Designer Marcell von Berlin begeistert mit Mode aus Jalousien und Plissees

Samstag, 04.04.2015 | Tags: Bekleidung
Aufregende Details gehörten bei der Modenschau von Marcell von Berlin dazu.
Aufregende Details gehörten bei der Modenschau von Marcell von Berlin dazu.
© djd/JalouCity Heimtextilien

(djd/pt). Haute-Couture ist eine Spielwiese der Designer: Die Shows leben von extravaganten Kreationen. Die exklusiven Entwürfe zeichnen sich aber nicht nur durch Präzisionsarbeit, sondern auch oft durch außergewöhnliche Materialien aus. Und nicht immer muss es ein Fleisch-Kleid wie bei Lady Gaga sein, um Originalität und Kreativität zu beweisen. So begeisterte etwa kürzlich der aufstrebende Designer Marcell von Berlin bei einem Jubiläums Event in der Hauptstadt mit Kleidern aus Jalousien, Plissees und Rollos.

Der Prominenz gefiel es

Aufregendes Schwarz und Rot, edles Gold, zartes Rosé und Türkis, Streifen und Blumen, schlanke Silhouetten mit raffinierten Details und üppige Roben, glänzende Applikationen und opulente Fächerärmel. Futuristisch, romantisch und elegant. Der Prominenz - darunter Ex-Profiturnerin Magdalena Breszka, Schauspielerin Nadesha Brennicke und Moderatorin Miriam Pielhau - gefielen die ausgefallenen Modelle des Modeschöpfers. So ließ es sich Schauspielerin Mariella Ahrens nicht nehmen, in einen edlen Bademantel aus Rollo-Materialien zu schlüpfen. Interessant, kreativ und witzig: So lauteten die Urteile der Prominenten über die glamouröse Kollektion, die der Berliner Designer eigens zum 25-jährigen Firmenjubiläum des Fachhandelsunternehmens JalouCity entworfen hatte.

Vom Laufsteg ans heimische Fenster

Für alle, die an der außergewöhnlichen Jubiläumskollektion Gefallen gefunden haben, denen sie aber zu auffallend für den Alltag ist, bleibt die Möglichkeit, die Abendmode vom Laufsteg ans heimische Fenster zu holen. Adressen der Fachhändler, die die trendige Kollektion mit einem 25-prozentigen Preisvorteil anbieten, gibt es unter www.jaloucity.de. Marcell von Berlin hat sich bisher übrigens nicht nur an Sonnen- und Sichtschutz als Material für pfiffige Modelle herangewagt, sondern auch bereits mit der Figur schmeichelnder Mode aus Neopren für Aufsehen gesorgt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen