Die Einrichtung wächst mit: Bei Möbeln für das Kinderzimmer sind Flexibilität und Sicherheit gefragt

Dienstag, 03.11.2015 |
Cool und praktisch soll sie sein, die Einrichtung im Kinderzimmer. Budgetschonend sind zudem Möbel, die sich immer wieder umbauen lassen.
Cool und praktisch soll sie sein, die Einrichtung im Kinderzimmer. Budgetschonend sind zudem Möbel, die sich immer wieder umbauen lassen.
© djd/TopaTeam/De Breuyn

(djd). Wer sagt eigentlich, dass man für jede Entwicklungsphase des Kindes eine komplett neue Einrichtung benötigt? Intelligente Möbel wachsen einfach mit dem Nachwuchs mit - oder lassen sich von Papa und Mama mit wenigen Handgriffen so umbauen, dass sie vom Kleinkind- bis zum Schulalter den verschiedenen Anforderungen gerecht werden. "Das schont nicht nur das elterliche Budget, sondern ist auch aus Gründen des Umweltschutzes eine gute Idee", so Bauen-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Massive, hochwertige Holzmöbel seien viel zu schade dafür, schon nach wenigen Jahren der Nutzung wieder ausgetauscht zu werden. Möbelsysteme, die sich flexibel verändern oder erweitern ließen, stellten somit eine nachhaltige Alternative zur "Ex-und-hopp"-Mentalität dar.

Vom Wickelplatz fürs Baby zum Schreibtisch für das Schulkind

Die vorausschauende Planung der werdenden Eltern beginnt dabei idealerweise bereits mit dem ersten Zimmer fürs Baby. "Am besten ist es, zunächst nur das Nötigste für das Neugeborene zu kaufen und dann die Zimmereinrichtung sukzessive zu erweitern", empfiehlt Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam. In jedem Fall zahle es sich aus, gleich bei der Erstausstattung auf gute und wohngesunde Qualitäten zu achten. So kann etwa ein massiver, höhenverstellbarer Tisch über viele Jahre genutzt werden - als Wickelplatz ebenso wie sechs Jahre später für die ersten Hausaufgaben des Nachwuchses. Kindermöbel-Hersteller wie etwa De Breuyn bieten dazu spezielle Systeme an, die sich flexibel umbauen und in den verschiedenen Entwicklungsphasen des Kindes weiterverwenden lassen.

Budgetschonend einrichten und nach Bedarf umbauen

Diese intelligente Art, das Kinderzimmer zu planen, schont in jedem Fall die Haushaltskasse, so Ritz weiter: "Sich einmal für gute Qualitäten zu entscheiden, lohnt immer. Mit geringen Zukäufen lässt sich die Einrichtung dann laufend verändern - aus dem gemütlichen Babyzimmer wird ohne großen Aufwand ein funktionales Kinderzimmer und später auch ein cooles Jugendzimmer." Die Möbelserie "debe.destyle" bietet beispielsweise mitwachsende und wandlungsfähige Möbel, die den eigenen Nachwuchs lange begleiten - vom mitwachsenden Bett über variable Kastenmöbel und abgestimmte Textilien bis hin zu vielseitigen Schrank- und Regalsystemen. Wichtig sei zudem, dass die Kindermöbel hohen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Das gilt für abgerundete Ecken an Tischen ebenso wie für einen wirksamen Rausfallschutz am Hochbett.

Gemütliches Kinderreich unterm Dach

Viele Kids und Jugendliche schätzen ihr eigenes Refugium direkt unterm Dach. Das ist urig, aber wegen der vielen Schrägen nicht einfach einzurichten. Gerade hier punkten wiederum die flexiblen Möbelsysteme, die sich in Höhe und Breite individuell anpassen lassen. Bei der Planung, dem Aufbau und späteren Veränderungen finden Eltern Unterstützung im Tischlerhandwerk vor Ort. Die Holzprofis können passende Möbelsysteme empfehlen und diese ganz nach Bedarf noch verändern, damit sich der Nachwuchs vom ersten Tag an pudelwohl fühlt. Adressen von Ansprechpartnern vor Ort gibt es unter www.topateam.com. Hier lässt sich auch das kostenfreie Hochglanz-Magazin "WohnSinn" mit immer wieder neuen Möbeltrends und Einrichtungstrends abonnieren.

Gesundes Wohnen mit natürlichen Materialien

(djd). Aus welchen Materialien ist die Einrichtung des Kinderzimmers hergestellt, sind Möbel, Bodenbeläge und Wandfarben ökologisch und gesundheitlich unbedenklich? Verantwortungsbewussten Eltern sind diese Fragen wichtig. Schließlich verbringt der Nachwuchs einen Großteil des Tages in seinem privaten Reich. Bei Holzmöbeln gibt die FSC-Zertifizierung Auskunft über Qualität, Verarbeitung und regenerativen Anbau. Der Kindermöbel-Hersteller De Breuyn etwa verwendet für Kinderbetten nur zertifiziertes Buchenholz, das mit einem biologischen Ölwachs versiegelt und poliert wird. Zur Wohngesundheit tragen ebenfalls Textilien bei, die dem Ökotex-Standard 100 entsprechen. Mehr Tipps und Informationen dazu gibt es unter www.topateam.com.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen