Der Zeitpunkt des Hauswechsels sollte zur persönlichen Lebenssituation passen

Beim schlüsselfertigen Bauen übernimmt der Anbieter nicht nur den reinen Hausbau, sondern auch Leistungen wie Bodenbeläge, Malerarbeiten sowie die gesamte Badausstattung, beziehungsweise -einrichtung.
Beim schlüsselfertigen Bauen übernimmt der Anbieter nicht nur den reinen Hausbau, sondern auch Leistungen wie Bodenbeläge, Malerarbeiten sowie die gesamte Badausstattung, beziehungsweise -einrichtung.
© djd/Smart House GmbH

(djd). Wer in die eigenen vier Wände umziehen will, muss vor Baubeginn allerhand organisieren. Dazu gehört auch der passende Umzugstermin. Wer den clever plant, erspart sich viel Stress und unnötige Kosten. Hier haben sich unter anderem vorproduzierte Modulhäuser bewährt. Bei dieser Bauweise wird das komplette Haus unter wetterfesten Bedingungen in einer Werkshalle gefertigt. Das macht die Bauphase sehr kurz und gut planbar und der Bauherr kann zu einem fest vereinbarten Termin den Möbelwagen bestellen. Doch wann genau ist der richtige Zeitpunkt zum Einzug ins eigene Heim? Das kommt auf die persönliche Lebenssituation an.

Alleine umziehen

Ein alleinlebender Single sollte das richtige Umzugsdatum mit seinem Beruf und eventuellen Helfern abstimmen. Wann lässt der Job es zu, eine Woche Extra-Urlaub zu nehmen, um den Schritt ins Haus zu organisieren? Und wann haben Freunde Zeit zu helfen? Unter www.smart-house.com gibt es übrigens auch Informationen zum Thema Anbau und Aufstockung - falls man sich die Option auf eine spätere Wohnraumvergrößerung offenhalten möchte.

Hausbau als Paar

Bei einem Paar ohne Kinder ist es besonders wichtig, sich vorher zu überlegen, wann beide ihre Energie in das neue Zuhause stecken können. Muss das neue Haus beispielsweise erst noch geplant werden, sollten beide genug Zeit haben, sich darum zu kümmern. Kann sich nur einer um Hausbau und Umzug kümmern, etwa weil der andere sich beruflich sehr stark engagiert, ist Ärger vorprogrammiert. Unter www.ratgeberzentrale.de finden Interessierte mehr Tipps zum Thema "Hausplanung für zukünftige Bauherren".

Paare mit Kinderwunsch

Eine Schwangerschaft ist wunderbar, aber auch anstrengend. Die erste Zeit mit dem Baby stellt die Eltern ebenfalls vor große Herausforderungen. Daher empfinden viele Paare es als besser, in ein neues Haus zu ziehen, bevor die Schwangerschaft beginnt. Sinnvoll ist es vielleicht auch, über schlüsselfertige Modullösungen nachzudenken. "In dieser Ausstattungsvariante wird das Haus komplett fertig mit Technik, Bodenbelägen, Maler- und Sanitärarbeiten ausgeliefert und der Bauherr muss nichts mehr selbst machen. Sogar Küche und Möbel können bei uns im Werk eingebaut werden", erklärt Stefanie Walter, Marketing Manager bei SmartHouse.

Umzug mit Kindern

Familien sollten in Sachen Umzugstermin besondere Rücksicht auf die Kinder nehmen. Ideal wäre es, wenn der Umzug in die Schulferien gelegt werden kann, sodass die Kleinen sich in Ruhe im neuen Zuhause einfinden können.

Anbau und Aufstockung

(djd). Modulhäuser sind spezielle Arten von Fertighäusern. Ein Vorteil dieser Bauweise liegt darin, dass der Bauherr sehr flexibel in der Größenwahl seiner Wohnfläche ist - und sogar bei Bedarf ganz einfach das bestehende Haus vergrößern kann. So gönnen sich Familien im Laufe der Zeit ein Anbaumodul, in dem beispielsweise ein weiteres Badezimmer und ein großer Hobbyraum Platz finden. Wenn das SmartHouse auf Stelzen gebaut wird, entsteht unter dem zusätzlichen Wohnraum gleichzeitig ein überdachter Stellplatz für das Auto. Sollte doch einmal ein Umzug anstehen, kann ein Modulhaus sogar mitgenommen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen