Deutschland schläft schlecht - Aktuelle Studie: Zahl der Menschen mit Schlafstörungen deutlich gestiegen

Sonntag, 25.02.2024 |
Betten und andere Schlafzimmermöbel aus Zirbenholz sind eine Augenweide im Schlafzimmer. Für den dezent-angenehmen Duft der Zirbe ist das im Holz enthaltene ätherische Öl mit dem Wirkstoff Pinosylvin verantwortlich.
Betten und andere Schlafzimmermöbel aus Zirbenholz sind eine Augenweide im Schlafzimmer. Für den dezent-angenehmen Duft der Zirbe ist das im Holz enthaltene ätherische Öl mit dem Wirkstoff Pinosylvin verantwortlich.
© DJD/LaModula/Adrian Hipp

(DJD). Seit Jahren steigt die Zahl der Menschen in Deutschland mit Schlafstörungen. Eine aktuelle Studie der Krankenkasse Barmer aus dem vergangenen Jahr geht davon aus, dass sieben Prozent der Bevölkerung mit Schlafproblemen zu kämpfen hat, das wären sechs Millionen Menschen und damit 36 Prozent mehr als noch im Jahr 2012. "Schlafstörungen erhöhen das Risiko für Übergewicht, Schlaganfall, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auslöser für Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen können beruflicher und privater Stress oder bei Frauen die Wechseljahre sein. Schlafstörungen können aber auch erste Anzeichen einer Depression sein", kommentiert eine Medizinerin der Krankenkasse die alarmierende Studie.

Betten aus Zirbenholz und Co.: Das Schlafumfeld kann Einfluss auf die Schlafqualität haben

Wer sich mit dem Thema gesunder Schlaf beschäftigt, sollte auch das sogenannte Schlafumfeld im Auge behalten. Hier geht es um das Raumklima, die Wahl von Matratze und Zudecke oder die Abwesenheit von Smartphone und anderen elektronischen Geräten im Schlafzimmer. Immer mehr Menschen setzen zur Verbesserung der Schlafqualität auf ein Bio-Schlafzimmer mit metallfreien Betten aus Zirbenholz und Naturmöbeln. Zirbe verleiht den Räumen durch das spezielle ätherische Öl "Pinosylvin" einen unverwechselbaren, aromatischen Duft. Dieses Öl beziehungsweise sein Aroma hält Pilze und Bakterien fern. Insekten werden durch den Duft sogar abgewiesen, während die meisten Menschen das Zirbenaroma lieben. Wer gänzlich metallfrei schlafen möchte, wird etwa bei www.lamodula.de im Webshop oder in einer der Filialen in München oder Stuttgart fündig. Betten mit dem Holzstecksystem zählen ebenso zum Programm wie Vollholzmöbel, Naturmatratzen und Heimtextilien aus biologischen Materialien. Während Möbel aus Buche, Eiche, Wildeiche, Esche oder Kastanie mit einem pflanzlichen Naturöl veredelt werden, bleibt die Oberfläche der Zirbe vollkommen unbehandelt. „So kann das wertvolle natürliche Öl der Zirbe ungehindert austreten und für ein wohlriechendes Raumaroma sorgen", weiß Claus-Dieter Funk von LaModula Stuttgart.

Kopfteil kann flexibel zum Naturholzbett dazu bestellt werden

Beim Sitzen, Lesen oder Fernsehen im Bett: Viele Menschen wünschen sich zum Naturholzbett ein bequemes Polsterkopfteil. Beim österreichischen Anbieter von Bio-Schlafzimmern kann man die Zirbenholzbetten mit Kopfteilen aus Kokos und Naturlatex kombinieren. Das Obermaterial ist Tuchloden aus Schafschurwolle, das sich als Obermaterial dem Körper anpasst und in vielen Farben, klassisch-glatt oder mit Fischgrätmuster erhältlich ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen