• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Die Deutschen lieben ihre Weihnachtsrituale: Alle Jahre wieder Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend

Die Deutschen lieben ihre Weihnachtsrituale: Alle Jahre wieder Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend

Ein Essensritual wird an Heiligabend von vielen Bundesbürgern innig gepflegt: Mit Abstand am häufigsten kommen an diesem Tag Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch.
Ein Essensritual wird an Heiligabend von vielen Bundesbürgern innig gepflegt: Mit Abstand am häufigsten kommen an diesem Tag Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch.
© djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

(djd). Die Weihnachtszeit ist voller Rituale: Am 1. Dezember wird das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet, im Radio läuft "Last Christmas" vier Wochen lang rauf und runter, kurz vor dem Fest wird der Weihnachtsbaum festlich geschmückt und die Krippe entstaubt. Eine weitere Tradition, die in vielen Familien innig gepflegt wird: Am 24. Dezember kommen abends Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch. Umfragen bestätigen immer wieder, dass dieses einfache Gericht an Heiligabend am beliebtesten ist. Ein möglicher Grund: Vor Weihnachten hat man genug Stress mit dem Kauf und dem Einpacken der Geschenke und der Vorbereitung auf das Fest - da ist jeder froh, wenn er sich Heiligabend nicht auch noch stundenlang in die Küche stellen und Rezepte wälzen muss. Auch geschmacklich sind Würstchen mit Kartoffelsalat in den meisten Familien durchweg beliebt: Es schmeckt Groß und Klein. Die Zubereitungsarten für den Kartoffelsalat können sehr unterschiedlich sein, dazu kann man passend beispielsweise "Dicke Sauerländer Bockwurst" von Metten servieren.

Rezepttipp: Omas Kartoffelsalat

Zutaten für 4 Portionen:

  • 750 g Kartoffeln, klein, festkochend
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Gewürzgurken
  • 200 g Mayonnaise
  • etwas Gurkenwasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL gehackte Petersilie

 

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen und etwa 20 Minuten kochen. Am besten über Nacht kühl stellen, dann pellen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel und die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden, mit den Kartoffeln vermengen und mit Gurkenwasser, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Anschließend mit der gehackten Petersilie garnieren. 

 

Je nach Geschmack kann der Kartoffelsalat beispielsweise noch mit Apfelstückchen verfeinert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen