Deutschlands beliebteste Pflegeprofis gesucht: Eine besondere Auszeichnung für die "stillen Helden" der Pflege

Wenn Einsatz belohnt wird, ist die Freude groß - das zeigte sich auch bei den letztjährigen Preisträgern.
Wenn Einsatz belohnt wird, ist die Freude groß - das zeigte sich auch bei den letztjährigen Preisträgern.
© djd/www.deutschlands-pflegeprofis.de/Stefan Zeitz

(djd). Sie leisten der Gesellschaft unschätzbare Dienste: Mehr als 1,2 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der Pflege und betreuen in Krankenhäusern, Altenheimen und ambulanten Pflegediensten Patienten. Mit hohem persönlichen Einsatz geben sie Trost und menschliche Zuwendung, sind Ansprechpersonen für alle Belange, unterstützen bei Körperhygiene und medizinischer Versorgung. Das verdient Anerkennung.

Alle dürfen mitmachen

Aus diesem Grund hat der Verband der Privaten Krankenversicherung 2017 den bundesweiten Wettbewerb "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" ins Leben gerufen. "Pflegerinnen und Pfleger haben eine hohe Wertschätzung verdient, denn ihre Zuwendung und ihr Engagement tragen wesentlich dazu bei, Deutschlands Gesundheitssystem zu einem der besten der Welt zu machen", so PKV-Verbandsdirektor Volker Leienbach. Dieses Jahr werden nun erneut Pflegekräfte für ihr herausragendes Engagement geehrt.

Neu ist, dass auch Auszubildende in einer eigenen Kategorie nominiert werden können. "Azubis sind die Zukunft der Pflege und verdienen besondere Aufmerksamkeit", begründet Volker Leienbach diese zusätzliche Auszeichnung.

Und so funktioniert der Wettbewerb: Bis zum 30. April 2019 können Patienten und deren Angehörige ihre Favoriten vorschlagen. Auch Kolleginnen und Kollegen dürfen auf der Website www.deutschlands-pflegeprofis.de engagierte Profis oder ganze Teams für den Wettbewerb nominieren. Wichtig dabei ist vor allem eine kurze, aber überzeugende Begründung, was diese Menschen auszeichnet: Wofür setzen sie sich ein? Was macht sie so besonders? Wie heben sie sich im Pflegealltag von anderen ab?

Nach dem Ende der Nominierung startet mit der Online-Abstimmung die heiße Phase des Wettbewerbs. Vom 1. Mai bis 15. Juni können alle Bürgerinnen und Bürger auf der Website zunächst über die beliebtesten Pflegeprofis der 16 Bundesländer entscheiden. In der zweiten Runde werden dann die Bundessieger gewählt.

Feierliche Preisverleihung

Auf die Gewinner wartet ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro, für die Zweitplatzierten gibt es 1.000 Euro, für die Drittplatzierten 500 Euro. Alle Landessieger treffen sich am 21. November 2019 zu einer feierlichen Galaveranstaltung im Berliner Reichstagsgebäude. Dort werden die Gewinner von "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" verkündet und erhalten ihre Auszeichnung aus den Händen von Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung und Schirmherr des Wettbewerbs.

Wichtige Unterstützung

(djd). Um den Pflegerinnen und Pflegern in der Öffentlichkeit mehr Wertschätzung zu schenken, sind auch Auszeichnungen wichtig. Der Schirmherr des Wettbewerbs "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" ist Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung. Seit seiner Ausbildung zum Krankenpfleger in den 1970er Jahren bis zu seinem jetzigen Amt hat er viele Stationen in der Pflege durchlaufen: Er ließ sich zur Fachkraft für "Intensivpflege und Anästhesie" weiterbilden, studierte Pädagogik für Gesundheitsberufe, arbeitete als Lehrer und leitete eine Schule für Pflegeberufe. Daher spricht er aus Erfahrung: "Der Wettbewerb macht deutlich, welche Leistung Pflegende jeden Tag erbringen."


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen