Die Basis für schöne Böden: Darauf kommt es bei der Wahl des geeigneten Fließestrichs an

So läuft´s glatt: Zementfließestriche ermöglichen gleichmäßige und langlebige Untergründe für die weitere Bodengestaltung.
So läuft´s glatt: Zementfließestriche ermöglichen gleichmäßige und langlebige Untergründe für die weitere Bodengestaltung.
© djd/VDPM/Christian Buck

(djd). Ganz egal, für welche Oberflächengestaltung sich Hauseigentümer entscheiden: Eine solide, gleichmäßige und langlebige Estrichschicht schafft die Basis für die weitere Bodengestaltung. Die Bedeutung des Untergrundes ist noch einmal gestiegen, da in modernen, energieeffizienten Gebäuden die Fußbodenheizung schon fast zum Standard geworden ist. Auch die dafür notwendigen Heizsysteme werden direkt in den Estrich verlegt. Umso wichtiger ist es, sich zum Aufbau und den verschiedenen Möglichkeiten des Untergrundes vorab gründlich zu informieren und umfassend beraten zu lassen.

Geeignet für effiziente Fußbodenheizungen

Fließestriche sind heute meist die erste Wahl, da sie sich dank ihrer fließenden Struktur besonders leicht und gleichmäßig ohne Unebenheiten oder Risse aufbringen lassen. Zudem ist das geeignete Material auszuwählen. Wer Untergründe für außen und innen sucht, sowohl für den Wohnbereich als auch für Feuchträume wie das Badezimmer, trifft mit Zementfließestrichen eine gute Wahl. "Das Material weist aufgrund der universellen Verwendungsmöglichkeiten, der leichten Verarbeitbarkeit und der hohen Tragfähigkeit viele Vorteile auf", erläutert Antje Hannig vom Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM). Besonders praktisch bei einer Fußbodenheizung: Die hohe Fließfähigkeit und die homogene Struktur von Zementfließestrichen stellen sicher, dass die Heizrohre vollständig ohne Hohlräume umschlossen werden. Dies ist wichtig für eine dauerhafte, sehr gute Wärmeübertragung. "Somit erhält man einen Heizestrich, der energieeffizient ist und schnell auf Temperaturveränderungen reagieren kann", so die Expertin weiter.

Kostenloses Merkblatt mit vielen Informationen

Da Zementfließestriche anders als andere Materialien unempfindlich gegen Feuchtigkeit sind, lassen sie sich besonders vielseitig verwenden, ob in Garagen und sonstigen Außenbereichen oder auch im Badezimmer. Um eine besondere Variante handelt es sich bei Sichtestrichen. Sie erhalten keinen weiteren Belag mehr, sondern dienen als direkt nutzbare Fußbodenoberfläche. Unterschiedlichste Farben stehen für individuelle architektonische Akzente zur Wahl. Weitere detaillierte Informationen rund um langlebige Untergründe hat der Verband in einem neuen Merkblatt zusammengestellt, das kostenfrei unter www.vdpm.info zum Download angeboten wird. Hier wird unter anderem auch auf die Anforderungen hingewiesen, die Zementfließestriche hinsichtlich der Trocknung mit sich bringen. Auf die richtige Vorgehensweise kommt es dabei ebenso an wie auf etwas Geduld, erfahrene Fachbetriebe sind daher die ersten Ansprechpartner für eine professionelle Ausführung.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen