskelentzündung. Stattdessen besser einen Gang runterschalten, sich warmhalten und für viel Ruhe und Schlaf sorgen. Auch immununterstützende Mittel seien vielfach eine gute Maßnahme, so Linda Apotheker Michael Fey aus Bad Kreuznach.
  • Ständig Nasenspray benutzen: "Abschwellende Nasensprays sollten nur kurzfristig eingesetzt werden, weil es sonst zu einem Gewöhnungseffekt und einer Abhängigkeit kommen kann", erklärt Fey. Er rät dazu, nur notfalls und am besten nachts zu diesem Mittel zu greifen. Ansonsten sei es sinnvoller, das unangenehme Gefühl möglichst auszuhalten oder alternativ Salzwasser-Sprays zu verwenden.
  • Leichtes Fieber senken: Fieber ist eine gesunde Abwehrreaktion des Körpers, um den Infekt zu bekämpfen. "Erst ab etwa 38,5 Grad Körpertemperatur ist es sinnvoll, ein fiebersenkendes Mittel einzunehmen. Gut verträglich ist etwa Paracetamol, das nur wenige Nebenwirkungen hat", empfiehlt Michael Fey.
  • Husten verschleppen: "Es ist ein großer Fehler, Husten einfach hinzunehmen, denn daraus kann sich eine bakterielle Infektion entwickeln, zum Beispiel eine Bronchitis", warnt der Apotheker. Darum sei es wichtig, rechtzeitig Schleimlöser einzunehmen. Bei Reizhusten, der den erholsamen Schlaf behindert, können am Anfang auch Hustenstiller sinnvoll sein.
  • Halsschmerzen übergehen: Unbehandelt können sie sich leicht zu einer Angina ausweiten, warnt der Apotheker. Desinfizierende Halstabletten oder Gurgellösungen können hier vorbeugen. Empfehlungen dazu gibt es beispielsweise in den LINDA Apotheken. Unter www.linda.de finden Interessierte eine in Wohnortnähe.

 

Erkältung und Diabetes

(djd). Menschen mit Diabetes sind nicht nur anfälliger für Erkältungen, da hohe Blutzuckerwerte auch das Abwehrsystem schwächen können, es entstehen bei ihnen auch oftmals Komplikationen. Außerdem bringen Infekte häufig die Blutzuckereinstellung durcheinander. Darum ist Vorbeugung so wichtig - etwa durch regelmäßiges Händewaschen, Desinfektionstücher für unterwegs, Wechselduschen und eine ausgewogene Ernährung. Weitere Tipps und persönliche Beratung erhalten Betroffene zum Beispiel in den Linda Apotheken.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen