Diabetes: Kribbeln, Taubheit und trockene Haut signalisieren erhöhtes Risiko

Wer seine Füße regelmäßig kontrolliert, sorgt dafür, dass Schrunden und Wunden rechtzeitig erkannt und behandelt werden können.
Wer seine Füße regelmäßig kontrolliert, sorgt dafür, dass Schrunden und Wunden rechtzeitig erkannt und behandelt werden können.
© djd/Wörwag Pharma

(djd). Die Zeit der luftigen Sandalen bringt sie an den Tag: dicke Hornhaut an den Füßen, Schrunden und rissige Haut. Die Füße vieler Menschen sind alles andere als vorzeigbar. Vor allem Personen mit Diabetes müssen, nicht nur aus kosmetischen Gründen, auf diese achten: Nervenschäden sorgen bei jedem dritten Diabetiker für Probleme an den Füßen. Die sogenannte Neuropathie führt dazu, dass ihre Empfindsamkeit gestört ist. Die Füße kribbeln, brennen oder fühlen sich taub an. Gleichzeitig werden Verletzungen nicht mehr richtig wahrgenommen. Auch trockene Haut, Risse, Fehlstellungen und Hornhautschwielen sind häufige Folgen der Nervenschädigung, die mit einem hohen Risiko für ein diabetisches Fußsyndrom verbunden sind. Sieben Tipps für den Schutz der Füße mit Hinweisen der Nationalen Aufklärungsinitiative "Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?" finden sich unterwww.rgz24.de/fuesse-schmerzen.

Nervenschäden bremsen, Beschwerden lindern

Genau hinschauen und wunde Füße nicht verstecken: So lautet das Motto für eine bessere Fußgesundheit. Vor allem Menschen mit Diabetes sollten täglich kontrollieren, ob sich Druckstellen, Schrunden oder Risse gebildet haben. Was ihnen an ihren Füßen auffällt, sollten sie mit ihrem Arzt besprechen. Dieser überprüft, ob sich dahinter eine Neuropathie verbirgt. Werden Nervenschäden frühzeitig erkannt, kann ihr Fortschreiten mit einer guten Einstellung des Blutzuckers gebremst werden. Nicht zuletzt ist es wichtig, einen Mangel an Vitamin B1 auszugleichen, der Neuropathien verursachen oder verschlimmern kann. Ein solcher Mangel entsteht häufig, weil Diabetiker das wichtige Nerven-Vitamin vermehrt über die Nieren ausscheiden. Um dieses Defizit auszugleichen, eignet sich die Vitamin-B1-Vorstufe Benfotiamin, die als "milgamma protekt" rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist. Der Körper kann Benfotiamin wesentlich besser aufnehmen als herkömmliches Vitamin B1. Dadurch kann das Provitamin Nervenschäden in Folge eines Vitamin-B1-Mangels beheben und damit verbundene Beschwerden wie Kribbeln, Brennen und Taubheit in den Füßen lindern.

Sanfte Pflege senkt Risiko von Verletzungen

Wenn man seine Füße zusätzlich mit feuchtigkeitsspendender Creme massiert und sie mit Bädern pflegt, sorgt man für eine bessere Durchblutung und beugt trockener Haut vor. Um die empfindlichen Füße von Diabetikern zu schützen, gilt außerdem: Die Nägel sollten mit einer Sandpapierfeile abgerundet werden. Scheren oder Nagelknipser sind aufgrund der Verletzungsgefahr tabu. Deshalb sollte Hornhaut auch sanft mit einem Bimsstein entfernt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen