• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Natur ganz nah: Familienurlaub nahe deutscher und holländischer Nationalparks

Der Natur ganz nah: Familienurlaub nahe deutscher und holländischer Nationalparks

Baumhäuser sind in Ferienparks eine Attraktion für die kleinen Gäste.
Baumhäuser sind in Ferienparks eine Attraktion für die kleinen Gäste.
© djd/Landal GreenParks GmbH/Hans van der Post

(djd). Ruhe, Erholung und Natur pur: Urlaub in der Nähe eines Nationalparks ist besonders reizvoll und vor allem auch nachhaltig. In Deutschland gibt es inzwischen 18 Nationalparks, in denen die Natur durch gesetzliche Regelungen speziell geschützt wird. Auf ausgewiesenen Wanderwegen, Naturlehrpfaden und Radwegen kann man die großflächigen Gebiete erkunden.

Ferien in den Nationalparks Hunsrück-Hochwald und Eifel

Der Ferienparkbetreiber Landal GreenParks etwa mit seinen 90 Anlagen in neun europäischen Ländern setzt verstärkt auf familiengerechten Urlaub in der Nähe von Nationalparks. Auf einer Fläche von 10.000 Hektar erstreckt sich der rheinland-pfälzische Nationalpark Hunsrück-Hochwald über die Hochlagen des Hunsrücks. In der Nähe befindet sich der Ferienpark Hochwald mit 204 Ferienhäusern und zehn Mobilheimen, einem Hallenschwimmbad mit Kinderbecken sowie einem Indoor-Spielparadies. Vom Ferienpark aus kann man ausgedehnte Wanderungen in ursprünglicher Natur unternehmen, Wild beobachten, den Charme des Hochwalds bei einer Radtour genießen oder den Nationalpark erkunden. Der Nationalpark Eifel wiederum ist ein 11.000 Hektar großes Naturschutzgebiet in NRW. Die Eifel ist geprägt von malerischen Dörfern und Schlössern, Burgen und Klöstern. Der vulkanische Ursprung ist auch eine sportliche Herausforderung: Die Gegend ist sehr gut für anspruchsvolle Mountainbiketouren oder Wanderungen durch unberührte Natur geeignet. Der Ferienpark Eifeler Tor in Heimbach mit seinen 95 Ferienhäusern und 74 Ferienwohnungen verfügt über ein großes Outdoor- und sogar über ein Wassersportangebot. Familien kommen im Hallenschwimmbad und im Freibad mit Kinderplanschbecken auf ihre Kosten. Infos zu allen Parks gibt es unter www.landal.de.

Niederlande: Inselhäuser in Renaturierungsprojekt

Marker Wadden wiederum ist eine neue Inselgruppe im niederländischen Markermeer. Sie ist eine Initiative der Naturschutzorganisation "Natuurmonumenten" sowie Landal GreenParks und gilt als eines der größten europäischen Renaturierungsprojekte. Eine von fünf Inseln, die Hafeninsel, ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Dort stehen vier Inselhäuser, die ab Frühjahr 2020 für einen Kurzaufenthalt gebucht werden können. Die erzielten Mieteinnahmen fließen vollständig zurück in den Naturschutz. Schöne Ausblicke, lange Spazierwege und Holzbohlenpfade, ein Aussichtsturm und Vogelbeobachtungshütten: Auf der Insel finden sich die Besucher mitten in der Natur wieder, weit weg vom hektischen Alltag. Ebenfalls in den Niederlanden, im Nationalpark De Hoge Veluwe in der Provinz Gelderland, befindet sich der Ferienpark Miggelenberg. Von den 270 frei stehenden Ferienhäusern aus gelangt man direkt in das Waldgebiet.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen