Der Weg zur Traumküche fängt mit der richtigen Beratung an

Samstag, 01.08.2015 | Tags: Küche
Eine Küche sollte möglichst exakt auf den Bedarf der Nutzer abgestimmt sein.
Eine Küche sollte möglichst exakt auf den Bedarf der Nutzer abgestimmt sein.
© djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

(djd/pt). Die Küche gehört zu den wichtigsten Räumen eines Hauses. Hier kocht man gemeinsam, trifft sich mit Familie und Freunden und genießt die Mahlzeiten. Ob klassische Küchenzeile, zentrale Kücheninsel oder elegante Eckküche: Die Planung einer Küche will gut überlegt sein. Schließlich ist es eine Investition, die viele Jahre lang Freude machen soll.

Individuelle Küchenplanung

"Eine Küche sollte möglichst exakt auf den Bedarf der Nutzer abgestimmt sein", rät Marko Steinmeier, Chefeinkäufer bei KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 275 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten, die 2015 ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Kurze Arbeitswege, ergonomisch passende Arbeitshöhen oder eine optimale Lichtplanung seien dabei ebenso wichtig wie kluge Stauraumkonzepte und funktionale Elektrogeräte. "Natürlich spielen bei der detaillierten Planung auch die Raumgröße, die Fenster-, Boden- und Wandgestaltung eine große Rolle", erklärt Steinmeier.

Mit Checkliste und eingehender Beratung zur Traumküche

Unter www.kuechentreff.de beispielsweise gibt es eine Checkliste, die bei der Planung der neuen Küche hilfreich sein kann. Wie viele Personen leben im Haus? Wie häufig wird gekocht? Welche Form soll die Küche haben? Das sind nur einige der Vorgaben, mit denen die Küchenspezialisten anschließend bei einem persönlichen Beratungsgespräch die ideale Küchenlösung erarbeiten können.

"Geschulte Berater berücksichtigen dabei auch, ob der Hauptnutzer Rechts- oder Linkshänder ist oder ob der vorhandene Raum optimal genutzt wird", so Marko Steinmeier. Sinnvoll seien zum Beispiel leichtgängige Auszugs-, Schwenk- oder Drehbeschläge, die das Staugut auch aus der hintersten Ecke in greifbare Nähe bringen. Auf einer kleinen Grundfläche ersetzten etwa raumhohe Schränke mit Apothekerschrankauszügen die Vorratskammer. Gleichzeitig könnten professionelle Küchenexperten über neueste Trends wie "Home Connect", also der Vernetzung der Hausgeräte, oder über Neuentwicklungen bei Elektrogeräten informieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen