• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Die Deutschen lieben ihre Weihnachtsrituale: Alle Jahre wieder Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend

Die Deutschen lieben ihre Weihnachtsrituale: Alle Jahre wieder Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend

Ein Essensritual wird an Heiligabend von vielen Bundesbürgern innig gepflegt: Mit Abstand am häufigsten kommen an diesem Tag Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch.
Ein Essensritual wird an Heiligabend von vielen Bundesbürgern innig gepflegt: Mit Abstand am häufigsten kommen an diesem Tag Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch.
© djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

(djd). Die Weihnachtszeit ist voller Rituale: Am 1. Dezember wird das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet, im Radio läuft "Last Christmas" vier Wochen lang rauf und runter, kurz vor dem Fest wird der Weihnachtsbaum festlich geschmückt und die Krippe entstaubt. Eine weitere Tradition, die in vielen Familien innig gepflegt wird: Am 24. Dezember kommen abends Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch. Umfragen bestätigen immer wieder, dass dieses einfache Gericht an Heiligabend am beliebtesten ist. Ein möglicher Grund: Vor Weihnachten hat man genug Stress mit dem Kauf und dem Einpacken der Geschenke und der Vorbereitung auf das Fest - da ist jeder froh, wenn er sich Heiligabend nicht auch noch stundenlang in die Küche stellen und Rezepte wälzen muss. Auch geschmacklich sind Würstchen mit Kartoffelsalat in den meisten Familien durchweg beliebt: Es schmeckt Groß und Klein. Die Zubereitungsarten für den Kartoffelsalat können sehr unterschiedlich sein, dazu kann man passend beispielsweise "Dicke Sauerländer Bockwurst" von Metten servieren.

Rezepttipp: Omas Kartoffelsalat

Zutaten für 4 Portionen:

  • 750 g Kartoffeln, klein, festkochend
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Gewürzgurken
  • 200 g Mayonnaise
  • etwas Gurkenwasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL gehackte Petersilie

 

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen und etwa 20 Minuten kochen. Am besten über Nacht kühl stellen, dann pellen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel und die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden, mit den Kartoffeln vermengen und mit Gurkenwasser, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Anschließend mit der gehackten Petersilie garnieren. 

 

Je nach Geschmack kann der Kartoffelsalat beispielsweise noch mit Apfelstückchen verfeinert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen