• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Big Five und eine Explosion der Farben: Der Herbst in Finnland und Schweden ist die ideale Zeit für alle Naturliebhaber

Die Big Five und eine Explosion der Farben: Der Herbst in Finnland und Schweden ist die ideale Zeit für alle Naturliebhaber

Die Farbenpracht des skandinavischen Herbsts ist mit dem Indian Summer in Nordamerika vergleichbar. Im Bild Impressionen aus Finnland.
Die Farbenpracht des skandinavischen Herbsts ist mit dem Indian Summer in Nordamerika vergleichbar. Im Bild Impressionen aus Finnland.
© djd/Finnlines Deutschland GmbH/Visit Finland

(djd). Der Sommer verabschiedet sich in Nordeuropa mit einer Explosion von Farben. Die Finnen nennen die herbstliche Färbung des Laubs "Ruska", die Stimmung ist vergleichbar mit dem berühmten Indian Summer in Nordamerika. Das spektakuläre Phänomen taucht die nördlichen Landschaften in kräftige, warme Töne - Finnland und Schweden sind ideale Ziele, um die Farbenpracht zu genießen. Ausgedehnte Wanderungen können Naturliebhaber vor allem im September unternehmen, die Temperaturen liegen nun bei angenehmen zehn Grad Celsius. Besonders reizvoll sind die etwa 40 Nationalparks, die es allein in Finnland über das ganze Land verstreut gibt. 

Eldorado für Natur- und Tierfreunde

Im Herbst laden die dichten, ursprünglichen Wälder Finnlands und Schwedens auch zum Sammeln von Pilzen und Beeren ein. Ebenfalls beliebt sind Tierbeobachtungen. In Finnland spricht man von den "großen Fünf": Braunbär, Luchs, Wolf, Elch und Vielfraß fressen sich im Herbst ihren Wintervorrat an und streifen dabei durch die Wälder. Eine Tiersafari kann man bei speziellen Anbietern im Voraus oder vor Ort buchen. Allein sollte man sich dagegen nicht auf eine Tiersafari begeben. Denn einerseits meiden diese Wildtiere Menschen, vor allem aber kennen nur erfahrene Einheimische die besten Plätze für Beobachtungen. Für die Bärenbeobachtung gibt es im Übrigen Schutzhütten, aus denen man sich gefahrlos das größte Raubtier Europas anschauen kann. Schweden und Finnland besitzen zudem große Elchpopulationen, deshalb stehen die Chancen gut, auch einmal diesen großen und normalerweise scheuen Waldbewohner in Lebensgröße vor sich zu sehen. Auch Rentiere gibt es in beiden Ländern oftmals sogar als Herde äsend am Straßenrand zu sehen.

Fähre nach Skandinavien: Haustiere dürfen mit an Bord

Zum Erlebnis kann bereits die Anreise nach Finnland oder Schweden werden. Die Reederei Finnlines etwa befördert auf komfortablen Fähren täglich Passagiere von Travemünde nach Helsinki beziehungsweise ins südschwedische Malmö. Unter www.finnlines.de findet man alle Informationen und Abfahrtszeiten. Mit an Bord dürfen im Übrigen gegen einen Aufpreis auch Haustiere. In speziellen Kabinen können Passagiere gemeinsam mit ihren tierischen Begleitern nach Skandinavien reisen. Die Fähren verfügen über unterschiedliche Kabinenkategorien. Die Nutzung des Saunabereichs mit Whirlpool etwa ist ebenso bereits im Ticketpreis enthalten, genauso wie der Zugang zum Fitnessraum. In den Bars und im großzügigen Buffetrestaurant kann man einen Drink genießen beziehungsweise gut essen oder im Shop Geschenke und Souvenirs erstehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen