Die Füllung bleibt in der Torte: Mit cleveren Backhelfern gelingen Torten, Kuchen und Co. noch besser

Ein hitzebeständiger Klemmhebel arretiert den Ring mit einem Klick fest in der gewünschten Größe von 17 bis 30 Zentimetern Durchmesser.
Ein hitzebeständiger Klemmhebel arretiert den Ring mit einem Klick fest in der gewünschten Größe von 17 bis 30 Zentimetern Durchmesser.
© djd/LARES Blechwarenfabrikation

(djd). Ob erfrischende Maracuja-Torte, klassische Schwarzwälder Kirsch oder eine cremige Mandeltorte mit Mascarponecreme: Leckere Backrezepte gibt es viele - und Hobby-Bäcker probieren gerne immer wieder neue Varianten aus. Damit die süße Verführung aber auch gelingt und gut aussieht, sind nicht nur die Zutaten wichtig, sondern auch die Küchenhelfer. Ob passende Backform, Kuchengitter zum Auskühlen des Bodens, Tortenheber zum Anheben des Gebäcks oder Spritzbeutel mit verschiedenen Tüllen zum Verzieren der Torten: Sie alle tragen zum Back-Gelingen bei.

Stabiler Tortenring mit hitzebeständigen Klemmhebeln

Eines der wichtigsten Backutensilien beim Aufschichten von Torten aber ist der Tortenring. Er sorgt dafür, dass die Torte in Form bleibt, bis die Füllung fest geworden ist. Viele Freizeitbäcker kennen allerdings das Problem: Beim Befüllen oder später im Kühlschrank wird der Ring auseinandergedrückt und ein Teil der Füllung läuft aus - besonders ärgerlich ist das, wenn man Gäste erwartet oder den Kuchen verschenken möchte. Eine provisorische Fixierung mit Büroklammern hält zwar den Ring in Form, ist aber dennoch nicht zu empfehlen, da das Material nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln gedacht ist. Besser und zuverlässiger funktioniert der Tortenring mit Klemmhebel von Lares.

Mit einem Klick wird der praktische Backhelfer aus robustem, rostfreiem Edelstahl in der gewünschten Größe arretiert - so behält er stabil die eingestellte Form und die Füllung kann nicht mehr auslaufen. Im Onlineshop unter www.lares-gmbh.de können der spülmaschinengeeignete Tortenring in zwei verschiedenen Höhen sowie weitere clevere Backhelfer direkt bestellt werden. Da die Klemmhebel bis 200 Grad hitzebeständig sind, kann der Teig - etwa auf einem Backblech - auch direkt im Tortenring gebacken werden und nach dem Abkühlen befüllt werden. Das spart Zeit und Backwerkzeug.

Tortenschneider statt Faden

Ein unentbehrlicher Helfer beim Backen von mehrschichtigen Kuchen ist auch der Tortenschneider des Blechwaren-Herstellers aus Waibstadt. Mit dem stufenlos höhenverstellbaren gezackten Messer können Biskuitböden mühelos in gleichmäßige Lagen geteilt werden. Das geht einfacher und schneller als mit einem Faden oder einem normalen Küchenmesser. Im Gegensatz zu handelsüblichen Tortensägen hat das Modell keinen Draht, der reißen kann.

Rezept Biskuitboden

Ein lockerer Biskuit eignet sich besonders gut für gefüllte Torten. 

Zutaten für einen Biskuit mit Ø 28 cm: 

  • 6 Eier (2 halbe Eierschalen kaltes Wasser)
  • 200g Zucker
  • 2 Vanillezucker
  • 1 Kaffeelöffel Backpulver
  • 220g Mehl

 

Zubereitung: Die Eier trennen, das Eiweiß zu Schnee schlagen. Eigelb mit 2 halben Eierschalen kaltem Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl und das Backpulver auf die Eigelbmasse sieben und mit einem Teigschaber unterheben. Anschließend das Eiweiß unterheben und sofort bei 200°C (Ober- und Unterhitze) für zirka 15 - 20 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Biskuit durchgebacken ist. Gegebenenfalls die Backzeit um einige Minuten verlängern.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen