Deutschland schläft schlecht - Aktuelle Studie: Zahl der Menschen mit Schlafstörungen deutlich gestiegen

Sonntag, 25.02.2024 |
Betten und andere Schlafzimmermöbel aus Zirbenholz sind eine Augenweide im Schlafzimmer. Für den dezent-angenehmen Duft der Zirbe ist das im Holz enthaltene ätherische Öl mit dem Wirkstoff Pinosylvin verantwortlich.
Betten und andere Schlafzimmermöbel aus Zirbenholz sind eine Augenweide im Schlafzimmer. Für den dezent-angenehmen Duft der Zirbe ist das im Holz enthaltene ätherische Öl mit dem Wirkstoff Pinosylvin verantwortlich.
© DJD/LaModula/Adrian Hipp

(DJD). Seit Jahren steigt die Zahl der Menschen in Deutschland mit Schlafstörungen. Eine aktuelle Studie der Krankenkasse Barmer aus dem vergangenen Jahr geht davon aus, dass sieben Prozent der Bevölkerung mit Schlafproblemen zu kämpfen hat, das wären sechs Millionen Menschen und damit 36 Prozent mehr als noch im Jahr 2012. "Schlafstörungen erhöhen das Risiko für Übergewicht, Schlaganfall, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auslöser für Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen können beruflicher und privater Stress oder bei Frauen die Wechseljahre sein. Schlafstörungen können aber auch erste Anzeichen einer Depression sein", kommentiert eine Medizinerin der Krankenkasse die alarmierende Studie.

Betten aus Zirbenholz und Co.: Das Schlafumfeld kann Einfluss auf die Schlafqualität haben

Wer sich mit dem Thema gesunder Schlaf beschäftigt, sollte auch das sogenannte Schlafumfeld im Auge behalten. Hier geht es um das Raumklima, die Wahl von Matratze und Zudecke oder die Abwesenheit von Smartphone und anderen elektronischen Geräten im Schlafzimmer. Immer mehr Menschen setzen zur Verbesserung der Schlafqualität auf ein Bio-Schlafzimmer mit metallfreien Betten aus Zirbenholz und Naturmöbeln. Zirbe verleiht den Räumen durch das spezielle ätherische Öl "Pinosylvin" einen unverwechselbaren, aromatischen Duft. Dieses Öl beziehungsweise sein Aroma hält Pilze und Bakterien fern. Insekten werden durch den Duft sogar abgewiesen, während die meisten Menschen das Zirbenaroma lieben. Wer gänzlich metallfrei schlafen möchte, wird etwa bei www.lamodula.de im Webshop oder in einer der Filialen in München oder Stuttgart fündig. Betten mit dem Holzstecksystem zählen ebenso zum Programm wie Vollholzmöbel, Naturmatratzen und Heimtextilien aus biologischen Materialien. Während Möbel aus Buche, Eiche, Wildeiche, Esche oder Kastanie mit einem pflanzlichen Naturöl veredelt werden, bleibt die Oberfläche der Zirbe vollkommen unbehandelt. „So kann das wertvolle natürliche Öl der Zirbe ungehindert austreten und für ein wohlriechendes Raumaroma sorgen", weiß Claus-Dieter Funk von LaModula Stuttgart.

Kopfteil kann flexibel zum Naturholzbett dazu bestellt werden

Beim Sitzen, Lesen oder Fernsehen im Bett: Viele Menschen wünschen sich zum Naturholzbett ein bequemes Polsterkopfteil. Beim österreichischen Anbieter von Bio-Schlafzimmern kann man die Zirbenholzbetten mit Kopfteilen aus Kokos und Naturlatex kombinieren. Das Obermaterial ist Tuchloden aus Schafschurwolle, das sich als Obermaterial dem Körper anpasst und in vielen Farben, klassisch-glatt oder mit Fischgrätmuster erhältlich ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen