• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Natur auf der Spur: Wandertouren und Ausflugsziele im Oberharz am Brocken

Der Natur auf der Spur: Wandertouren und Ausflugsziele im Oberharz am Brocken

Montag, 05.02.2024 |
Das Blockhaus auf dem Kapitelsberg gilt als die schönste Schutzhütte im Harz.
Das Blockhaus auf dem Kapitelsberg gilt als die schönste Schutzhütte im Harz.
© DJD/Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(DJD). Naturfreunde, Wanderer und Familien sind im Oberharz am Brocken gut aufgehoben: Die kleinen Bergorte liegen abseits vom touristischen Trubel, bieten gemütliche Ferienwohnungen statt großer Hotels und intensive Naturerlebnisse direkt vor der Tür. So ist zum Beispiel der Aufstieg vom Erholungsort Tanne zum nahen Kapitelsberg auch für Familien mit Kindern gut zu schaffen und gerade in der kalten Jahreszeit ein lohnendes Wanderziel: Oben warten eine der schönsten Schutzhütten im Harz, eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel, Tisch und Bänke und sogar eine Feuerstelle. Die Aussicht reicht weit über das Tal der Warmen Bode, zum Brocken, dem höchsten Gipfel in Norddeutschland, sowie zum Wurmberg mit seinem Skigebiet. Für eine halbtägige Rundwanderung schließt sich hier der Harzer-Höhenvieh-Pfad an, benannt nach einer alten Haustierrasse, die von den Oberharzer Bergbauern erhalten wird. In einem Schaubauernhof kann man sie besuchen und ab dem Frühjahr grasen sie wieder auf den Weiden rund um den Kapitelsberg.

Themenwege in die Geschichte

Auf vielen weiteren Themenwegen und Wanderrouten gibt es Spannendes und Einzigartiges aus der Geschichte, Kultur und Tradition der Region zu entdecken. Der Forst-Rundwanderweg Elbingerode lädt beispielsweise zu einem interessanten Ausflug in die Geschichte der Forstwirtschaft ein und erklärt an 14 Stationen auch aktuelle Fragen zum Wald: Die Wanderer erleben Biotope und naturnahe Wälder genauso wie Fichtenmonokulturen und klimafreundliche Wiederaufforstung. Dagegen führt der Rundweg zum Freiland- und Kleinen Grenzmuseum Sorge zu den Spuren der innerdeutschen Teilung, die hier einst verlief. Am Rundweg Stieger Stabkirche liegen neben der titelgebenden Kirche im Drachenstil auch romantische Teiche, das Stieger Jagdschloss und der Bahnhof mit der kleinsten Wendeschleife Europas. Unter www.oberharzinfo.de sind alle Wanderwege zu finden, mitsamt interaktiver Karte und aktuellen Hinweisen zur Anbindung an den Nahverkehr.

Nachhaltig reisen und genießen

Um einen nachhaltigen Urlaub im Einklang mit der Natur zu ermöglichen, weitet die Ferienregion Oberharz am Brocken ihre umweltfreundlichen Angebote aus. So bieten die Tropfsteinhöhlen in Rübeland neuerdings ermäßigten Eintritt für alle Besucher, die mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen. In den Bussen des Landkreises Harz fahren regionale Übernachtungsgäste gratis mit. Und für die Anreise sind die Bahnhöfe in Wernigerode oder Blankenburg aus allen Himmelsrichtungen mit dem Zug zu erreichen. Unter der Regionalmarke „Typisch Harz“ finden die Urlauber nachhaltige kulinarische Spezialitäten und handwerkliche Betriebe, die geprüfte Qualität direkt aus dem Harz anbieten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen