Die Allzwecklösung für gutes Licht: Mit LED-Einbaustrahlern für eine gleichmäßige Beleuchtung in jedem Raum sorgen

Einbauleuchten eignen sich für nahezu jeden Raum und Einrichtungsstil. Neben unauffälligen Varianten setzen dekorative Spots ein Highlight an der Zimmerdecke.
Einbauleuchten eignen sich für nahezu jeden Raum und Einrichtungsstil. Neben unauffälligen Varianten setzen dekorative Spots ein Highlight an der Zimmerdecke.
© djd/Paulmann Licht

(djd). Eine gleichmäßige Ausleuchtung macht in jedem Raum den Alltag einfacher und bequemer: vor dem Badezimmerspiegel beim Styling, in der Küche beim sicheren Hantieren mit Küchenutensilien sowie im Homeoffice beim konzentrierten Arbeiten. So sind im gesamten Zuhause Einbauleuchten eine Allzwecklösung für unterschiedlichste Anforderungen. Sie integrieren sich dezent und unauffällig in jede Raumdecke, passen zu allen Wohnstilen und sorgen überall für helle Verhältnisse. Mit den einfach zu montierenden und vielseitigen Spots wird jeder selbst zum Lichtdesigner.

Blendfreies Licht aus der Decke

Auch bei Einbauleuchten fällt heute die Wahl meist auf die LED-Technik. Sie punktet gleichermaßen mit ihrem geringen Energieverbrauch wie mit der langen Lebensdauer über viele Jahre. Zudem benötigen die Leuchtdioden nicht viel Platz. Schon eine Hohlraumtiefe von 30 Millimetern reicht etwa bei vielen Serien von Paulmann Licht aus, um eine komplette Einbauleuchten-Installation unterzubringen. Für nahezu alle Räume mit üblicher Deckenhöhe sind etwa die Nova-Einbaustrahler geeignet. Sie sind in vielen Farbvarianten, zum Teil mit dreistufiger Dimmbarkeit oder mit smarter Steuerung, erhältlich. Da das Leuchtmittel von hinten eingesetzt wird, wird das klare Design nicht von den sonst notwendigen Sprengringen gestört. Mit einem Durchmesser von nur 35 Millimetern bietet die Mini-Variante noch mehr Variabilität für unterschiedliche Einbausituationen. Praktisch sind zudem schwenkbare Einbauleuchten, mit denen sich die Beleuchtung gezielt ausrichten lässt. In das passend vorgebohrte Loch wird der LED-Coin eingesetzt, nach der Montage verschwinden die innen liegende Technik und die Kabel in der Decke. Dabei lassen sich beliebig viele LED-Einbaustrahler mit 230 Volt ohne Trafo platzieren und miteinander verbinden.

Lumenwert hilft bei der Planung

Wichtig für die Lichtplanung ist die jeweilige Raumgröße und Nutzung. In Bad und Küche etwa sind hellere Verhältnisse gefragt als im Wohnraum rund um das Heimkino. Wie viele Spots sind also für ein Zimmer notwendig? Hilfestellung bietet dabei die Lumenangabe, die Maßeinheit für den Lichtstrom. Lumen signalisieren eindeutiger als die früher übliche Watt-Angabe, wie hell eine Einbauleuchte ist. Für die Grundbeleuchtung empfehlen sich in Wohnraum und Flur rund 100 Lumen pro Quadratmeter, für Küche und Bad mindestens 300 Lumen. Übrigens: Feuchträume stellen andere Ansprüche an die Technik als etwa das Wohnzimmer. Wichtig ist, auf den richtigen IP-Schutz zu achten. Unter www.paulmann.de gibt es weitere Informationen zum IP-Schutz, der Planung, Tipps zur Montage und eine Checkliste mit Fragen zur Auswahl der geeigneten Einbauleuchten.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen