Deutsche Online-Tutorials für beruflichen Erfolg: E-Learning als praktische Weiterbildung für Medienschaffende

Video-Tutorials am Rechner, Tablet oder Smartphone bringen Wissensvorsprung.
Video-Tutorials am Rechner, Tablet oder Smartphone bringen Wissensvorsprung.
© djd/www.tutkit.com/bildung

(djd). Jederzeit auf dem neuesten Stand der aktuellen Entwicklungen ihrer Branche zu sein, ist für viele eine Notwendigkeit im Job. Laut einer Studie des IfD Allensbach sind es in diesem Jahr bereits rund 15,03 Millionen Deutsche, die ein besonderes Informationsinteresse an beruflicher Weiterbildung äußerten. Im Medienbereich beispielsweise müssen Grafiker, Fotografen, Werbefachleute und andere Kreative jederzeit die aktuellste Version der gängigen Grafik-, Bild- und Layoutprogramme beherrschen - und neue Updates gibt es häufig. Doch wie erlangt man das nötige Wissen schnell und bequem, ohne andauernd kostspielige Tagesseminare zu besuchen? Hier kann E-Learning eine Antwort sein.

Reichhaltiges Angebot an Online-Tutorials

Bei einem E-Learning-Portal wie www.tutkit.com/bildung finden wissbegierige Medienschaffende umfangreiche Ressourcen zur Weiterbildung und Qualifikation in ihrem jeweiligen Beruf. Das Portal eignet sich als erste Anlaufstelle, um einen Überblick über den Markt zu erhalten und die relevanten Programme kennenlernen zu können. Um bei den häufig auftretenden Software-Updates mitzuhalten, absolviert man im ersten Schritt Tutorials in den Bereichen, in denen man sich Wissen für einen beruflichen Aufstieg aneignen möchte. Besonders groß ist das Interesse an Programmen wie Photoshop und Office sowie beim Thema Suchmaschinenoptimierung und digitales Marketing. Hier kann man entweder bei Null starten oder man lernt als fortgeschrittener Benutzer neue Funktionen und Bereiche kennen, die vom Betrieb neu gefordert werden oder auch einen beruflichen Aufstieg ermöglichen. Am Ende der Tutorials gibt es in den meisten Fällen ein entsprechendes Zertifikat.

Moderne Vorlagen nach DIN-Formaten nutzen

Wer sich bereits gut mit den geläufigen Programmen auskennt, kann bei einigen Online-Portalen auch auf vollständig vorbereitete und frei anpassbare Vorlagen zurückgreifen, um sich das alltägliche Arbeitsleben zu erleichtern. Dazu zählen unter anderem Templates für Visitenkarten, Roll-ups, Flyer und Mitarbeitermagazine oder Muster für PowerPoint-Präsentationen. Die Größenformate auf www.tutkit.com/bildung entsprechen deutschen DIN-Formaten. Die Vorlagen lassen sich in gängigen Programmen wie Photoshop, Affinity, InDesign, CorelDRAW oder PowerPoint bearbeiten. Zur Erstellung von ganz neuen Designs greifen Gestalter auf einen umfangreichen Materialfundus zurück. Nützlich sind Texturen, Pinsel, Aktionen, Vektorgrafiken und Illustrationen. Die Anwender sollten von vornherein darauf achten, dass die Nutzungsrechte aller Inhalte in kommerziellen Projekten klar geregelt sind. Auskunft dazu gibt der Anbieter.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen