Der Trend bei Möbeln geht zu hochwertigen Hölzern in unverfälschter Optik

Dunkle Hölzer wie etwa die Räuchereiche geben jedem Raum eine besondere Ausstrahlung.
Dunkle Hölzer wie etwa die Räuchereiche geben jedem Raum eine besondere Ausstrahlung.
© djd/TopaTeam/Forcher

(djd). Zu Zeiten des Gelsenkirchener Barock führte an Eiche rustikal kein Weg vorbei, Ende der 1990er-Jahre begann dann die große Zeit der massiven Fichtenmöbel - und heute ist Vielfalt gefragt. Wie die meisten Bestandteile der Inneneinrichtung unterliegt auch Holz immer wieder neuen Trends und Modeströmungen. Aktuell orientieren sich die Verbraucher wieder zurück zur Natur, berichtet Fachjournalist Martin Blömer von der Ratgeberzentrale.de: "Gefragt sind Hölzer, die Natürlichkeit mit Charakter und dezenter Exklusivität verbinden." Besonders hoch im Kurs stehen individuelle Möbel aus Padouk-Pommele, geräucherter Eiche und Lerche, Roseneiche, Kern-Ahorn oder Makassar.

Attraktive Farbspiele

Padouk-Pommele etwa ist ein außergewöhnliches Holz: Es wächst auf Lavagestein und ist damit äußerst selten. Ein besonderes Kennzeichen ist die leuchtend rote Fleckenmaserung, die von korallenrot bis orangebraun reicht. Ein besonderer Reiz geht von den tiefen Poren aus, die dieses Holz prägend strukturieren. Im starken Kontrast dazu stehen die dunklen Töne von geräucherter Eiche - eine alte Verarbeitungstechnik, die heute wiederentdeckt wird. "Beim sogenannten Räuchern von Eiche wird das Holz mit Ammoniak oder Salmiak begast, wodurch eine Anfärbung der Oberfläche bis hin zu einer Durchfärbung des Holzes erreicht wird", berichtet Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Das daraus entstehende dunkle Holz liegt optisch im Trend und wartet zudem mit vielen Vorteilen auf: Es ist alterungs- und lichtstabil sowie elastischer und dadurch leichter zu verarbeiten. Eine umfassende Beratung zu den Holzarten gibt es im Tischler- und Schreinerhandwerk. Unter www.topateam.com findet man Ansprechpartner vor Ort. Die Spezialisten für hochwertige Einrichtungslösungen wissen um die Besonderheiten der Verarbeitung, der Pflege und die gestalterischen Möglichkeiten jeder Holzart.

Exklusive Hölzer aus aller Welt

Als Roseneiche oder auch Asteiche beispielsweise wird stark knorriges und astiges Eichenholz bezeichnet. Ihr Kennzeichen sind die Maserungswirbel, die jedem Möbelstück einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Kern-Ahorn wiederum punktet mit seinem Braunkern. Das interessante Spiel der Linien und der Maserung lässt das Holz weich und lebendig wirken. Bei Makassar handelt es sich um eine Holzart, die zur Familie der Ebenhölzer gehört. Aufgrund seiner hohen Härte ist es schwierig zu bearbeiten, dafür aber äußerst witterungsfest. Welches Holz jeweils für das Wunsch-Möbelstück am besten geeignet ist, hängt von vielen Faktoren - und nicht zuletzt dem persönlichen Geschmack - ab.

Räuchereiche: Innen wie außen nutzbar

(djd). Trendbewusst und vielseitig verwendbar: Räuchereiche ist auch im Außenbereich dauerhaft und äußerst widerstandsfähig gegen Pilz- und Insektenbefall. Die haselnussbraunen bis tief schokoladenbraunen Tönungen mit ihren zeitlos schönen Licht- und Schatteneffekten finden sich sonst nur bei antiken Eichenmöbeln. Verwendung findet dieses Holz neben Möbeln unter anderem auch bei Parkett, Treppenbau, Gartenmöbel, Intarsien oder im Bootsbau. Mehr Tipps gibt es bei Tischlerbetrieben vor Ort, Adressen findet man unter www.topateam.com. Hier lässt sich auch kostenfrei das Trendmagazin "WohnSinn" mit vielen weiteren Tipps und Einrichtungsideen abonnieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen