• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Natur auf der Spur: Wandertouren und Ausflugsziele im Oberharz am Brocken

Der Natur auf der Spur: Wandertouren und Ausflugsziele im Oberharz am Brocken

Montag, 05.02.2024 |
Das Blockhaus auf dem Kapitelsberg gilt als die schönste Schutzhütte im Harz.
Das Blockhaus auf dem Kapitelsberg gilt als die schönste Schutzhütte im Harz.
© DJD/Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(DJD). Naturfreunde, Wanderer und Familien sind im Oberharz am Brocken gut aufgehoben: Die kleinen Bergorte liegen abseits vom touristischen Trubel, bieten gemütliche Ferienwohnungen statt großer Hotels und intensive Naturerlebnisse direkt vor der Tür. So ist zum Beispiel der Aufstieg vom Erholungsort Tanne zum nahen Kapitelsberg auch für Familien mit Kindern gut zu schaffen und gerade in der kalten Jahreszeit ein lohnendes Wanderziel: Oben warten eine der schönsten Schutzhütten im Harz, eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel, Tisch und Bänke und sogar eine Feuerstelle. Die Aussicht reicht weit über das Tal der Warmen Bode, zum Brocken, dem höchsten Gipfel in Norddeutschland, sowie zum Wurmberg mit seinem Skigebiet. Für eine halbtägige Rundwanderung schließt sich hier der Harzer-Höhenvieh-Pfad an, benannt nach einer alten Haustierrasse, die von den Oberharzer Bergbauern erhalten wird. In einem Schaubauernhof kann man sie besuchen und ab dem Frühjahr grasen sie wieder auf den Weiden rund um den Kapitelsberg.

Themenwege in die Geschichte

Auf vielen weiteren Themenwegen und Wanderrouten gibt es Spannendes und Einzigartiges aus der Geschichte, Kultur und Tradition der Region zu entdecken. Der Forst-Rundwanderweg Elbingerode lädt beispielsweise zu einem interessanten Ausflug in die Geschichte der Forstwirtschaft ein und erklärt an 14 Stationen auch aktuelle Fragen zum Wald: Die Wanderer erleben Biotope und naturnahe Wälder genauso wie Fichtenmonokulturen und klimafreundliche Wiederaufforstung. Dagegen führt der Rundweg zum Freiland- und Kleinen Grenzmuseum Sorge zu den Spuren der innerdeutschen Teilung, die hier einst verlief. Am Rundweg Stieger Stabkirche liegen neben der titelgebenden Kirche im Drachenstil auch romantische Teiche, das Stieger Jagdschloss und der Bahnhof mit der kleinsten Wendeschleife Europas. Unter www.oberharzinfo.de sind alle Wanderwege zu finden, mitsamt interaktiver Karte und aktuellen Hinweisen zur Anbindung an den Nahverkehr.

Nachhaltig reisen und genießen

Um einen nachhaltigen Urlaub im Einklang mit der Natur zu ermöglichen, weitet die Ferienregion Oberharz am Brocken ihre umweltfreundlichen Angebote aus. So bieten die Tropfsteinhöhlen in Rübeland neuerdings ermäßigten Eintritt für alle Besucher, die mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen. In den Bussen des Landkreises Harz fahren regionale Übernachtungsgäste gratis mit. Und für die Anreise sind die Bahnhöfe in Wernigerode oder Blankenburg aus allen Himmelsrichtungen mit dem Zug zu erreichen. Unter der Regionalmarke „Typisch Harz“ finden die Urlauber nachhaltige kulinarische Spezialitäten und handwerkliche Betriebe, die geprüfte Qualität direkt aus dem Harz anbieten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen