Diabetes: Kribbeln, Taubheit und trockene Haut signalisieren erhöhtes Risiko

Wer seine Füße regelmäßig kontrolliert, sorgt dafür, dass Schrunden und Wunden rechtzeitig erkannt und behandelt werden können.
Wer seine Füße regelmäßig kontrolliert, sorgt dafür, dass Schrunden und Wunden rechtzeitig erkannt und behandelt werden können.
© djd/Wörwag Pharma

(djd). Die Zeit der luftigen Sandalen bringt sie an den Tag: dicke Hornhaut an den Füßen, Schrunden und rissige Haut. Die Füße vieler Menschen sind alles andere als vorzeigbar. Vor allem Personen mit Diabetes müssen, nicht nur aus kosmetischen Gründen, auf diese achten: Nervenschäden sorgen bei jedem dritten Diabetiker für Probleme an den Füßen. Die sogenannte Neuropathie führt dazu, dass ihre Empfindsamkeit gestört ist. Die Füße kribbeln, brennen oder fühlen sich taub an. Gleichzeitig werden Verletzungen nicht mehr richtig wahrgenommen. Auch trockene Haut, Risse, Fehlstellungen und Hornhautschwielen sind häufige Folgen der Nervenschädigung, die mit einem hohen Risiko für ein diabetisches Fußsyndrom verbunden sind. Sieben Tipps für den Schutz der Füße mit Hinweisen der Nationalen Aufklärungsinitiative "Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?" finden sich unterwww.rgz24.de/fuesse-schmerzen.

Nervenschäden bremsen, Beschwerden lindern

Genau hinschauen und wunde Füße nicht verstecken: So lautet das Motto für eine bessere Fußgesundheit. Vor allem Menschen mit Diabetes sollten täglich kontrollieren, ob sich Druckstellen, Schrunden oder Risse gebildet haben. Was ihnen an ihren Füßen auffällt, sollten sie mit ihrem Arzt besprechen. Dieser überprüft, ob sich dahinter eine Neuropathie verbirgt. Werden Nervenschäden frühzeitig erkannt, kann ihr Fortschreiten mit einer guten Einstellung des Blutzuckers gebremst werden. Nicht zuletzt ist es wichtig, einen Mangel an Vitamin B1 auszugleichen, der Neuropathien verursachen oder verschlimmern kann. Ein solcher Mangel entsteht häufig, weil Diabetiker das wichtige Nerven-Vitamin vermehrt über die Nieren ausscheiden. Um dieses Defizit auszugleichen, eignet sich die Vitamin-B1-Vorstufe Benfotiamin, die als "milgamma protekt" rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist. Der Körper kann Benfotiamin wesentlich besser aufnehmen als herkömmliches Vitamin B1. Dadurch kann das Provitamin Nervenschäden in Folge eines Vitamin-B1-Mangels beheben und damit verbundene Beschwerden wie Kribbeln, Brennen und Taubheit in den Füßen lindern.

Sanfte Pflege senkt Risiko von Verletzungen

Wenn man seine Füße zusätzlich mit feuchtigkeitsspendender Creme massiert und sie mit Bädern pflegt, sorgt man für eine bessere Durchblutung und beugt trockener Haut vor. Um die empfindlichen Füße von Diabetikern zu schützen, gilt außerdem: Die Nägel sollten mit einer Sandpapierfeile abgerundet werden. Scheren oder Nagelknipser sind aufgrund der Verletzungsgefahr tabu. Deshalb sollte Hornhaut auch sanft mit einem Bimsstein entfernt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen