Die Füllung bleibt in der Torte: Mit cleveren Backhelfern gelingen Torten, Kuchen und Co. noch besser

Ein hitzebeständiger Klemmhebel arretiert den Ring mit einem Klick fest in der gewünschten Größe von 17 bis 30 Zentimetern Durchmesser.
Ein hitzebeständiger Klemmhebel arretiert den Ring mit einem Klick fest in der gewünschten Größe von 17 bis 30 Zentimetern Durchmesser.
© djd/LARES Blechwarenfabrikation

(djd). Ob erfrischende Maracuja-Torte, klassische Schwarzwälder Kirsch oder eine cremige Mandeltorte mit Mascarponecreme: Leckere Backrezepte gibt es viele - und Hobby-Bäcker probieren gerne immer wieder neue Varianten aus. Damit die süße Verführung aber auch gelingt und gut aussieht, sind nicht nur die Zutaten wichtig, sondern auch die Küchenhelfer. Ob passende Backform, Kuchengitter zum Auskühlen des Bodens, Tortenheber zum Anheben des Gebäcks oder Spritzbeutel mit verschiedenen Tüllen zum Verzieren der Torten: Sie alle tragen zum Back-Gelingen bei.

Stabiler Tortenring mit hitzebeständigen Klemmhebeln

Eines der wichtigsten Backutensilien beim Aufschichten von Torten aber ist der Tortenring. Er sorgt dafür, dass die Torte in Form bleibt, bis die Füllung fest geworden ist. Viele Freizeitbäcker kennen allerdings das Problem: Beim Befüllen oder später im Kühlschrank wird der Ring auseinandergedrückt und ein Teil der Füllung läuft aus - besonders ärgerlich ist das, wenn man Gäste erwartet oder den Kuchen verschenken möchte. Eine provisorische Fixierung mit Büroklammern hält zwar den Ring in Form, ist aber dennoch nicht zu empfehlen, da das Material nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln gedacht ist. Besser und zuverlässiger funktioniert der Tortenring mit Klemmhebel von Lares.

Mit einem Klick wird der praktische Backhelfer aus robustem, rostfreiem Edelstahl in der gewünschten Größe arretiert - so behält er stabil die eingestellte Form und die Füllung kann nicht mehr auslaufen. Im Onlineshop unter www.lares-gmbh.de können der spülmaschinengeeignete Tortenring in zwei verschiedenen Höhen sowie weitere clevere Backhelfer direkt bestellt werden. Da die Klemmhebel bis 200 Grad hitzebeständig sind, kann der Teig - etwa auf einem Backblech - auch direkt im Tortenring gebacken werden und nach dem Abkühlen befüllt werden. Das spart Zeit und Backwerkzeug.

Tortenschneider statt Faden

Ein unentbehrlicher Helfer beim Backen von mehrschichtigen Kuchen ist auch der Tortenschneider des Blechwaren-Herstellers aus Waibstadt. Mit dem stufenlos höhenverstellbaren gezackten Messer können Biskuitböden mühelos in gleichmäßige Lagen geteilt werden. Das geht einfacher und schneller als mit einem Faden oder einem normalen Küchenmesser. Im Gegensatz zu handelsüblichen Tortensägen hat das Modell keinen Draht, der reißen kann.

Rezept Biskuitboden

Ein lockerer Biskuit eignet sich besonders gut für gefüllte Torten. 

Zutaten für einen Biskuit mit Ø 28 cm: 

  • 6 Eier (2 halbe Eierschalen kaltes Wasser)
  • 200g Zucker
  • 2 Vanillezucker
  • 1 Kaffeelöffel Backpulver
  • 220g Mehl

 

Zubereitung: Die Eier trennen, das Eiweiß zu Schnee schlagen. Eigelb mit 2 halben Eierschalen kaltem Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl und das Backpulver auf die Eigelbmasse sieben und mit einem Teigschaber unterheben. Anschließend das Eiweiß unterheben und sofort bei 200°C (Ober- und Unterhitze) für zirka 15 - 20 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Biskuit durchgebacken ist. Gegebenenfalls die Backzeit um einige Minuten verlängern.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen