Die Festspielstadt Feuchtwangen lädt zum "Kunstklang" ein

Sonntag, 05.04.2015 | Tags: Deutschland
Sie ist Feuchtwangens berühmteste Sopranistin: Christiane Karg leitet die Konzertreihe "Kunstklang".
v
© djd/Kulturamt Feuchtwangen/Gisela Schenker

(djd/pt). Im vergangenen Jahr feierte in der Festspielstadt Feuchtwangen eine erlesene Konzertreihe Premiere: "Kunstklang" ist ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, konzipiert von der mehrfach ausgezeichneten Sopranistin Christiane Karg, die selbst aus Feuchtwangen stammt. Auch in diesem Jahr können sich Klassikliebhaber auf große internationale Künstler freuen. Informationen und Karten gibt es unter www.kunstklang-feuchtwangen.de sowie unter 09852-90444.

"I Fagiolini" - stimmgewaltige Vokalmusik

Das Eröffnungskonzert am 19. Juli wird auf der Kreuzgangbühne stattfinden. Für diesen stimmungsvollen Ort hat Christiane Karg "I Fagiolini" eingeladen: Hinter dem Namen verbergen sich britische Vokalmusiker, die sich vor allem der Renaissance verschrieben haben. Darüber hinaus gilt ihre Leidenschaft aber auch der modernen Vokalmusik des 20. Jahrhunderts. Inzwischen genießt die stimmgewaltige Künstlergruppe einen internationalen Ruf und wird vor allem für ihre Interpretationen und Inszenierungen geschätzt, die Renaissance und Moderne miteinander verbinden. So erhielt sie bereits zahlreiche Preise, darunter den Ensemble-Preis der Royal Philharmonic Society.

Hörgenuss voller Emotionen

"I Fagiolini" sind auf der Bühne stets ein Erlebnis - beispielsweise bauen sie kleine szenische Sequenzen in ihr Programm ein. In Feuchtwangen tragen sie Madrigale (Singgedichte) des italienischen Komponisten Claudio Monteverdi vor. Unter dem Titel "Flaming Heart" singt das Ensemble, begleitet von historischen Instrumenten, Werke voller Emotionen und Erotik.

Auf Lieder von Schubert, Schumann und Liszt können sich Klassikfreunde am 13. Oktober 2015 im Sängermuseum freuen, vorgetragen von Bariton Florian Boesch und Malcolm Martineau am Klavier. Christiane Karg persönlich gibt sich dann bei den beiden folgenden Konzerten die Ehre: Am 14. Februar 16 wird ihr Sopran im Fränkischen Museum im Duett mit der Altstimme von Anne Murray erklingen. Zum Abschlusskonzert am 19. Juni 2016 wird sie von Sabine Meyer auf der Klarinette begleitet.

Der Vorverkauf für das erste Konzert der neuen Saison läuft.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen