Die Füllung bleibt in der Torte: Mit cleveren Backhelfern gelingen Torten, Kuchen und Co. noch besser

Ein hitzebeständiger Klemmhebel arretiert den Ring mit einem Klick fest in der gewünschten Größe von 17 bis 30 Zentimetern Durchmesser.
Ein hitzebeständiger Klemmhebel arretiert den Ring mit einem Klick fest in der gewünschten Größe von 17 bis 30 Zentimetern Durchmesser.
© djd/LARES Blechwarenfabrikation

(djd). Ob erfrischende Maracuja-Torte, klassische Schwarzwälder Kirsch oder eine cremige Mandeltorte mit Mascarponecreme: Leckere Backrezepte gibt es viele - und Hobby-Bäcker probieren gerne immer wieder neue Varianten aus. Damit die süße Verführung aber auch gelingt und gut aussieht, sind nicht nur die Zutaten wichtig, sondern auch die Küchenhelfer. Ob passende Backform, Kuchengitter zum Auskühlen des Bodens, Tortenheber zum Anheben des Gebäcks oder Spritzbeutel mit verschiedenen Tüllen zum Verzieren der Torten: Sie alle tragen zum Back-Gelingen bei.

Stabiler Tortenring mit hitzebeständigen Klemmhebeln

Eines der wichtigsten Backutensilien beim Aufschichten von Torten aber ist der Tortenring. Er sorgt dafür, dass die Torte in Form bleibt, bis die Füllung fest geworden ist. Viele Freizeitbäcker kennen allerdings das Problem: Beim Befüllen oder später im Kühlschrank wird der Ring auseinandergedrückt und ein Teil der Füllung läuft aus - besonders ärgerlich ist das, wenn man Gäste erwartet oder den Kuchen verschenken möchte. Eine provisorische Fixierung mit Büroklammern hält zwar den Ring in Form, ist aber dennoch nicht zu empfehlen, da das Material nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln gedacht ist. Besser und zuverlässiger funktioniert der Tortenring mit Klemmhebel von Lares.

Mit einem Klick wird der praktische Backhelfer aus robustem, rostfreiem Edelstahl in der gewünschten Größe arretiert - so behält er stabil die eingestellte Form und die Füllung kann nicht mehr auslaufen. Im Onlineshop unter www.lares-gmbh.de können der spülmaschinengeeignete Tortenring in zwei verschiedenen Höhen sowie weitere clevere Backhelfer direkt bestellt werden. Da die Klemmhebel bis 200 Grad hitzebeständig sind, kann der Teig - etwa auf einem Backblech - auch direkt im Tortenring gebacken werden und nach dem Abkühlen befüllt werden. Das spart Zeit und Backwerkzeug.

Tortenschneider statt Faden

Ein unentbehrlicher Helfer beim Backen von mehrschichtigen Kuchen ist auch der Tortenschneider des Blechwaren-Herstellers aus Waibstadt. Mit dem stufenlos höhenverstellbaren gezackten Messer können Biskuitböden mühelos in gleichmäßige Lagen geteilt werden. Das geht einfacher und schneller als mit einem Faden oder einem normalen Küchenmesser. Im Gegensatz zu handelsüblichen Tortensägen hat das Modell keinen Draht, der reißen kann.

Rezept Biskuitboden

Ein lockerer Biskuit eignet sich besonders gut für gefüllte Torten. 

Zutaten für einen Biskuit mit Ø 28 cm: 

  • 6 Eier (2 halbe Eierschalen kaltes Wasser)
  • 200g Zucker
  • 2 Vanillezucker
  • 1 Kaffeelöffel Backpulver
  • 220g Mehl

 

Zubereitung: Die Eier trennen, das Eiweiß zu Schnee schlagen. Eigelb mit 2 halben Eierschalen kaltem Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl und das Backpulver auf die Eigelbmasse sieben und mit einem Teigschaber unterheben. Anschließend das Eiweiß unterheben und sofort bei 200°C (Ober- und Unterhitze) für zirka 15 - 20 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Biskuit durchgebacken ist. Gegebenenfalls die Backzeit um einige Minuten verlängern.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen