Deutschland schläft schlecht - Aktuelle Studie: Zahl der Menschen mit Schlafstörungen deutlich gestiegen

Sonntag, 25.02.2024 |
Betten und andere Schlafzimmermöbel aus Zirbenholz sind eine Augenweide im Schlafzimmer. Für den dezent-angenehmen Duft der Zirbe ist das im Holz enthaltene ätherische Öl mit dem Wirkstoff Pinosylvin verantwortlich.
Betten und andere Schlafzimmermöbel aus Zirbenholz sind eine Augenweide im Schlafzimmer. Für den dezent-angenehmen Duft der Zirbe ist das im Holz enthaltene ätherische Öl mit dem Wirkstoff Pinosylvin verantwortlich.
© DJD/LaModula/Adrian Hipp

(DJD). Seit Jahren steigt die Zahl der Menschen in Deutschland mit Schlafstörungen. Eine aktuelle Studie der Krankenkasse Barmer aus dem vergangenen Jahr geht davon aus, dass sieben Prozent der Bevölkerung mit Schlafproblemen zu kämpfen hat, das wären sechs Millionen Menschen und damit 36 Prozent mehr als noch im Jahr 2012. "Schlafstörungen erhöhen das Risiko für Übergewicht, Schlaganfall, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auslöser für Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen können beruflicher und privater Stress oder bei Frauen die Wechseljahre sein. Schlafstörungen können aber auch erste Anzeichen einer Depression sein", kommentiert eine Medizinerin der Krankenkasse die alarmierende Studie.

Betten aus Zirbenholz und Co.: Das Schlafumfeld kann Einfluss auf die Schlafqualität haben

Wer sich mit dem Thema gesunder Schlaf beschäftigt, sollte auch das sogenannte Schlafumfeld im Auge behalten. Hier geht es um das Raumklima, die Wahl von Matratze und Zudecke oder die Abwesenheit von Smartphone und anderen elektronischen Geräten im Schlafzimmer. Immer mehr Menschen setzen zur Verbesserung der Schlafqualität auf ein Bio-Schlafzimmer mit metallfreien Betten aus Zirbenholz und Naturmöbeln. Zirbe verleiht den Räumen durch das spezielle ätherische Öl "Pinosylvin" einen unverwechselbaren, aromatischen Duft. Dieses Öl beziehungsweise sein Aroma hält Pilze und Bakterien fern. Insekten werden durch den Duft sogar abgewiesen, während die meisten Menschen das Zirbenaroma lieben. Wer gänzlich metallfrei schlafen möchte, wird etwa bei www.lamodula.de im Webshop oder in einer der Filialen in München oder Stuttgart fündig. Betten mit dem Holzstecksystem zählen ebenso zum Programm wie Vollholzmöbel, Naturmatratzen und Heimtextilien aus biologischen Materialien. Während Möbel aus Buche, Eiche, Wildeiche, Esche oder Kastanie mit einem pflanzlichen Naturöl veredelt werden, bleibt die Oberfläche der Zirbe vollkommen unbehandelt. „So kann das wertvolle natürliche Öl der Zirbe ungehindert austreten und für ein wohlriechendes Raumaroma sorgen", weiß Claus-Dieter Funk von LaModula Stuttgart.

Kopfteil kann flexibel zum Naturholzbett dazu bestellt werden

Beim Sitzen, Lesen oder Fernsehen im Bett: Viele Menschen wünschen sich zum Naturholzbett ein bequemes Polsterkopfteil. Beim österreichischen Anbieter von Bio-Schlafzimmern kann man die Zirbenholzbetten mit Kopfteilen aus Kokos und Naturlatex kombinieren. Das Obermaterial ist Tuchloden aus Schafschurwolle, das sich als Obermaterial dem Körper anpasst und in vielen Farben, klassisch-glatt oder mit Fischgrätmuster erhältlich ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen